Autor Thema: Ob das wohl ein Scherge war?  (Gelesen 3441 mal)

Offline Tees

  • Beiträge: 6
Ob das wohl ein Scherge war?
« am: 28. November 2008, 01:54 »
Letzte Woche Samstag ereignete sich doch etwas sehr interessantes...
Ich muss einkaufen, packe gerade unten vorm Haus den Korb ins Auto, da fällt mir ein Herr auf, der vom Hauseingang des Nachbarhauses zu unserem Mehrfam.haus kam und an den Klingeln rumsuchte. Interessant, dachte ich mir und setzte mich ins Auto, um in Ruhe zu schauen, was der da wohl will.
Er klingelte nachdem er in so nem Ordner rumgesucht hat und lieferte sich dann ne längere Diskussion über die Gegensprechanlage. Ich war einfach zu neugierig, stieg aus und fragte ihn, was er da wolle, warum er hier vor der Haustür rumsteht, wenn ihn doch offensichtlich niemand reinlassen will.
Er meinte dann, er sei von Vodafone und ob ich da wohnen würde und ob ich Telefon, Handy oder Internetanschluß hätte.
Sagte ihm dann, dass ihn das nichts anginge und er doch jetzt gehen solle. Bin dann ins Auto gestiegen und einkaufen gefahren, ne Stunde später komme ich wieder und er ist immer noch in unserer Straße zugange.

Dann oben bei meinem Freund nachgefragt, ob der Typ bei uns geklingelt hatte.
Der grinste nur und meinte, dass der werte Herr sagte, er wolle "zu Ihnen" sei von "ihrem Telefonanbieter" und wolle "das Haus umstellen". Mein Freund meinte nur, dass Haus bliebe dort stehen wo es sei und hat wieder aufgelegt *lach*

Ich vermute jetzt mal, dass der Mensch von der GEZ war, denn er hat in unserem Haus nur bei meinem Freund und mir geklingelt, nicht bei den anderen Mietparteien. Wäre was mit dem Telefon, hätte er es ja wohl auch bei den Nachbarn im Haus versucht.
Was meint ihr? Entwickele ich schon ne Paranoia oder ist es möglich, dass uns da tatsächlich der erste Scherge heimgesucht hat?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln


Offline Schergenschreck

  • Beiträge: 520
Re: Ob das wohl ein Scherge war?
« Antwort #1 am: 28. November 2008, 06:35 »
1. Jedes seriöse Unternehmen, ob Telekommunikation, Kabelfernsehen oder sonstwas, das wirklich mal in eine Wohnung "eindringen" muß, kündigt Hausbesuche vorher an und begründet für einen Laien verständlich auch dieses Begehren. Übrigens sind auch Vermieter dazu verpflichtet.

2. Die Erschleichung eines Wohnungszutrittes, ja schon des Zutrittes zu einem Mehrparteienhaus unter Vorspiegelung falscher Tatsachen ist ein Hausfriedensbruch.

Die Wahrscheinlichkeit, daß es sich hier um einen kriminellen Hausierer des ö.-r. Rundfunks gehandelt hat, ist also sehr hoch.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln


Offline Bea

  • Beiträge: 5
Re: Ob das wohl ein Scherge war?
« Antwort #2 am: 01. Dezember 2008, 16:20 »
Zitat
er wolle "zu Ihnen" sei von "ihrem Telefonanbieter" und wolle "das Haus umstellen". Mein Freund meinte nur, dass Haus bliebe dort stehen wo es sei und hat wieder aufgelegt *lach*

*mitlach* :D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln


Tags: