Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Ermano Geuer thematisiert das Gehalt von Günther Jauch  (Gelesen 9626 mal)

T
  • Beiträge: 168
"Der Streit über die fehlende Transparenz der ARD-Verträge von Moderator Günther Jauch geht weiter. Jetzt fordert Zwangsabgaben-Gegner Ermano Geuer im FOCUS-Online-Interview ein Einschreiten der Politik.

FOCUS Online: Herr Geuer, finden Sie, dass Günther Jauch sein ARD-Gehalt transparent machen sollte?

Ermano Geuer: Im eigenen Interesse sollte er das vielleicht. Es geht ja nicht darum, dass er bei den öffentlich-rechtlichen Sendern schlecht verdienen soll, aber wenn jeder verpflichtet ist, sein Gehalt mitzufinanzieren haben die Leute auch ein Interesse zu sehen, was das kostet. Im öffentlichen Dienst kann auch jeder sehen, was ein Angestellter oder Beamter verdient. Das ist auch gut so, denn schließlich wird dieser von allen Bürgern gezahlt. Wenn dies bei ARD und ZDF auch so sein soll, sollten sie sich entsprechend verhalten.

..."

Vollversion nur unter: FOCUS Online: http://www.focus.de/kultur/kino_tv/zwangsabgaben-klaeger-geuer-es-gibt-ein-berechtigtes-interesse-an-jauchs-gehalt_aid_929295.html

"Ausgerechnet der für Günther Jauch zuständige NDR weist seinem Moderator in einer Dokumentation nach, dass er im vergangenen Jahr nicht die Wahrheit gesagt hat. Im Zentrum des Streits steht die Frage, wie viel Geld Jauch bei der ARD verdient. ..."

Weitere Hintergründe zu Günther Jauch finden sich hier:
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/hat-der-moderator-gelogen-zwangsabgaben-doku-streit-um-jauchs-vertrag_aid_928256.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 3.252


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

Sun

  • Beiträge: 86
Pardon, wenn meine Frage hier nicht ganz angebracht sein sollte.
Weiß jemand, ob die Popularklageschrift von Herrn Emanuel Geuer öffentlich einsehbar ist?

Vielen Dank


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es

Ich finde die Debatte perverse.
Es geht nicht um Jauch oder Thomas Gottschalk.
Außerdem müssen sie nicht ihr Gehalt veröffentlichen.
Es geht um Abzockmentalität der ÖRR.
Sie müssen allein deshalb alles offenlegen, weil sie Gebühren finanziert sind.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F
  • Beiträge: 276
Pardon, wenn meine Frage hier nicht ganz angebracht sein sollte.
Weiß jemand, ob die Popularklageschrift von Herrn Emanuel Geuer öffentlich einsehbar ist?

Vielen Dank

Hallo,
ich habe mir auch schon einen Wolf im WWW gesucht. Ich denke nicht, dass diese öffentlich einsehbar sein wird.
Vermutlich werden viele Aspekte aus seinem Gutachten beinhaltet sein.
http://www.vzvnrw.de/fileadmin/user_upload/downloads/2013_01_23_Gutachten_VZVNRW_Rundfunkbeitrag.pdf

VG
Frankie


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Sun

  • Beiträge: 86
Hallo Frank,
vielen Dank dafür!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s

six2seven

 - jetzt – reichts – es……


Hallo,
die Debatte ist nicht pervers, die Verursacher sind es.
Wenn ich  Hosenwakler wie  Jauch – Gottschalk –etc.
zu Schloss- und Weinbergsbesitzern mutieren sehe,
das ist pervers.
Pervers ist die Tatsache, dass bundesweit die „ Landesväter „
bei der Beschlussfassung für den ÖRR, gegen das Volk votiert haben.
Zwang ist pervers !


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es

- jetzt – reichts – es……


Hallo,
die Debatte ist nicht pervers, die Verursacher sind es.
Wenn ich  Hosenwakler wie  Jauch – Gottschalk –etc.
zu Schloss- und Weinbergsbesitzern mutieren sehe,
das ist pervers.
Pervers ist die Tatsache, dass bundesweit die „ Landesväter „
bei der Beschlussfassung für den ÖRR, gegen das Volk votiert haben.
Zwang ist pervers !
Anscheinend bin ich falsch bei dir angekommen.
Was ich sagen wollte war, dass es NICHT darum geht wieviel er bekommt.
Es geht darum, dass ich alles mitfinanzieren muss. Deshalb ist es ihre verdamte Pflicht ALLES voll tranzparent zu machen.
Stattdessen haben sie ein schwarzes Loch geschaffen, das jährlich mehr als 7,5 Mrd. EUR verschlingt und jährlich mher Bedarf anmeldet.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

R
  • Beiträge: 1.126
- jetzt – reichts – es……


Hallo,
die Debatte ist nicht pervers, die Verursacher sind es.
Wenn ich  Hosenwakler wie  Jauch – Gottschalk –etc.
zu Schloss- und Weinbergsbesitzern mutieren sehe,
das ist pervers.
Pervers ist die Tatsache, dass bundesweit die „ Landesväter „
bei der Beschlussfassung für den ÖRR, gegen das Volk votiert haben.
Zwang ist pervers !

In NRW sogar eine Landes-"Mutter". Die sieht live und in Farbe, wie sich in der Dauerwerbesendung "Wetten was...?" ein junger Mensch nachhaltig zum Schwerbehinderten springt und unterfackelt wenige Tage später völlig gedankenlos die Garantie für den Fortbestand dieser Schwachsinnssendung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Verfassungsrechtlich bedenklich ist schließlich die Reformvariante einer geräteunabhängigen Haushalts- und Betriebsstättenabgabe. Insofern ist fraglich, ob eine solche Abgabe den vom BVerfG entwickelten Anforderungen an eine Sonderabgabe genügt und eine Inanspruchnahme auch derjenigen, die kein Empfangsgerät bereithalten, vor Art. 3 I GG Bestand hätte." Dr. Hermann Eicher, SWR-Justitiar in "Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 12/2009"

j

jetzt_reicht_es

In NRW sogar eine Landes-"Mutter". Die sieht live und in Farbe, wie sich in der Dauerwerbesendung "Wetten was...?" ein junger Mensch nachhaltig zum Schwerbehinderten springt und unterfackelt wenige Tage später völlig gedankenlos die Garantie für den Fortbestand dieser Schwachsinnssendung.

Sie hatte dafür noch nicht mal eine Mehrheit, weil die Linke das nicht mittragen wollte (komischerweise wollte die Linke in Osten das Gesetz schon mittragen; nur in NRW nicht). Die CDU und FDP hatten auch angekündigt, dass sie der Regierung bei dieser Sache nicht helfen wollten. Plötzlich haben sie alle Blockparteien am 8.12.11 zugestimmt:
http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/gez-auf-daten-jagd-1.2632197
Verfassungsrechtliche Bedenken waren auf einmal weg und durch solche Sätze ersetzt, die mich in Rage bringen:

Irgendjemand wird gegen diesen Beitrag bis vor BVG klagen. Deshalb können wir als Landtag trotz verfassungsrechliche Bedenken erstmal zustimmen. Dann sehen wir weiter!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

R
  • Beiträge: 1.126
In NRW sogar eine Landes-"Mutter". Die sieht live und in Farbe, wie sich in der Dauerwerbesendung "Wetten was...?" ein junger Mensch nachhaltig zum Schwerbehinderten springt und unterfackelt wenige Tage später völlig gedankenlos die Garantie für den Fortbestand dieser Schwachsinnssendung.

Sie hatte dafür noch nicht mal eine Mehrheit, weil die Linke das nicht mittragen wollte (komischerweise wollte die Linke in Osten das Gesetz schon mittragen; nur in NRW nicht). Die CDU und FDP hatten auch angekündigt, dass sie der Regierung bei dieser Sache nicht helfen wollten. Plötzlich haben sie alle Blockparteien am 8.12.11 zugestimmt:
http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/gez-auf-daten-jagd-1.2632197
Verfassungsrechtliche Bedenken waren auf einmal weg und durch solche Sätze ersetzt, die mich in Rage bringen:

Irgendjemand wird gegen diesen Beitrag bis vor BVG klagen. Deshalb können wir als Landtag trotz verfassungsrechliche Bedenken erstmal zustimmen. Dann sehen wir weiter!

Genau das ist die Krux. Das läuft nach dem Motto:  Die Richter werden es schon richten. Lass uns erst mal den Bockmist machen. Die in Karlsruhe können es ja dann gerade bügeln.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Verfassungsrechtlich bedenklich ist schließlich die Reformvariante einer geräteunabhängigen Haushalts- und Betriebsstättenabgabe. Insofern ist fraglich, ob eine solche Abgabe den vom BVerfG entwickelten Anforderungen an eine Sonderabgabe genügt und eine Inanspruchnahme auch derjenigen, die kein Empfangsgerät bereithalten, vor Art. 3 I GG Bestand hätte." Dr. Hermann Eicher, SWR-Justitiar in "Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 12/2009"

j

jetzt_reicht_es

In NRW sogar eine Landes-"Mutter". Die sieht live und in Farbe, wie sich in der Dauerwerbesendung "Wetten was...?" ein junger Mensch nachhaltig zum Schwerbehinderten springt und unterfackelt wenige Tage später völlig gedankenlos die Garantie für den Fortbestand dieser Schwachsinnssendung.

Sie hatte dafür noch nicht mal eine Mehrheit, weil die Linke das nicht mittragen wollte (komischerweise wollte die Linke in Osten das Gesetz schon mittragen; nur in NRW nicht). Die CDU und FDP hatten auch angekündigt, dass sie der Regierung bei dieser Sache nicht helfen wollten. Plötzlich haben sie alle Blockparteien am 8.12.11 zugestimmt:
http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/gez-auf-daten-jagd-1.2632197
Verfassungsrechtliche Bedenken waren auf einmal weg und durch solche Sätze ersetzt, die mich in Rage bringen:

Irgendjemand wird gegen diesen Beitrag bis vor BVG klagen. Deshalb können wir als Landtag trotz verfassungsrechliche Bedenken erstmal zustimmen. Dann sehen wir weiter!

Genau das ist die Krux. Das läuft nach dem Motto:  Die Richter werden es schon richten. Lass uns erst mal den Bockmist machen. Die in Karlsruhe können es ja dann gerade bügeln.
oder auch nicht!
Die in Karlsruhe metreiben ja seit Jahren die Gewaltenteilung in Deutschland.
Sie teilen sich mit den ÖRR und Politik das Bett!
Man sieht ja auch, dass bei den wichtigen Entscheidungen Karlsruhe immer nah bei der Politik und bei ÖRR ist.
Unter Gewaltenteilung haben unsere Landesväter etwas ganz anderen verstanden!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

J
  • Beiträge: 95
Zitat
Ich finde die Debatte perverse.
Es geht nicht um Jauch oder Thomas Gottschalk.
Außerdem müssen sie nicht ihr Gehalt veröffentlichen.
Es geht um Abzockmentalität der ÖRR.
Sie müssen allein deshalb alles offenlegen, weil sie Gebühren finanziert sind.

Soweit gehe ich ja konform: Was Jauch oder Gottschalk verdienen ... das ist Privatsache.

Anders dagegen ist die Frage: Was zahlen ARD und ZDF für Moderatoren wie Jauch und Gottschalk. Da dieses öffentliche Gelder sind,d ie hier "verbraten" werden, denke ich, daß das keineswegs "Privatsache" ist. Es geht nicht um das, was "bei Jauch ankommt", sondern um das, was der ÖRR "für Jauch ausgibt". Weitere Einnahmen von Jauch, z.B. aus dem Privaten, interessieren mich nicht die Bohne.

Und es zu einer wirklich Öffentlichkeitsinteressanten Diskussion gemacht hat es IMHO Jauch selbst, indem er Werbung für den Beitragsservice macht.
Er will uns hier etwas "vermitteln" über seinen Lohn. Also die Quelle, aus der das Geld kommt, mit dem er bezahlt wird.

Für mein Empfinden ist das ein ganz deutlicher "Türöffner" für die Frage, was denn der ÖRR für Ihn bezahlt.

Alles Liebe, Julian!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es

Was die ARD für Jauch bezahlt ist ja mehr oder weniger bekannt. Es sind rund 10,5 Mio EUR jählich.
Was wollen wir nun mit dieser Info anfangen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

t

themob

jetzt_reicht_es

Woher kennst Du diese Zahl von 10,5 Millionen?

Er setzt mit seiner I&U einige Millionen mehr um durch die Produktionen hinter denen die ÖRR als Auftraggeber stehen. Es geht nicht darum was man mit diesen Informationen anfangen will, es geht darum das es zur gebotenen Transparenz gehört diese Zahlen offen zu legen.

https://iutv.de/produktionen

Was Hr. Jauch letztendlich als Gewinn auf seinem privaten Konto verbucht, interessiert mich herzlich wenig.

Jauch ist hier nur stellvertretend genannt. Es geht um die allgemeine Transparenz. Die würde uns viele Argumente mehr in die Hände spielen, um das Ende der Ära ÖRR schneller einläuten zu können. Das wissen auch die ÖRR.........

Fast jeder hat mittlerweile seine eigene Produktionsfirma. Einfach bei Google den Nachnamen des Moderators eingeben und dem Zusatz Produktion oder Firma oder oder... wer sucht der findet auch genug. Meistens schon direkt bei Wikipedia unter dem Namen des Moderators

Also müssen wir an diesem Thema dranbleiben...... und nicht immer alles ins Negative reden, aber das Thema hatten wir 2 ja schon  ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben