Zitat aus dem Video von Bolivien: "Aber der größte Erfolg ist, dass wir unsere Stimme zurückgewonnen haben. Und die Fähigkeit, als Volk unsere eigenen Entscheidungen zu treffen."
Roksi, das sind zwei sehr eindrucksvolle Videos. Aus dem ersten Video ziehe ich folgende Qintessenz: Es ist sch...egal, was du verkaufst. Du musst nur ein guter Verkäufer sein.
Das zweite Video macht sehr deutlich, wie mächtig das Volk sein, wenn es Mut hat und zusammenhält. Glaubst du, dass soetwas hier im europäischen Westen möglich ist?
Ich würde "guter Verkäufer" an zweiter Stelle setzen. An erster Stelle kommen Beziehungen, Vitamin B, Lobbys, Macht und Geld-Geld-Geld, alles in "gelungenen Mischungsverhältnissen". Ohne diesen Punkt kann der Verkäufer auch so gut sein, wie er will, aber er wird seine Geschäfte nur im kleinen Umfang abwickeln können. In Bolivien hat die Regierung das Wasser (und damit das Volk, denn es ist ein existenzielles Mittel),uiol uiugg verkauft. Der US-Konzern hatte genug Macht, Geld und Beziehungen, um so ein Geschäft mit dieser Regierung abwickeln zu können.
Ich fand es sehr mutig vom Bolivianischen Volk, dass sie dagegen protestierten und vor allem dass sie
gewonnen haben. Seltsam, dass wir eigentlich in unseren Medien darüber nichts gehört haben. Wäre es nicht die Aufgabe von gerade ARD und ZDF, von solche einem unglaublichen Erfolg zu berichten? (Eine kleine rethorische Frage an dieser Stelle. Ich weiss, dass ich wohl nie darauf die Antwort bekommen werde.) Und es wurde auch kein einziges Wort über die Opfer verloren, die dieser Kampf gefordert hat.
Irgendwie sehe ich in solchen brutalen Geschäften, wie im Fall von Bolivien, dass die GEZ ähnliche Sachen dreht: etwas wird dem Bürger aufgezwungen. Und genauso hinter seinem Rücken. Und genauso geht es um Macht, Geld(gier) und "Geschäftsbeziehungen im globalen Maßstab", milde gesagt.
Ob hier im Westen das auch möglich ist? Ehrlich gesagt, ich kann es nicht mit Sicherheit sagen.
Früher dachte ich, dass die moderne Welt im XXI Jh. zivilisierter geworden ist. Grober Vergleich mit Mittelalter, welches nicht ganz so weit zurückliegt: damals musste man die Menschen mit brutaler nackter Gewalt noch im Zaum halten, damit sie das machten, was eine kleine (nennen wir diese so) "Elite", sei es König, sei es Parlament oder sonst noch wer, wollte. Heute, in der 1. Welt, werden solche brutalen Mittel gar nicht mehr benötigt. Nicht weil die Elite ihre Forderungen mit Jahrhunderten auf einmal runter geschraubt hat (wieso sollte sie das?). Sondern weil die Menschen in der 1. Welt bereits viel folgsamer geworden sind. Die Medien sorgen dafür, dass die Menschen hier weiterhin bei der Stange bleiben.
Nun ist es die Frage: ob es gelingt, so viele Menschen aufzurütteln, dass sie erkennen, dass sie von GEZ ausgelacht und beraubt werden, mithilfe von Regierung. (Denn schließlich hat es die Regierung schnell und leise durchgeboxt).
Meine Meinung ist: WIEDERSTAND LOHNT SICH IMMER!
Und die Links habe ich gesetzt, damit man den Bezug zur Realität nicht verliert. Der Link mit dem Wochenendmarkt ist dazu gedacht, zu zeigen, was für "aufgeklärte und wache" Bevölkerung wir hier haben. Unten in den Kommentaren bei Youtube hat der Filmemacher gesagt, dass sie beim Zuschneiden natürlich die "dramaturgisch auffallendsten" Szenen ausgewählt haben. Aber trotzdem der GROßTEIL aller Kunden hat die Waren gekauft, ohne mit der Wimper zu zucken.
Also: wenn ich gegen etwas kämpfe, dann muss ich vor allem wissen, auf wen ich zählen kann. Auf diejenigen, welche gar nichts mehr interessiert, darf ich einfach nicht zählen, das ist nun Mal so. Bei denen muss man mit anderen Mitteln greifen.
Vielen Dank für die Links.
gern geschehen!
