Nach unten Skip to main content

Autor Thema: warum schimpft ihr alle nur über den ÖRR  (Gelesen 7489 mal)

D
  • Beiträge: 108
warum schimpft ihr alle nur über den ÖRR
Autor: 14. Mai 2013, 13:52
Ich frage mich schon lange, warum schimpft ihr hier alle immer nur über den ÖRR, allein verantwortlich sind die Landesregierungen. Die beschließen den Rundfunkgebührenstaatsvertrag und nicht die ÖRR die wenden ihn nur an.

Packt euch eure Landtagsabgeordnete am Kragen, die haben alle Sprechstunden bei euch vor Ort, und erklärt es denen, was für ein Mist sie gemacht haben und das sie ihn auch wieder beseitigen sollen.

Ich hab meine zwei, von der  CDU und SPD angesprochen, und erklärt das sie meine Stimme bei der Bundestagswahl nicht bekommen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 3.254
Weil der ÖRR etwas dekadent in einem gemütlichen Nest, umsorgt und gepflegt von Regierungen und Beitragsservice sitzt und selber nicht merkt, dass das so KEIN öffentlich rechtlicher Auftrag mehr ist..


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Der ÖRR war es, der die Regierung unter Druck gesetzt hat.
Aber ÖRR und Regierung gehören für mich zusammen.


Zitat aus diesem Dokument das ich meine (keine Zeit zu suchen) etwas frei wiedergegeben:

“- Die Finanzminister stimmen dem Rundfunkbeitragsstaatsvertrag zu
- Alternativen: Keine“

Vielleicht hat jemand zufällig gerade den Link zu dem Dokument


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

D
  • Beiträge: 108
seppel hast ja recht, trotzdem falsche Adresse.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Wenn der ÖRR meint, über seine 90 Programme senden zu müssen, obwohl kein so großer Bedarf ist, soll er dem Bürger die Freiheit von der Finanzierung lassen, wenn man seine Programme nicht sehen möchte. Der ÖRR soll endlich die garantierten Rechte der Rundfunkfreiheit und Handlungsfreiheit der Bürger achten. Danach können sie senden, was sie wollen, auch die sicherlich eine oder andere gute Sendung.
 
Dass eine Rentnerin oder andere Bürger die Zeitungen, Zeitschriften, Büchern, Zugangskosten für das Internet in Höhe von 50 € / monatlich bezahlen, sich noch für nicht gewünschte Programme bei der ARD und dem ZDF mit 18 € / Monat freikaufen müssen, ist nicht akzeptabel und kriminell.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 14. Mai 2013, 14:49 von Viktor7«

D
  • Beiträge: 108
Viktor7, auch du hast recht, aber auch bei dir muss ich mich wiederholen „falsche Adresse.“
Sag das deinen Landtagsabgeordneten und er soll dies bei dem nächsten Beratung und Abstimmung zum  Rundfunkgebührenstaatsvertrag berücksichtigen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Die Landtagsabgeordneten können sicherlich angeschrieben werden. Die Adresse der ÖRR ist jedoch richtig, denn von da aus kommen die Aufforderungen sich freizukaufen. Die Sender kümmern sich ausschließlich um ihre Finanzen. Das Recht auf Rundfunkfreiheit und Handlungsfreiheit der Bürger wird von den Sendern ignoriert.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 14. Mai 2013, 19:01 von Viktor7«

  • Moderator
  • Beiträge: 3.254
Die Sender kümmern sich ausschließlich um ihre Finanzen.

Korrektur: Sie "melden Bedarf an", dass ist kein "um die Finanzen kümmern". Allenfalls tun sie das bei den Werbeeinnahmen, und ganau DAS ist nicht ihr Auftrag.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

o
  • Beiträge: 453
  • bislang 500€ der Zahlung verweigert
Der ÖRR war es, der die Regierung unter Druck gesetzt hat.
Aber ÖRR und Regierung gehören für mich zusammen.

Genau richtig erkannt. Eine Differenzierung zwischen ÖRR und Politik ist nicht gegeben.
Die Intendanz verweist zwar gerne darauf, dass die Gesetze (Verträge) von den Landesregierungen verabschiedet wurden und man sich an diese halten müsse. Dabei wird allerdings verschwiegen, dass die Gesetze (Verträge) vom ÖRR zum Großteil, selbst geschrieben wurden. Die jeweiligen Staatskanzleien haben sich auf Expertisen berufen, welche ausschließlich aus dem Umfeld der ÖRR kamen. Die Connection Beck - Stadelmaier <--> ZDF (Lerchenberg) ist ein Paradebeispiel dafür.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ich konsumiere nicht, ergo bezahle ich auch nicht. --> seit 2008 rundfunklos glücklich und noch nie bezahlt.

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Die Sender kümmern sich ausschließlich um ihre Finanzen.

Korrektur: Sie "melden Bedarf an", dass ist kein "um die Finanzen kümmern". Allenfalls tun sie das bei den Werbeeinnahmen, und ganau DAS ist nicht ihr Auftrag.

Seppl,

wenn sie Bedarf anmelden, dann doch deswegen, weil sie sich um ihre Finanzen kümmern. Hier sollten wir nicht päpstlicher als der Papst sein.

Im Text des Rundfunkbeitragsstaatsvertrages finden wir entsprechend die Aussage, dass der Rundfunkbeitrag „der funktionsgerechten Finanzausstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“ diene.

Ist das Thema nicht eher ein Nebenschauplatz, um sich mit den ö.-r. Sendern statt mit unserer Rundfunk- und Handlungsfreiheit und dem Weg dahin zu beschäftigen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 3.254
Oh weia! Das ist jetzt schon das 2. Mal, dass mir hier im Forum Wortklauberei vorgeworfen wird. Scheint an mir zu liegen  ???

Um Finanzen kümmern heisst für mich nicht nur, sich um die Einnahmen kümmern (Bedarf anmelden), sondern auch Effektivität bei den Ausgaben.

Das wollte ich damit sagen. Nur verfeinern, nicht verbessern;-)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
 ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F

Fritzi

@Dr. Zorn: Die Anschreiben an die Landespolitiker sind aus meiner Sicht echt sinnlos. Mit deiner Androhung, denen nicht deine Stimme zu geben, raubst du denen garantiert nicht eine Minute ihres Schlafs.
Schau dir doch die Antwortschreiben bei abgeordnetenwatch.de an. Alles überflüssige Textbausteine.
Ich habe hier vorort Kommunalpolitiker, die mich bei meiner Flyerverteilung unterstützen. Die finden das Gesetz auch nicht in Ordnung.
Aber wenn du etwas höher bei den Landespolitikern anklopfst, erhältst du die immer gleichen Phrasen. Womöglich sind die voll unter Druck gesetzt worden. Denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass alle von diesem diktatorischen Gesetz innerlich überzeugt sind.

Du schreibst "falsche Adresse". Für mich gibt es im Moment nur eine Adresse: das sind WIR, das VOLK!
Klären wir in kleinen Schritten unsere Mitbürger auf, geben wir ihnen damit die Möglichkeit, sich mit dem Thema überhaupt erst einmal auseinander zu setzen, dann ist schon viel erreicht.

Und dann träume ich von einer Demo, die solche Massen durch die Straßen bewegt, dass sie in die offiziellen Geschichtsbücher Deutschlands Einlass findet. 8)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

p
  • Beiträge: 647
Oh ja das Deutsche Volk...

Meinst du in etwa so:

http://www.youtube.com/watch?v=9fiB3RrQoxA


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F

Fritzi

Nein so meinte ich in etwa nicht!
Ich wiederhole mich: Aufklärung muss her. Und dann gehen wir in großer Zahl irgendwann zur nächsten Demo. Friedlich natürlich. Es ist an der Zeit, dass wir wieder begreifen, dass wir eine Stimme haben und dass wir, das Volk, wichtig sind.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben