Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Angebliche Anmeldung über Internet - Bestätigung der Anmeldung ?!?  (Gelesen 7154 mal)

B

Bernd

Benötigt man für die Onlineanmeldung eine Emailadresse? Ich kann, das leider nicht feststellen, weil die Seite bei mir nicht geht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

A

AndyEF

Musterstraße 00, 12345 Musterhausen wurde als fiktive Straße und als fiktiver Ort im paint (  ;) ) ergänzt um kein leeres Feld stehen zu lassen! Selbstverständlich steht in dem Schreiben eine richtige Anschrift und eine andere Beitragsnummer.

Das kommt mir wie ein Witz vor:

"wir bedanken uns für Ihre Anmeldung und begrüßen Sie bei ARD, ZDF und Deutschlandradio. Aufgrund Ihrer Angaben haben wir für Sie unter der Beitragsnummer 1234567890 folgende Wohnung angemeldet:

Musterstraße 00, 12345 Musterhausen .....

.....  Ist die Anmeldung korrekt?" – Ja, für Mustermänner und –frauen sicherlich. Und unter der Adresse können sie ruhig zwangsanmelden, wen sie wollen. Aber warum sollte man auf so was reagieren?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

c
  • Beiträge: 168
Ich würde der fiktiven Person, die dieses Schreiben hat auch in jedem Falle raten, erst einmal abzuwarten, bis nach der ersten Mahnung der offizielle Beitragsbescheid eintrifft. Bis dahin sollte sich die Person in keinem Falle beim Beitragsservice melden.

Dann kann auf den Beitragsbescheid Widerspruch eingelegt werden, mit dem Hinweis, dass hier niemals eine Anmeldung erfolgt ist und der Beitragsservice die Anmeldung nachweise soll.

Entweder hat sich hier jemand einen bösen Scherz erlaubt und die fiktive Person übers Internet angemeldet, oder der Beitragsservice selbst greift immer mehr zu illegalen Methoden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

A

AndyEF

Heute Hat Person A ein Schreiben des Beitragsservices erhalten mit dem aktuellen Kontostand (-xxx,xx€) und einem Überweisungsträger.
Person A hatte, wie angeraten auf das Schreiben bzgl. der Internetanmeldung nicht reagiert.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben