Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Weiterer Gedanke zum Thema Quersubvention  (Gelesen 1001 mal)

v
  • Beiträge: 38
Weiterer Gedanke zum Thema Quersubvention
Autor: 26. Februar 2013, 11:37
Hallo alle miteinander,

mir ist vor kurzem noch ein anderer Gedanke zum Thema Quersubvention (neben Kabeldeutschland bis zum 1.1.2013) gekommen.

Einige Medienanstalten unterhalten auch Radiosender (z.b. der MDR den Sender Jump). Diese müssen für die Musik, die gespielt wird, GEMA Gebühren Bezahlen welche dann an die Künstler und ggf. auch das zugrunde liegende Plattenlabel / Unternehmen (wie Sony BMG) ausgeschüttet werden. Zusätzlich wird von den Radio Redakteuren und gesetzlichen Regelungen bestimmt, welche Lieder gespielt werden.

Wenn ich das also richtig verstehe, werden meine Rundfunkgebühren dazu mitbenutzt, die GEMA Gebühren der Radiosender zu bezahlen für Lieder, die ich nicht hören will. Gleichzeitig erhalten die zugrunde Liegenden Unternehmen dadurch zusätzlich Gelder, die nichts mit dem Verkauf von CD's oder ähnlichem zu tun haben sondern ein festes "Bedingungsloses Grundeinkommen" darstellen.

Oder habe ich da was falsch verstanden?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben