Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Regionale Zeitung möchte Interview bzgl. meines Anschreibens  (Gelesen 10321 mal)

S
  • Beiträge: 816
  • Rundfunkbeitrag bzw. ÖRR gehört abgeschafft!
Hallo ihr Lieben!

Habe heute einen Brief von einer mir ausgewählten Zeitung erhalten,
die ich bereits im Dez. 2012 zum Thema ÖRR bzw. GEZ (AZDBS) angeschrieben habe.
Ich habe mit Interviews noch nie zu tun gehabt und möchte euch hier und jetzt um Unterstützung bitten, dass ich dort gut vorbereitet zum Termin erscheinen und möglichst mit schlagkräftigen Argumenten um mich schmeißen kann, sodass es nur so raucht...  ;D
Ich werde mir hier aus dem Forum diverse Beiträge ausdrucken und mit zum Termin nehmen.
Der Termin steht noch nicht fest, werde dies aber in der nächsten Woche tun.
Wenn mich jemand begleiten möchte... Freiwillige vor!
Ich habe keine Ahnung, wer und was mich dort erwartet.
Vllt. geht's ja auch in die Höhle des Löwen!?
Ich brauche daher Tipps von euch, wie ihr es angehen würdet... ;)
Würde mich freuen!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Abschaffung der ÖRR-Diktatur!!!
"... denn, sie wissen nicht, was sie tun!"

  • Beiträge: 1.494
Schau dir das interview von dem bayrischen kläger an, dann hast du in etwa eine vorstellung was auf dich zukommt.

Hier ein paar argumente in kurzform, hoffentlich passend:

- wenn jede wohnung etwas zahlen muss, ist es eine steuer
- aus der kirche kann man austreten, bei den ör nicht (mehr)
- niemand hat bisher beantwortet warum jemand ohne geräte zahlen muss
- solidarität bei grundversorgung ist eine sache, aber fernsehn ist seit jeher luxusgut und nachrichten gibts auch ohne propaganda im internet KOSTENLOS
- warum sitzen politiker in rundfunkräten wenn der ör staatsfern sein soll und warum setzte sich kurt beck so für die gebühr ein?
- deutschland ist winzig auf der weltkarte und hat dennoch das teuerste fernsehen der welt, da werden sogar die asiaten neidisch und die haben staatsfernsehn!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

S
  • Beiträge: 2.177
Viel Glück!

Regionale Zeitung? Wo?

Nicht vergessen zu erwähnen, auch für jene, die bisher die volle Gebühr zahlten, sich viel ändert: sie verlieren ihre Freiheit, am Rundfunk nicht mehr teilzunehmen, zum Beispiel wenn die Abgabe zu viel erhöht wurde oder man kein Interesse mehr an das Programm hat.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 816
  • Rundfunkbeitrag bzw. ÖRR gehört abgeschafft!
Regionale Zeitung? Wo?

Das ist der Nordkurier aus M-V


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Abschaffung der ÖRR-Diktatur!!!
"... denn, sie wissen nicht, was sie tun!"

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Habe keine Angst. Ich habe viele Zeitungsinterviews gegeben und das ist sehr entspannt. Die meisten waren bisher derart, dass ich ein Fragenkatalog bekam und diesen ganz entspannt beantworten konnte.

Etwas hektischer sind Radiointerviews, da man hier keine Zeit zum Nachdenken hat. Man muss hellwach sein und immer bereit sein, aus der Hüfte zu schießen. Nach dem zweiten Radiointerview wird das aber quasi zu Routine.

Zum Fernsehen sollte ich vor ca. 4 Wochen eingeladen werden. Das war zu einer Runde mit dem SWR, in der ich in der Höhle des Löwen mit Eicher und Co. hätte diskutieren müssen. Den Stress wollte ich mir nicht antun, denn da hätte ich allein gegen die feudalen Herren keine Chance und die hätten mich regelrecht ausgeschlachtet.

Also, sei entspannt, denn das ist ganz locker. Meistens gibt es auch mehr oder minder guten Kaffee ;-)

Zu den Themen: Die fallen dir schon ein. Du musst aber einige Floskeln auswendig lernen, die beim Leser sitzen. Dazu zählt z. B. das Thema Solidarität – Hier folgendes beantworten:

Zitat
Solidarität ist das Schlagwort – ein schönes Wort. Aber was bedeutet Solidarität in diesem Kontext? Solidarisch mit wem? Ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk im Jahr 2013 wirklich wichtig für das Zusammenleben? Und wenn ja, so wichtig, dass man sich gleich 23 Fernseh- und 77 Radioprogramme für fast 8 Milliarden EUR im Jahr leisten muss?

Hier bedeutet der Begriff der Solidarität etwas anderes: Frau WDR-Intendantin Monika Piel bekommt inkl. Aufwendungen für ihren Dienstwagen ein Grundgehalt von 330.000 EUR im Jahr, weitaus mehr als unsere Bundeskanzlerin und das aus Zwangsbeiträgen. Und wer zahlt diese Beiträge? Z. B. die allein erziehende Frisörin, die 200 Stunden im Monat auf den Füßen steht, um gerade einmal 700 EUR für ihren Unterhalt nach Hause zu bringen. Sie muss gleich 18 EUR Rundfunkbeitrag bezahlen, was 2,5% ihres Einkommens ausmacht (bei Frau Piel entspricht das 0,00045% ihres Gehalts!). Ist das die vielzitierte Solidarität?

Was auch immer kommt, ist das Thema Bildung – Der ÖRR hätte einen Bildungsauftrag. Hier einfach entgegnen, dass für Bildung die Schulen zuständig sind. Während im ganzen Land Kitas fehlen, Kindergärten teurer werden, Schulen zerbröseln und Unis überfüllt sind, werden 7,5 Milliarden angeblich für Bildung durch den ÖRR ausgegeben. Musikantenstadel, Lindenstraße & Co. – Ist das die viel zitierte Bildung. Darüber hinaus gibt es das Internet: Hier kann man "Bildung" viel kostengünstiger produzieren und das ohne Sendezeiten. Nein, der ÖRR bildet nicht – das ist auch nicht bewiesen und eher das Gegenteil ist festzustellen. Bildung den Schulen!

Dann wird nach Informationsauftrag gefragt. Hier ist die Antwort klar: Dafür braucht man nur einen einzigen Sender. Dieser kann aus Steuermitteln bestritten werden.

Dann die Forderungen:

  • Die Abschaffung der Zwangsgebühren bzw. des Zwangsbeitrags ab 2013 zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
  • Ein bundesweit kostenlos empfangbares Fernseh- und Radioprogramm für die Übermittlung von Nachrichten und Informationen und für die Koordinierung im Katastrophenfall, Finanzierung aus Steuermitteln.
  • Deren Kontrolle sollte durch einen demokratisch gewählten Bürgerrundfunkrat erfolgen.
  • Die Finanzierung der anderen öffentlich-rechtlichen Sender sollte ausschließlich durch Verschlüsselung, Werbung oder eine Mischung von beiden erfolgen.

Das Interview ist fertig!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Hallo Sunshine15041977,

spiele die möglichen Fragen und Antoworten ein paar Mal durch. So kannst Du aus dem FF antworten.

Zur Lernzwecken ist auch dieses Video hilfreich:
Ermano Geuer vs. Rundfunkbeitrag: Komplettes Interview
http://www.youtube.com/watch?v=LYjFh6ak5X8


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

H
  • Beiträge: 39
Was mir noch wichtig erscheint:
Die Antworten sollten kurz und knackig sein.
Möglichst Punkte aufzeigen von Bevölkerungsgruppen die krass betroffen sind, ein vielfaches des
bisherigen zahlen. Und auch Punkte wo das Geld verprasst wird. - Millionen für die Champions league,
oder Olympia in London (mehr dt. Fernsehmitarbeiter als dt. Sportler), Royals Hochzeit in England...

alles gute für das Interview.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 816
  • Rundfunkbeitrag bzw. ÖRR gehört abgeschafft!
Am besten, ohne mein Anwalt sag ich gar nix...  ;D
Nein, ich werde mir die wichtigsten Punkte hier rauspicken, zusammenstellen und " auswendig " lernen.

Ich danke euch für die Unterstützung und habt da noch mehr Ideen!?

Das Problem bei mir ist nur, ich beschäftige mich mit dem Thema erst seit Oktober 2012.
Vorher hatte ich auch kein Grund dafür. War auch ganz gut so...

Also kann es da bestimmt auch zu "Erklärungsnöte oder -versuche kommen, was ich dabei absolut vermeiden will. Ich möchte schon souverän und seriös wirken und nicht nur "gut" aussehen... ;)
Werde mich aber trotzdem hübsch machen, um vllt. ein oder zwei Patzer so zu überspielen... ;)

Vllt. haben Sie ja schon zahlreiche Kündigungen für ihre Zeitungsabos bekommen und daher jetzt irgendwie reagieren und evtl. auch werben wollen. Weil von Mitte Dez. - jetzt ist ein großer Zeitraum, indem nichts geschehen ist und jetzt schreien Sie auf... Nur eine Vermutung von mir!
Soll mir auch recht sein...  :-X



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Abschaffung der ÖRR-Diktatur!!!
"... denn, sie wissen nicht, was sie tun!"

S
  • Beiträge: 2.177
Werde mich aber trotzdem hübsch machen

Die Sonne mit Sonnenbrillen :)



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 816
  • Rundfunkbeitrag bzw. ÖRR gehört abgeschafft!
Habe keine Ahnung, was für Fristen die haben bzw. einhalten müssen, um den Artikel fertig zu stellen und dann veröffentlichen müssen. So flexibel bin ich nun auch wieder nicht, aber ich gebe mir Mühe und werd da nächste Woche anrufen und mal schauen... Und ja wenn ich als Sonne scheine, dann geh ich immer mit Sonnenbrille... ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Abschaffung der ÖRR-Diktatur!!!
"... denn, sie wissen nicht, was sie tun!"

B
  • Beiträge: 481
Man sollte auch die Gesundheitsfrage anschneiden:

http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4459.0.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Falls die Zeitung uninteressante oder unwesentliche Fragen stellt, könnte man den Spieß umdrehen und sich selbst eine Frage stellen auf die du dich gut vorbereitet hast.

Eine(Zwei) wichtige Frage(-n) sollte sich jeder bei diesem Thema stellen: 
Dann kommt deine Frage(-n): …

Daumen hoch!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.582
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Falls die Zeitung uninteressante oder unwesentliche Fragen stellt, könnte man den Spieß umdrehen und sich selbst eine Frage stellen auf die du dich gut vorbereitet hast. [...]

Gute Idee: "Spieß umdrehen".

Ich würde sogar so weit gehen, dem Interviewer, d.h. der Zeitung Gegenfragen zu stellen, z.B.:
..........
- warum bis jetzt seitens der Zeitung immer noch so wenig Aufklärungsarbeit und investigative Recherche zu ARD-ZDF-GEZ/AZDBS-ÖRR und dem Rundfunkbeitrag betrieben wurde

- warum das nicht ein fortwährendes Seite-1-Thema ist

- ob sie denn nicht meinen, dass diese Zwangskosten zukünftig so manchen Abonnenten vertreiben

- was sie davon halten würden, wenn zukünftig auch ein Spektrum an "Öffentlich-Rechtlichen Printmedien" (sagen wir rund 70 Tages-Zeitungen und 30 Tages-Magazine) etabliert und dafür pro Haushalt (auch Single-Geringverdiener-Haushalt) nochmals 215 €/Jahr abgepresst werden würden...
..........

Die Grundsteine für letzteres sind ja schon gelegt: massive Internetpräsenz des ÖRR, Zahlungspflicht für "neuartige Rundfunkgeräte", jetzt Zahlungspflicht unabhängig von Gerät oder Nutzung, zukünftig Zahlungspflicht für "egal was"?!?

Ich fiebere mit Dir, sunshine!!!
*daumendrück*


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

S
  • Beiträge: 816
  • Rundfunkbeitrag bzw. ÖRR gehört abgeschafft!
Bei der Vorstellung da alleine zum Interview zu gehen, bekomm ich schon Fieber... :o
Bin da voll aufgeregt, aber den Termin mach ich ja erst nächste Woche klar und bis dahin, hoffe ich, mich gut vorbereitet zu haben... Ich werde an euch denken und allen hier so richtig aus der Seele sprechen, denn ich nehme bestimmt kein Blatt vorm Mund, wenn es um dieses Thema geht...   8)
Die lass ich gar nicht zu Wort kommen und verlange natürlich eine Abschrift vom Protokollführer!
Ach und dann auch noch gleich die Ausgabe, in der dieser Artikel dann evtl. erscheinen wird.
Mal schauen. Aber ein Abo abschließen ist nicht, denn dafür fehlen mir mtl. 17,98€. Das wird dann mein Satz zum Schluß sein...  :P


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Abschaffung der ÖRR-Diktatur!!!
"... denn, sie wissen nicht, was sie tun!"

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Vielleicht wohnt ja jemand hier aus dem Forum in deiner Nähe
der eine große klappe hat und mitgehen kann ?  ;D



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben