Nach unten Skip to main content

Autor Thema: WDR stellt sich den Fragen  (Gelesen 38797 mal)

  • Moderator
  • Beiträge: 11.495
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Re: WDR stellt sich den Fragen
#60: 04. November 2013, 02:10
Fortsetzung:

Zitat
02:06 04.11.2013

An:
redaktion@wdr.de

Betreff:
"Fortsetzung - z.Hd. des Intendanten Herrn Buhrow - bzgl. willkürliche Ausblendung von Fragen/ Kommentaren - Verletzung Art. 5 Abs. 1 Satz 3 GG"

..................................................

Sehr geehrter Herr Buhrow,

zwischenzeitlich sind meine bisherigen Kommentare augenscheinlich "freigeschaltet".

In Ergänzung zu meiner Nachricht vom Samstag, dem 02.11.2013, muss ich jedoch nachfragen, weshalb unter
https://www.facebook.com/WDR.de/posts/626439384073714
immer noch mindestens 2 sachliche und sehr informative Kommentare anderer User der ÖFFENTLICHKEIT VORENTHALTEN werden.

Die aktuellen sowie die bisherigen Nachweise finden Sie im Anhang.

Sie bzw. Ihre Kollegen von der facebook-Redaktion scheinen die Angelegenheit nicht mit der gebotenen Ernsthaftigkeit zu betrachten.

Mit Verweis auf unsere vorgenannte Mail (siehe auch unten) erlaube ich mir, daran zu erinnern, dass unsere Forderungen selbstverständlich bestehen bleiben und verbleibe in Erwartung Ihrer umgehenden Handlung und Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen


Anton Bürger

in Vertretung für
Ihre Öffentlich-Rechtlichen BEOBACHTER


Anlage:
131103-B WDR-Check Thread#2a angemeldet chrono2 - 10v10 sichtbar.PDF
131103-B WDR-Check Thread#2a abgemeldet chrono2 - 2v10 ausgeblendet.PDF


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 17. Januar 2016, 20:11 von Bürger«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Re: WDR stellt sich den Fragen
#61: 04. November 2013, 17:00
Anlauf 2:
Zitat
Sehr geehrter Herr Buhrow, sehr geehrte WRD Facebookredaktion,

die Beiträge des Users "Bürger" sind teilweise freigeschaltet worden. Einige meiner Fragen an Sie sind für die Öffentlichkeit jedoch nicht sichtbar. Ein offener WDR Check sieht wahrhaftig anders aus.

Ist dem WDR bewusst, mit dem absichtlichen Ausblenden und dem Verstecken der Beiträge vor der Öffentlichkeit (Zensur), bewusst eine strafbare Handlung zu begehen, die auch für die Justiz von Interesse sein kann? Kennt der WDR den Artikel 5 Grundgesetz mit "… Eine Zensur findet nicht statt." nicht?

Sie wollen mehr Transparenz für ihre "Aktionäre", das schafft man nicht mit Zensur.
Bitte schalten Sie die verstecken Beiträge für die Öffentlichkeit frei.

Mit freundlichen Grüßen
Viktor Grund

https://www.facebook.com/WDR.de/posts/626439384073714?comment_id=6054553&offset=0&total_comments=236



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 04. November 2013, 17:20 von Viktor7«

  • Moderator
  • Beiträge: 11.495
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Re: WDR stellt sich den Fragen
#62: 17. November 2013, 05:04
Fortsetzung:

Zitat
17.11.2013

An:
redaktion@wdr.de

Betreff:
"Fortsetzung - z.Hd. des Intendanten Herrn Buhrow - bzgl. willkürliche Ausblendung von Fragen/ Kommentaren - Verletzung Art. 5 Abs. 1 Satz 3 GG"

Sehr geehrter Herr Buhrow,

es ist nun über eine Woche vergangen, doch statt TRANSPARENZ und ÖFFENTLICHER DEBATTE
herrscht weiterhin UNTÄTIGKEIT und VERTUSCHUNGSPOLITIK!
Bis jetzt wurde noch nicht adäquat reagiert!!!

Trotz mehrfacher Rüge und darauf folgender zwischenzeitlicher Freischaltung meiner bisherigen Kommentare ist dieser neue Kommentar
https://www.facebook.com/WDR.de/posts/626439384073714?comment_id=6096421&offset=0&total_comments=236
im abgemeldeten Zustand WIEDER EINMAL *AUSGEBLENDET* und wird somit der Öffentlichkeit vorenthalten - wie auch diverse andere Kommentare von anderen Usern.

Muss man hier als "Ihr Aktionär" um die VERÖFFENTLICHUNG jedes Kommentars BETTELN?!??!
WAS erhofft sich der WDR von dieser TAKTIEREREI?!?
"AKZEPTANZSTEIGERUNG"?!??!????

WIR FORDERN UMGEHEND UND FÜR DIE ZUKUNFT
VORBEHALTLOSE FREISCHALTUNG ALLER USER-KOMMENTARE!!!!!

Mit zunehmend ungehaltenen Grüßen

Anton Bürger

in Vertretung für
Ihre Öffentlich-Rechtlichen BEOBACHTER


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Re: WDR stellt sich den Fragen
#63: 17. November 2013, 12:12
Fortsetzung:

Zitat
17.11.2013

An:
redaktion@wdr.de

Betreff:
"Fortsetzung - z.Hd. des Intendanten Herrn Buhrow - bzgl. willkürliche Ausblendung von Fragen/ Kommentaren - Verletzung Art. 5 Abs. 1 Satz 3 GG"

Sehr geehrter Herr Buhrow,

es ist nun über eine Woche vergangen, doch statt TRANSPARENZ und ÖFFENTLICHER DEBATTE
herrscht weiterhin UNTÄTIGKEIT und VERTUSCHUNGSPOLITIK!
Bis jetzt wurde noch nicht adäquat reagiert!!!

Trotz mehrfacher Rüge und darauf folgender zwischenzeitlicher Freischaltung meiner bisherigen Kommentare ist dieser neue Kommentar
https://www.facebook.com/WDR.de/posts/626439384073714?comment_id=6096421&offset=0&total_comments=236
im abgemeldeten Zustand WIEDER EINMAL *AUSGEBLENDET* und wird somit der Öffentlichkeit vorenthalten - wie auch diverse andere Kommentare von anderen Usern.

Muss man hier als "Ihr Aktionär" um die VERÖFFENTLICHUNG jedes Kommentars BETTELN?!??!
WAS erhofft sich der WDR von dieser TAKTIEREREI?!?
"AKZEPTANZSTEIGERUNG"?!??!????

WIR FORDERN UMGEHEND UND FÜR DIE ZUKUNFT
VORBEHALTLOSE FREISCHALTUNG ALLER USER-KOMMENTARE!!!!!

Mit zunehmend ungehaltenen Grüßen

Anton Bürger

in Vertretung für
Ihre Öffentlich-Rechtlichen BEOBACHTER



Sehr geehrter Herr Buhrow,

wann hört diese grundgesetzwidrige feige Zensur auf?

Warten Sie bis die Staatsanwaltschaft die WDR Zensur stoppt?

Schönen Sonntag, Rundfunk- und Handlungsfreiheit für alle!
V.G.

https://www.facebook.com/WDR.de/posts/626439384073714?comment_id=6096421&reply_comment_id=6097140&total_comments=1


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: WDR stellt sich den Fragen
#64: 22. November 2013, 19:55
WDR Check Tom Buhrow beantwortet Ihre Fragen

GEZ Wolfgang Live beim WDR ich sage nur die Wahrheit das dürft ihr alle.

mehr auf: http://www.youtube.com/watch?v=JyG1jVOW4dY&feature=youtu.be&t=1h52m17s


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 1.334
  • bye offiz nicht "deutsch genug" angek Abschiebung
Re: WDR stellt sich den Fragen
#65: 04. Januar 2014, 17:54
Hallo,

das Thema ist zwar schon einige Monate alt,
aber das, was Roggi in Antwort 8 schrieb, ließ mich nicht los:

Zwangsarbeit ist es sowieso, wenn jemand die 17,98 Euro erwirtschaften und zwangsweise abgeben muss.

Heißt also (?):
Der Rundfunkbeitrag verpflichtet die Rundfunkverweigerer somit indirekt, wegen dem angeblichen Schuldnerstatus,
legale Zwangsarbeit für den öffentl.-rechtl.-Rundfunk zu verrichten.

Um 17,98 Euro aufzubringen, müssen wir arbeiten.
Aber der Teil der Arbeit, der für dieses Entgelt verrichtet werden muss, ist eben dann keine freiwillige mehr.
Sondern eher indirekte Zwangsarbeit(?).

Markus


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben