Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Beträge aufdröseln  (Gelesen 6927 mal)

R
  • Beiträge: 19
Beträge aufdröseln
Autor: 21. Januar 2013, 21:44
Hallo liebe Foris,

ich bin ganz neu im Forum und habe mich angemeldet, weil ich eine Idee hatte.

Da ich ja neu bin, kann ich nicht sagen, ob diese Idee hier schon diskutiert wurde. Also WENN NICHT:

Wie wäre es damit, das Leben dem GEZ bissel zu erschweren? Denn nicht jeder hat Mut, gerichtlichen Weg zu gehen. Hier also ein Vorschlag anderer Art.

Man nehme den Betrag, den man also zahlen muss: 17,98 €, und drösele diesen so richtig in winzigste krumme Cent-Beträge auf. So, dass statt einer schönen einfachen ÜBERSICHTLICHEN Überweisung eben, sagen wir, jeden Monat 30-50 Überweisungen kommen.

Also man muss sich einmal Arbeit machen: sich hinsetzen und viele-viele kleine Dauerüberweisungen anfertigen.

Was würden wohl die zuständigen Buchhalter machen? Jedes Mal alles säuberlich zusammenzählen?  ;D

Ich weiss allerdings nicht, ob:
1. das überhaupt "erlaubt" ist
2. eine Software solche Beträge problemlos zusammenzählen kann (bin bei buchhalterischen Sachen nie auf dem neusten Stand.)

Effekt ist:
wenn Viele das machen würden, würden die Konten von GEZ jeden Monat so richtig von der Flut von Centbeträgen überquellen.

:-)

Grüßlies
Roksi


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 915
Re: Beträge aufdröseln
#1: 21. Januar 2013, 22:12
@Roksi,
diesen Gedanken hatten schon viele vor dir,also isser nicht neu.

Zitat
sagen wir, jeden Monat 30-50 Überweisungen kommen
Wenn du genug Zit (über) hast oder neben einer Bank wohnst,kannst du das ja gern tun. Andre müssen da immer hin fahren,teilweise liegt die Bank nicht im gleichen Ort usw....rechne dir mal aus,was da an Kosten auf dich zukommt, da kannst du fast schon freiwillig die 18€ zahlen,denn das würde auf Dauer billiger (bei den Spritkosten).

Die Frage der
Zitat
viele-viele kleine Dauerüberweisungen
wäre mit der Bank zu klären.

Es kam auch bereits der Vorschlag,seinen Beitrag in Kleinbeträgen zu zahlen,zudem von unterschiedlichen Konten und mit geschickten Fehlern z.b. in der Teilnehmernummer....wenn diese z.b. lautet  123.456.789     könnte man etwas undeutlich schreiben und es wird  I23.456.7Bg  raus.  Überweisungsbeleg/Kontoauszug sichern und gut abheften,dient als Überweisungsnachweis.  Was da allerdings in der Buchhaltung der GEZ los sein würde,kannst du dir selbst mal ausrechnen....eine Mordsarbeit an Nachforschung,welche Nummer das ist,von wo das Geld kommt (Einzahler nicht gleich Teilnehmer) uswusw....da brennt die Luft in der Etage.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

  • Moderator
  • Beiträge: 1.130
  • Gegen die Wohnungssteuer
    • OB
Re: Beträge aufdröseln
#2: 21. Januar 2013, 22:19
....eine Mordsarbeit an Nachforschung,welche Nummer das ist,von wo das Geld kommt (Einzahler nicht gleich Teilnehmer) uswusw....da brennt die Luft in der Etage.

Bringt aber im Endeffekt keine Punkte. Es entsteht zwar mehr Arbeitsaufwand und besten Falls würden dafür ein paar neue Mitarbeiter eingestellt werden, die wiederum von den eingetriebenen Beiträgen der übrigen Mitglieder bezahlt würden.

Fazit: Der Schuß geht immer nach hinten los  ::)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.
(Kurt Cobain)

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
(Jean-Jacques Rousseau)

Zivi­ler Unge­hor­sam wird zur hei­li­gen Pflicht, wenn der Staat den Boden des Rechts ver­las­sen hat.
(Mahatma Gandhi)

Die größte Angst des Systems sind "wissende Menschen" ohne Angst.

o
  • Beiträge: 453
  • bislang 500€ der Zahlung verweigert
Re: Beträge aufdröseln
#3: 21. Januar 2013, 22:19
Die Idee ist ganz nett und hatten in leicht veränderten Varianten auch schon andere.

Die Problematik ist doch, was ändert sich dadurch?
Und kann diese Form von Protest überhaupt Wirkung zeigen?

Meine persönliche Meinung ist dazu:
Die Signalwirkung ist sehr gering. Selbstverständlich wenn sich die Massen mobilisieren ließen, sehe dies anders aus.
Außerdem, da ja trotzdem bezahlt wird, legitimiert man das System weiterhin. 

Nein, wir müssen dieses System konsequent finanziell austrocknen und entsprechend vor den Kadi ziehen. Also Klagen statt zahlen.  ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ich konsumiere nicht, ergo bezahle ich auch nicht. --> seit 2008 rundfunklos glücklich und noch nie bezahlt.

T
  • Beiträge: 915
Re: Beträge aufdröseln
#4: 21. Januar 2013, 22:36
Hailender,
das kann gut sein,dass der nach hinten losgeht.

Fakt ist,es entsteht Arbeitsaufwand,sogar ein so hoher,dass ggf neues Personal eingestellt werden müßte.
Wen interessiert das? Mich nicht -zumindest derzeit nichtweil ich nicht bezahle- ,wenn deren Personal nicht hinterher kommt,ist das nicht des Kunden Schuld. Klar wird es Nachfragepost hageln,das ist so gut wie sicher, das beweist,dass diese Version funktionieren könnte"
Ob es so ist,zeigt einzig die Praxis.

Der bessere -und für alle- gescheiteste Weg ist nur die Klage,je mehr,desto besser !

@Observer,
die Signalwirkung wäre da,wenn jeder Deutsche Bürger seine Einzugsermächtigung widerrufen und seine gezahlten Beiträge zurückholen würde.
DAS wäre ein Signal,was auch garantiert 1-2 Tage späte in den Medien Sturm laufen würde.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

  • Moderator
  • Beiträge: 1.130
  • Gegen die Wohnungssteuer
    • OB
Re: Beträge aufdröseln
#5: 21. Januar 2013, 22:49
Der bessere -und für alle- gescheiteste Weg ist nur die Klage,je mehr,desto besser !

Da bin ich ganz deiner Meinung  ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.
(Kurt Cobain)

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
(Jean-Jacques Rousseau)

Zivi­ler Unge­hor­sam wird zur hei­li­gen Pflicht, wenn der Staat den Boden des Rechts ver­las­sen hat.
(Mahatma Gandhi)

Die größte Angst des Systems sind "wissende Menschen" ohne Angst.

R
  • Beiträge: 19
Re: Beträge aufdröseln
#6: 22. Januar 2013, 10:13
@Roksi,
diesen Gedanken hatten schon viele vor dir,also isser nicht neu.
Ah, o´k, wußte ich leider nicht.


Zitat
Wenn du genug Zit (über) hast oder neben einer Bank wohnst,kannst du das ja gern tun. Andre müssen da immer hin fahren,teilweise liegt die Bank nicht im gleichen Ort usw....rechne dir mal aus,was da an Kosten auf dich zukommt, da kannst du fast schon freiwillig die 18€ zahlen,denn das würde auf Dauer billiger (bei den Spritkosten).
Ja, hast Du Recht. Ich hätte schreiben müssen, dass es eher für die Leute mit Online-Banking wäre.




Zitat
Die Frage der
Zitat
viele-viele kleine Dauerüberweisungen
wäre mit der Bank zu klären.
Bei Online-Banking würde es sich erübrigen. Dem Rechner ist es egal, wie oft man tippselt.

Zitat
Es kam auch bereits der Vorschlag,seinen Beitrag in Kleinbeträgen zu zahlen,zudem von unterschiedlichen Konten und mit geschickten Fehlern z.b. in der Teilnehmernummer....wenn diese z.b. lautet  123.456.789     könnte man etwas undeutlich schreiben und es wird  I23.456.7Bg  raus.  Überweisungsbeleg/Kontoauszug sichern und gut abheften,dient als Überweisungsnachweis.  Was da allerdings in der Buchhaltung der GEZ los sein würde,kannst du dir selbst mal ausrechnen....eine Mordsarbeit an Nachforschung,welche Nummer das ist,von wo das Geld kommt (Einzahler nicht gleich Teilnehmer) uswusw....da brennt die Luft in der Etage.
Das mit den unterschiedlichen Konten ist auch eine gute Idee und das mit der Nummer-Chaos - auch.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

R
  • Beiträge: 19
Re: Beträge aufdröseln
#7: 22. Januar 2013, 10:16

Bringt aber im Endeffekt keine Punkte. Es entsteht zwar mehr Arbeitsaufwand und besten Falls würden dafür ein paar neue Mitarbeiter eingestellt werden, die wiederum von den eingetriebenen Beiträgen der übrigen Mitglieder bezahlt würden.

Fazit: Der Schuß geht immer nach hinten los  ::)
Genau damit rechne ich. Denn: sollte die GEZ ab jetzt Rechenschaft über Verwendung von Geld den Zuschauern abgeben, wird sie auch erklären müssen, wieso sie mit der Buchhaltung mehr Budget verbraucht, als notwendig. Das System ad absurdum zu führen ist nie verkehrt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 22. Januar 2013, 10:55 von Roksi«

R
  • Beiträge: 19
Re: Beträge aufdröseln
#8: 22. Januar 2013, 10:52
Die Idee ist ganz nett und hatten in leicht veränderten Varianten auch schon andere.

Die Problematik ist doch, was ändert sich dadurch?
Und kann diese Form von Protest überhaupt Wirkung zeigen?
Das ist - da hast Du recht - nicht als DIE "ultimative Lösung" gedacht. Sondern für diejenigen, die sich nicht zutrauen, zu klagen. Eher eine Art "Zusatzleistung" im ganzen Protestverfahren gegen GEZ seitens der verarschten "Beitragszahler".


Zitat
Meine persönliche Meinung ist dazu:
Die Signalwirkung ist sehr gering. Selbstverständlich wenn sich die Massen mobilisieren ließen, sehe dies anders aus.
Außerdem, da ja trotzdem bezahlt wird, legitimiert man das System weiterhin. 

Nein, wir müssen dieses System konsequent finanziell austrocknen und entsprechend vor den Kadi ziehen. Also Klagen statt zahlen.  ;)
Damit bin ich auch einverstanden.

Allerdings gibt es viele Menschen, die einfach Angst bekommen, wenn sie überhaupt das Wort "Klage" hören. Und diesen Menschen wird man diese Angst nicht auf einmal austreiben können, nur weil sie verstehen müssen, dass sie von GEZ ab jetzt noch mehr unberechtigt behandelt werden. Allerdings würden sich bestimmt einige dafür aufraffen, so eine Aktion durchzuführen, denn das würde keine gerichtlichen Konsequenzen für sie bedeuten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F

Fritzi

Re: Beträge aufdröseln
#9: 22. Januar 2013, 11:07
@Roksi: Die GEZ oder AZDBS ist nur das legitimierte Inkassounternehmen der Rundfunkanstalten.
Wenn die Gebühreneintreiber mehr Geld gebrauchen, weil die Deutschen für Mehrarbeit in der Verwaltung sorgen, dann bekommen sie es. Und die Folge ist?: Na klar, eine saftige Gebührenerhöhung!

Wie Hailender schon sagte, der Schuss geht nach hinten los. Und wir sollten dann gepflegt in Deckung gehen.

Also scheint uns derzeit nur die Klage oder die laute Demo oder die öffentliche Zahlverweigerung zu bleiben. Und genauso wichtig ist die weitere Aufklärung der Mitbürger. Also nimm Anti-GEZ-Flyer mit auf die Straße und suche das Gespräch mit den Menschen. Eine Sisyposarbeit, wie ich glaube, aber sehr notwendig.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

R
  • Beiträge: 19
Re: Beträge aufdröseln
#10: 22. Januar 2013, 12:30
Also scheint uns derzeit nur die Klage oder die laute Demo oder die öffentliche Zahlverweigerung zu bleiben. Und genauso wichtig ist die weitere Aufklärung der Mitbürger. Also nimm Anti-GEZ-Flyer mit auf die Straße und suche das Gespräch mit den Menschen. Eine Sisyposarbeit, wie ich glaube, aber sehr notwendig.
Man müsste allerdings bei solchen Aktionen schon Mal sich vor Augen halten, mit welcher Mentalität man zu tun hat. Hier Mal ein Beispiel, wie so eine Direktarbeit aussehen würde.

Ich will nicht entmutigen. Sondern realistisch darauf hinweisen, wie die Menschen (die Masse) ticken.

Damit im Bewußtsein der Menschen etwas ankommt, müssen sie im Stande sein, Realität zu verarbeiten und nicht ausblenden.

Und es ist mir klar, dass wenn GEZ so bleibt, wie es jetzt ist, dann erwarten uns schon Mal weitere Veränderungen. Wie das "Experiment in Bolivien":
Hier also wieder ein Beispiel.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F

Fritzi

Re: Beträge aufdröseln
#11: 22. Januar 2013, 18:32
Zitat aus dem Video von Bolivien: "Aber der größte Erfolg ist, dass wir unsere Stimme zurückgewonnen haben. Und die Fähigkeit, als Volk unsere eigenen Entscheidungen zu treffen."

Roksi, das sind zwei sehr eindrucksvolle Videos. Aus dem ersten Video ziehe ich folgende Qintessenz: Es ist sch...egal, was du verkaufst. Du musst nur ein guter Verkäufer sein.
Das zweite Video macht sehr deutlich, wie mächtig das Volk sein, wenn es Mut hat und zusammenhält. Glaubst du, dass soetwas hier im europäischen Westen möglich ist?

Vielen Dank für die Links.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

R
  • Beiträge: 19
Re: Beträge aufdröseln
#12: 23. Januar 2013, 15:13
Zitat aus dem Video von Bolivien: "Aber der größte Erfolg ist, dass wir unsere Stimme zurückgewonnen haben. Und die Fähigkeit, als Volk unsere eigenen Entscheidungen zu treffen."

Roksi, das sind zwei sehr eindrucksvolle Videos. Aus dem ersten Video ziehe ich folgende Qintessenz: Es ist sch...egal, was du verkaufst. Du musst nur ein guter Verkäufer sein.

Das zweite Video macht sehr deutlich, wie mächtig das Volk sein, wenn es Mut hat und zusammenhält. Glaubst du, dass soetwas hier im europäischen Westen möglich ist?
Ich würde "guter Verkäufer" an zweiter Stelle setzen. An erster Stelle kommen Beziehungen, Vitamin B, Lobbys, Macht und Geld-Geld-Geld, alles in "gelungenen Mischungsverhältnissen". Ohne diesen Punkt kann der Verkäufer auch so gut sein, wie er will, aber er wird seine Geschäfte nur im kleinen Umfang abwickeln können. In Bolivien hat die Regierung das Wasser (und damit das Volk, denn es ist ein existenzielles Mittel),uiol uiugg verkauft. Der US-Konzern hatte genug Macht, Geld und Beziehungen, um so ein Geschäft mit dieser Regierung abwickeln zu können.

Ich fand es sehr mutig vom Bolivianischen Volk, dass sie dagegen protestierten und vor allem dass sie gewonnen haben. Seltsam, dass wir eigentlich in unseren Medien darüber nichts gehört haben. Wäre es nicht die Aufgabe von gerade ARD und ZDF, von solche einem unglaublichen Erfolg zu berichten? (Eine kleine rethorische Frage an dieser Stelle. Ich weiss, dass ich wohl nie darauf die Antwort bekommen werde.) Und es wurde auch kein einziges Wort über die Opfer verloren, die dieser Kampf gefordert hat.

Irgendwie sehe ich in solchen brutalen Geschäften, wie im Fall von Bolivien, dass die GEZ ähnliche Sachen dreht: etwas wird dem Bürger aufgezwungen. Und genauso hinter seinem Rücken. Und genauso geht es um Macht, Geld(gier) und "Geschäftsbeziehungen im globalen Maßstab", milde gesagt.                                         

Ob hier im Westen das auch möglich ist? Ehrlich gesagt, ich kann es nicht mit Sicherheit sagen.

Früher dachte ich, dass die moderne Welt im XXI Jh. zivilisierter geworden ist. Grober Vergleich mit Mittelalter, welches nicht ganz so weit zurückliegt: damals musste man die Menschen mit brutaler nackter Gewalt noch im Zaum halten, damit sie das machten, was eine kleine (nennen wir diese so) "Elite", sei es König, sei es Parlament oder sonst noch wer, wollte. Heute, in der 1. Welt, werden solche brutalen Mittel gar nicht mehr benötigt. Nicht weil die Elite ihre Forderungen mit Jahrhunderten auf einmal runter geschraubt hat (wieso sollte sie das?). Sondern weil die Menschen in der 1. Welt bereits viel folgsamer geworden sind. Die Medien sorgen dafür, dass die Menschen hier weiterhin bei der Stange bleiben.

Nun ist es die Frage: ob es gelingt, so viele Menschen aufzurütteln, dass sie erkennen, dass sie von GEZ ausgelacht und beraubt werden, mithilfe von Regierung. (Denn schließlich hat es die Regierung schnell und leise durchgeboxt).

Meine Meinung ist: WIEDERSTAND LOHNT SICH IMMER!

Und die Links habe ich gesetzt, damit man den Bezug zur Realität nicht verliert. Der Link mit dem Wochenendmarkt ist dazu gedacht, zu zeigen, was für "aufgeklärte und wache" Bevölkerung wir hier haben. Unten in den Kommentaren bei Youtube hat der Filmemacher gesagt, dass sie beim Zuschneiden natürlich die "dramaturgisch auffallendsten" Szenen ausgewählt haben. Aber trotzdem der GROßTEIL aller Kunden hat die Waren gekauft, ohne mit der Wimper zu zucken.

Also: wenn ich gegen etwas kämpfe, dann muss ich vor allem wissen, auf wen ich zählen kann. Auf diejenigen, welche gar nichts mehr interessiert, darf ich einfach nicht zählen, das ist nun Mal so. Bei denen muss man mit anderen Mitteln greifen.

Zitat
Vielen Dank für die Links.
gern geschehen! :)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben