Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Gespräch mit ehemaligen Verfassungsrichter Grimm  (Gelesen 10006 mal)

S
  • Beiträge: 2.177


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 11. Januar 2013, 14:42 von Hailender«

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Die Aussagen des Herrn Grimm strotzen vor Auslassungen, Irreführungen und leeren  Worthülsen. Eine Auseinnadersetzung mit dem Thema kann ich bei Herrn Grimm  überhaupt nicht erkennen.

Zitat
Quelle
Ja. Demokratie erschöpft sich nicht darin, dass alle vier Jahre gewählt wird. Sie vollzieht sich in einem kontinuierlichen Prozess des Meinungs- und Informationsaustauschs über Fragen, die eine Gesellschaft angehen und bewegen. Die Medien halten diesen Prozess in Gang.
Die öffentlich-rechtlichen spielen ihre Deutungsmacht aus. Kritische Fragen von Journalisten dürfen nicht gestellt werden. Dumme Interviewantworten werden nicht hinterfragt. Auf eine Frage folgt x-beliebige Antwort, sei sie noch so abwegig. Undemokratische Strukturen der ö.-r. Sender gefährden den Informationsaustausch mit dem Bürger.

Zitat
Unter ihnen hat der Rundfunk nach wie vor eine herausragende Bedeutung. Er bleibt, was die Nutzung angeht, vorerst das Leitmedium. Die meisten Menschen beziehen ihre politischen Informationen aus dem Fernsehen.

Ein großer Teil der Bevölkerung bezieht ihre politischen Informationen aus dem Internet, dem privaten Fernsehen und den Zeitungen/Zeitschriften. Von den "meisten Menschen" zu sprechen ist irreführend, es ist eine Propaganda.

Ein Blick auf den WiWo Artikel bringt wesentlich mehr Klarheit:
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/bettina-roehl-direkt-sind-die-oeffentlich-rechtlichen-medien-verfassungswidrig-seite-all/7599784-all.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 11. Januar 2013, 14:42 von Viktor7«

S
  • Beiträge: 2.177
Die Aussagen des Herrn Grimm strotzen vor Auslassungen, Irreführungen und leeren  Worthülsen. Eine Auseinnadersetzung mit dem Thema kann ich bei Herrn Grimm  überhaupt nicht erkennen.

Das ist das Argument von Parlament, Regierung, Gericht und Rundfunk. Unserer demokratische Rechtstaat ist ein literarisches Konstrukt mit "Auslassungen, Irreführungen und leeren  Worthülsen".


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Die Aussagen des Herrn Grimm strotzen vor Auslassungen, Irreführungen und leeren  Worthülsen. Eine Auseinnadersetzung mit dem Thema kann ich bei Herrn Grimm  überhaupt nicht erkennen.

Das ist das Argument von Parlament, Regierung, Gericht und Rundfunk. Unserer demokratische Rechtstaat ist ein literarisches Konstrukt mit "Auslassungen, Irreführungen und leeren  Worthülsen".

Argument?
Das sind keine Argumente, es ist Stimmungsmache eines ehemaligen Richters am Bundesverfassungsgericht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

K
  • Beiträge: 232
Man solle die Argumente sehr sorgfältig lesen und fundiert widerlegen. Ein bessere Möglichkeit zum üben findet man selten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.596
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
[...] Dieter Grimm hält die Finanzierung mit Steuern für möglich, in einem Aufsatz, den man immer
wieder lesen sollte, auch wenn es ärgert:
[...]

Hatte ich diesen Artikel doch bisher allen Ernstes sträflich ignoriert...

Dieses Interview bietet tatsächlich einen guten Einblick in die Denk- und Sichtweisen des Bundesverfassungsgerichts.
Da ich diese nach Lektüre offensichtlich *nicht* teile, *ärgert* es in der Tat...

Bedenklich finde ich u.a....:

Zitat
Die Bestands- und Entwicklungsgarantie für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist eine Reaktion auf Veränderungen.
Sie kam erst mit dem Übergang vom öffentlich-rechtlichen Monopol zum dualen System.
Vorher hatte der öffentlich-rechtliche Rundfunk keine Konkurrenz und konnte seinen Auftrag ungehindert erfüllen.
Mit den kommerziellen Programmen entstand die Gefahr, dass der Auftrag nicht mehr ungeschmälert erfüllt wird.
Dem wirkt die Bestands- und Entwicklungsgarantie für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk entgegen.
Sie hält ihn konkurrenzfähig.

Ohne Worte!!!

Zitat
Das Bundesverfassungsgericht hat den Begriff „Grundversorgung“ nie im Sinn einer Minimalversorgung verwendet, sondern im Sinn einer Vollversorgung. [...]
Allein schon diese Verdrehungen normal-menschlichen Sprachgebrauchs ins genaue orwellsche Gegenteil...!!!

Zitat
Wir erleben ein Zeitungssterben. Ist eine Folge davon, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk weiter gestärkt werden muss?
[...] Wenn sich die Zahl der Presseorgane und damit die Vielfalt des Angebots verringert, wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk umso wichtiger.
Das heißt, wenn aufgrund der zwangsweise umgeschichtenten Gelder (z.B. bisher Presse-Abo im fernsehlosen Haushalt, aufgrund des Zwangsabos mit dem ÖRR nun nicht mehr finanzierbar) und damit konkurrenzlos überfinanzierten ÖRR diverse Presseorgane vor die Hunde gehen, muss der ÖRR *noch weiter gestärkt* und *noch weiter finanziell zugebuttert* werden?!??!
Auf dass *noch mehr Zeitungen sterben*?!?
Wie schizophren ist das?!??!


Zitat
Wäre es nicht ehrlicher und gerechter, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk aus Steuermitteln zu finanzieren?
Das wäre eine Alternative, aber meines Erachtens eine schlechtere. Aus dem Grundrecht der Rundfunkfreiheit folgt im dualen System das Gebot einer funktionsgerechten Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Ob das in den komplizierten Verhandlungen über den Staatshaushalt ausreichend Berücksichtigung fände, ist zweifelhaft. Man sollte auch nicht übersehen, dass die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ein besonders wirksames Mittel in den Händen der Politik ist, Einfluss auf das Programm zu nehmen. Die politischen Parteien fühlen sich fast immer schlecht behandelt vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Da kann man mit der Gebührenschraube wunderbar drohen. Das Bundesverfassungsgericht hat dem einen Riegel vorgeschoben, indem es zwischen die Bedarfsanmeldung der Rundfunkanstalten und die Finanzierungsentscheidung der Länder eine Expertenprüfung eingeschaltet hat, von deren Vorschlag die Politik nur aus zwingenden und offenzulegenden Gründen abweichen darf. Im Haushalt ließen sich unlautere Motive dagegen sehr leicht verstecken.
Auch diese Argumentation ist *völlig haltlos*, streut nur Sand in die Augen und ignoriert die Variante in Anlehnung an die Kirchensteuer vollkommen. Da gibt es auch keine "Einflussnahme auf das Programm" mittels "Gebührenschraube".
Für wie dumm hält man uns?!?

Ich bin sprach- und (ver-)fassungslos angesichts dieser "Kausalketten", die da geflochten werden!!!

PS: Warum erinnern mich die Gesichtszüge und der Blick Herrn Grimms bloß irgendwie auch an Herrn Kirchhof...?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

O
  • Beiträge: 52
....wen wundert's? Der Mann sitzt oder saß im ZDF-Verwaltungsrat:

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Dieter_Grimm

Ist dann so ähnlich, als ob ich bei VW frage, ob ich mir lieber einen Ford kaufen sollte.

Von ihm ist auch der schöne Artikel hier:

 http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1085482

Bei der ausgewiesenen Systemnähe aber auch nicht besonders verwunderlich.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es

Die Aussagen des Herrn Grimm strotzen vor Auslassungen, Irreführungen und leeren  Worthülsen. Eine Auseinnadersetzung mit dem Thema kann ich bei Herrn Grimm  überhaupt nicht erkennen.

Aber es ist ein Vorgeschmack auf das was einem vor BVG erwartet, wenn man den Klageweg bestreiten möchte.
BVG ist voll von solchen Richter, die ÖRR für notwendig halten. Bemerkenswert ist, dass alle Kritikpunkte zur Sprache kamen und er trotzdem anders argumentiert hat.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

A
  • Beiträge: 26
Was hasste bei dem Nachnamen anderes erwartet  ;D Der gehört eingeweckt und entsorgt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Was hasste bei dem Nachnamen anderes erwartet  ;D Der gehört eingeweckt und entsorgt.

Jakob und Wilhelm Grimm waren Rechtshistoriker, die die Methoden ihrer Wissenschft auf die Sprachforschung und Philologie anwendeten. Sie gehören zu den größten Wissenschaftlern.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Zitat
Wir erleben ein Zeitungssterben. Ist eine Folge davon, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk weiter gestärkt werden muss?
[...] Wenn sich die Zahl der Presseorgane und damit die Vielfalt des Angebots verringert, wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk umso wichtiger.
Das heißt, wenn aufgrund der zwangsweise umgeschichtenten Gelder (z.B. bisher Presse-Abo im fernsehlosen Haushalt, aufgrund des Zwangsabos mit dem ÖRR nun nicht mehr finanzierbar) und damit konkurrenzlos überfinanzierten ÖRR diverse Presseorgane vor die Hunde gehen, muss der ÖRR *noch weiter gestärkt* und *noch weiter finanziell zugebuttert* werden?!??!
Auf dass *noch mehr Zeitungen sterben*?!?
Wie schizophren ist das?!??!


Es ist nicht genau schizophren, sondern drückt ganz deutlich die Unfähigkeit und Mittelmäßigkeit dieser Juristen und Politiker aus, die das Land und uns wörtlich ruinieren. Ihr verrostetes Gehirn kann nur statisch denken, sie können Bewegung und Entwicklung nicht erfassen, und somit die Folgen ihrer Maßnahmen. Deswegen sieht man immer wieder, dass sie Brand mit Feuer, Überschwemmung mit Wasser, Schulden mit neuer Schuld, Inflation mit Preissteigerung usw. bekämpfen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

A
  • Beiträge: 26
Was hasste bei dem Nachnamen anderes erwartet  ;D Der gehört eingeweckt und entsorgt.

Jakob und Wilhelm Grimm waren Rechtshistoriker, die die Methoden ihrer Wissenschft auf die Sprachforschung und Philologie anwendeten. Sie gehören zu den größten Wissenschaftlern.

Danke für die Aufklärung  :police:

Es reicht der Artikel in der Märkischen Oderzeitung  >:D

"Grimm war bis 1999 Richter am Bundesverfassungsgericht, später saß er fünf Jahre im ZDF-Verwaltungsrat."

Was für ein Verlogenes Kroppzeug  >:D



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

p
  • Beiträge: 647
Tja wir haben Ihn also Geld in den Arsch gesteckt  ;)
Alles dumme wix... die dort zu Wort kommen und verlogene Schweine!!!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es

An alle, die klagen wollen:
In BVG sitzen in beiden Kammern lauter solche "Grimms", die denken (oder denken wollen), dass die ÖRR für unsere Demokratie wichtig sei.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben