Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Braven Zahler zum Nichtzahler verwandeln – Eure Ideen  (Gelesen 15714 mal)

T
  • Beiträge: 545
Mein Vorschlag wäre die Kontaktaufnahme zu:


Störsender-TV (Dieter Hildebrand) -  http://www.starnext.de/stoersender/

Fernsehkritik-TV -  http://www.fernsehkritik.tv/

Oliver Kalkofe - http://kalkofe.de/


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Sich fügen heißt lügen!"
(Der Gefangene. Erich Mühsam)

"Die einzige Kunst im Kapitalismus ist der Aufstand gegen alle Autoritäten!" (Graffiti)

"Etwas ist nicht recht, weil es Gesetz ist, sondern es muß Gesetz sein, weil es recht ist."
(Charles-Louis de Montesquieu)

http://www.zahlungsstreik.net

S
  • Beiträge: 376
  • Unbeugsamkeit ist mein zweiter Vorname
Hi Sophia Orthoi,

Pro Bürger - wie Daniel61 es meinte heißt : Für den Bürger, für unsere Rechte, damit wir nicht mehr Melkkuh der Nation sein müssen, damit es nach denen geht die schlussendlich der Staat wirklich sind, nämlich

WIR

Das hat mit der "braunen xxxe" die Du da angibst so wenig zu tun, wie ein Pferd mit einem Auerochsen.

Lg!
Morag




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Suche Mitstreiter für Demos und Flashmobs! Bitte per PM melden!

S
  • Beiträge: 376
  • Unbeugsamkeit ist mein zweiter Vorname
Daniel61,

ja. Deinen Post möchte ich am liebsten per Schlipps und Dokumententinte unterschreiben.

lg!
Morag


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Suche Mitstreiter für Demos und Flashmobs! Bitte per PM melden!

b
  • Beiträge: 52
Danke allen Postern!




Und dieser jemand muß sicher anders vorgehen als ich, oder?

Nein, muss er nicht.
Er muss lediglich einen Brief schreiben das er der GEZ(Beitragsservice) die Einzugsermächtigung mit sofortiger Wirkung entzieht.
Alle weiteren Vorgänge sind  genauso wie bei Menschen die erst ausfindig gemacht werden müssen.
Es kommen Rechnungen(eventuell zuerst ein Fragebogen ob schon einer in der Wohnung zahlt), dann Mahnungen, dann der Gebührenbescheid.
Gegen letzteren wird geklagt.(Gründe wurden schon oft genannt)

Klagen statt Zahlen oder Klagen und Zahlen (unter Vorbehalt)?




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Eine immer wieder gern genannte Rechtfertigung: Solidarität

  • Solidarität ja, wenn das Ziel wirklich notwendig ist. Brauchen wir 100 Sender für 7,5 Milliarden im Jahr, oder geht es vielleicht bescheidener?
  • Solidarität ja, allerdings nicht um Millionärsgehälter zu finanzieren. Wie kann es sein, dass eine allein erziehende Frisörin mit nicht einmal 700 EUR netto im Monat Intendantengehälter mitfinanziert, die weitaus höher als das von Frau Merkel liegen?
  • Solidarität ja,aber warum liegen die durchschnittlichen Personalkosten von LRA-Mitarbeitern bei zurzeit 120.000 EUR/Jahr?
  • Solidarität ja, aber warum erhalten ehemalige LRA-Mitarbeiter Pensionen, die höher liegen als das was Normalsterbliche in der Regel verdienen?

Unbedingt danach einen Blick hierein werfen: http://de.wikipedia.org/wiki/Solidarit%C3%A4t


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

D
  • Beiträge: 311
  • liberté, égalité, fraternité!
Wir brauchen ein schlagkräftiges Bürgerforum, dass ein Pendant zu den Verbänden des Unternehmertums und industrieller Interessenverbände darstellt.  Wir brauchen eine eigene Lobby freier Bürger, ein Forum welches stark genug ist um politischen Druck und Einfluss einnehmen zu können.  Wie wäre es mit einer Gründung eines eigenen Interessenverbandes?  Wie wäre es mit etwas namens "PRO CIVIS" (Für den Bürger)?

Was meinst Du mit PRO? Kennst Du das:

http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrgerbewegung_pro_Deutschland

Ich weiß nicht, ob das wirklich Rechtsextremisten sind, aber sicher Rechtspopulisten ad nauseam.


S.O.,

diese 'Pro'- Bewegung der Rechten war mir nicht bekannt.  Wusste daher auch nicht, dass die Rechten den Begriff "Pro" vereinnahmt und dadurch in ein übles Licht gesetzt haben.

Wenn Dich der Vorschlag stört, ergänze das Ganze um ein 'Iustitia' - oder nenne es gleich 'Gerechtigkeit für den Bürger'.

Jo, 'ad nauseam' trifft es gut!

Gruß and Dich - und ein 'Danke' für den Hinweis!




   



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
(Jean-Jacques Rousseau)

Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei – mögen sie noch so zahlreich sein – ist keine Freiheit.   Freiheit ist immer Freiheit des Andersdenkenden.
(Rosa Luxemburg)

p
  • Beiträge: 647
Darf ich euere Texte verwenden Rene?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
mal so nebenbei:
hab heute mal meine oma, die den 2. weltkrieg und die einführung des grundgesetzes sogar miterlebt hat mal gefragt, was sie als auch sehr schlaue frau aus eben dieser besonderen zeit unter dem begriff "solidarität" versteht.

der satz ging los mit "etwas wofür man sich frei entscheidet bzw für das man sich frei entschieden hat..."


und das von jemandem der sogar dabei war als der begriff noch nicht mal gängig war bzw erfunden wurde!
ich denke mehr muss ich dazu nicht sagen da bereits oft genug kommentiert


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Darf ich euere Texte verwenden Rene?

Selbstverständlich!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

w

wtfacow

@ bärbel :

Klagen statt zahlen.

Unter Vorbehalt zahlen sollte nur für Leute eine Option sein die wirklich  gar kein Geld haben sich zu wehren.
Und wer klagt, der zahlt idr solange nicht ,bis ein Richter ein Urteil gefällt hat.
Die Forderungen werden während des Verfahrens sozusagen "eingefroren".
Wenn ich richtig informiert bin muss dafür aber ein Antrag gestellt werden.




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 29
Danke, war auch nicht wenig Arbeit wie man sieht :)
ich hoffe aber wirklich er bewegt Menschen nachzudenken.
vielleicht teilweise ausdrucken und den Menschen vorlesen?
ich glaube so aus dem Kopf raus würde ich so eine Erläuterung nicht zusammen bekommen, alleine weil ich mir die Zahlen nicht korrekt merken könnte

Hatte mir auch schon Gedanken darüber gemacht, die könnten doch den Beitrag so festlegen wie sie wollen oder? statt 17,95 machen sie nächstes Jahr 50 Euro, bloß da würden sicher viele Boykottieren. Aber wie gesagt mir ist das mit der Erhöhung auch schon negativ aufgefallen.

Mir sind schon die 17,95 zu viel, ich erhalte nichts, da rechne ich mir persönlich um, das ich für den Preis schon eine Rechtsschutzversicherung etc. bekomme, diese leistet aber wenigstens etwas.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
der Beitrag wird von der KEF festgelegt. das ist ein (und jetzt kommt der Lacher) unabhängiges Organ zur Überprüfung und Festlegung des Finanzbedarfs. die haben denen bisher alles gut durchgehen lassen.
deren Finanzbedarf wächst aber nun rasant an durch die Motivation Geld aus Mehreinnahmen mit denen sie auf ein Gesamtbudget von vermuteten über 9.5 Milliarden Euro wachsen, was alle Beteiligten bisher abstreiten, zu verhauen.
und ich wette in 2-3 jahren brauchen die statt bis letztes Jahr 8.5 schon 10-11 Milliarden die sie schon irgendwie schön reden und ne dicke neue Kampagne machen. irgendwann nennen die aus rechtlichen Gründen dann den Beitrag evtl um in Märchensteuer oder in Monopoligebühr. der Staatsvertrag heißt dann Rundfunkkunterbuntgeldveruntreuungszweckentfremdungsumsichwerfungsverschleuderungspolitikstaatsvertrag. und wie immer schieben die öffentlich rechtlichen die Schuld auf die Politik und die Politik auf die öffentlich rechtlichen.  darum wird der Staatsvertrag auch nur unterschrieben vom Zauberer von Ozz und der bösen hexe aus hänsel und gretel.

so wie die gerade investieren (neue Sender eröffnen,  Werbekampagne, Beauftragung von Desinformanten bzw trollen, sicher auch Gehaltserhöhung hier und da und viele Kleinigkeiten mehr die ordentlich Geld kosten, kannst du von stetigen Beitragserhöhungen ausgehen die nicht gering ausfallen werden.
davon ausgehend dass der Bedarf wie erwartet auf 10 Milliarden steigt,  haben wir eine Steigerung von 17.65%.

wir zahlen in ca 2 Bis 3 Jahren also schon 23.30 Euro monatlich oder 280 jährlich. Bis 2014 soll ja angeblich erstmal Ruhe sein mit erhöhungen. aber bald ist ja 1. April und den gibt es auch 2014 wieder. da haben wir schon das Datum wann die Beiträge erhöht werden. keiner wird es zunächst ernst nehmen


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

o

obelix

Es macht keinen Sinn mit einem Gebührenzahler zu sprechen wenn von Anfang an Negative Emotionen hervorgerufen werden. Auch wenn für uns die Argumente Glasklar vor Augen liegen.
Wer will sich öffentlich dazu bekennen das er Jahre-Jahrzehntelang einem Lügenmärchen aufsas
und ohne murren bezahlte damit er nicht gemoppt wird oder gar zum Schwarzseher erklärt wird.

Immer erst das Positive anvisieren und diesen "Nur Zuhörern"das Wort lassen, wenn das Gespräch
wenige Sätze gedauert hat und der gegenüber das Gefühl hat auch mal was sagen zu dürfen wird
er sich öffnen und weil alle über`s Geld sich Gedanken machen sind Fragen wie: Was würden sie
mit 20€ machen wenn sie am ende des Monat`s übrig haben? Oder Was wenn sie 250€ Gewinnen?
...Wünsche, Träume unerfülltes oder Alltägliche wichtige Dinge um begreiflich zu machen was ihnen
Gestohlen wird und das für immer. Diese Gedanken brauchen Zeit um sich zu Entwickeln.

Wenn wir alles Vorgekaut und zurechtgelegt ihnen Vorsetzen und erwarten das sie es widerspruchslos annehmen sind wir nur nachamer des ÖRR Systems was wir nicht wollen.  ??? >:D
 


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

b
  • Beiträge: 52
@ bärbel :

Klagen statt zahlen.

Unter Vorbehalt zahlen sollte nur für Leute eine Option sein die wirklich  gar kein Geld haben sich zu wehren.
Und wer klagt, der zahlt idr solange nicht ,bis ein Richter ein Urteil gefällt hat.
Die Forderungen werden während des Verfahrens sozusagen "eingefroren".
Wenn ich richtig informiert bin muss dafür aber ein Antrag gestellt werden.

Bei klagen ohne zu zahlen habe ich also mehr Liquidität über die Zeit, das macht Sinn  ;D


An anderer Stelle hatte ich erwähnt, 2 Haushalte zum Klagen bewegt zu haben.
Es wurde erwähnt, dass bei der Überzeugungsarbeit die sachlichen Fakten zählen.
In diesem Fall kann ich zumindest sagen, das emotionale Gründe ausschlaggebend waren.
Die können sich 18 Euro leisten, das ist nicht das Thema.
Man muss aus diversen Gründen angewidert oder genervt sein, um aktiv zu werden.
Gründe:
- Nichtnutzung (also absurd, für nichts etwas zu zahlen)
- Manipulation, sei es politisch oder pädagogisch nicht wertvoll (Geldbündel herumwerfen)
- Freiheit der Medienwahl, bzw. Benachteilung der nichtzwangsgebührenfinanzierten Medien
- Staatsnähe (1984 was not supposed to be an instruction manual)




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G

GEZeterei

Hallo in die Runde!

Der effektivste, allerdings auch mühseligste Weg ist immer noch der persönliche Kontakt. Wichtig dabei ist, niemanden überzeugen zu wollen, das erzeugt Abwehr. Fakten hinstellen, Samenkörner legen. Die aufgehen dürfen. Oder auch nicht. Auf die Gefahr hin, jemanden zu nerven ;-) füge ich hier noch einmal ein Post ein, das ich schon anderer Stelle geschrieben hatte:

"Die bisher geringen Teilnehmerzahlen bei den Demos lassen sich leicht erklären. Für viele Haushalte ist diese neue Zwangsgebühr zunächst mal eine Erleichterung gegenüber der früheren Regelung. Gerade gestern habe ich  mit einem Ehepaar gesprochen, die deutlich billiger fahren als bisher.

Doch dagegen gibt es ein gutes Argument. Ich bin ganz sicher, daß die jährlichen Erhöhungen bereits fix und fertig in der Schublade liegen. Innerhalb kurzer Zeit werden alle deutlich mehr bezahlen als früher.

Das mag sie im Moment noch nicht interessieren. Dann verweist auf die astronomisch gestiegenen Kosten bei allen lebensnotwendigen Leistungen wie beispielsweise Strom, Öl, usw. Das kann jeder nachvollziehen. Und wenn es dort so war (bzw. weiterhin ist und zwar steigend ist), weshalb sollte es hier anders sein?

Überall da, wo unsere Polit-Darsteller und deren Strippenzieher eine Möglichkeit wittern, noch mehr aus uns herauszuholen, werden sie das völlig ungeniert tun. Wenn wir mitspielen.

Ich denke, daß die Aktionen gegen diese Zwangszahlungen Kreise ziehen kann. Denn alles andere sind auch Zwangszahlungen, die munter nach oben getrieben werden. Schärft sich das Bewußtsein an diesem einen Punkt, werden auch die anderen allmählich gesehen. Und die Möglichkeiten, dagegen anzugehen."

Versucht mal, unter diesen Gesichtspunkten beispielsweise Eure Netzwerke zu aktivieren. Habt Ihr doch alle? Und somit ein breites Spektrum. Und jeder, der versteht, was da vor sicht geht, hat ebenfalls eines. Wozu gibt es das Internet?

Dafür ;-)

Lieber Gruß!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben