Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Dunja Hayali und der "Online-Hass"  (Gelesen 167 mal)

T
  • Beiträge: 244
  • Höre kein Radio, gucke nicht fern.
Dunja Hayali und der "Online-Hass"
Autor: Gestern um 14:37
nachdenkseiten, 17.09.2025
Dunja Hayali und der „Online-Hass“
Die ZDF-Moderatorin Dunja Hayali macht (schon wieder) eine „Online-Pause“, weil sie einen harten Shit-Storm zu ihren Äußerungen über den ermordeten US-Aktivisten Charlie Kirk geerntet hat. Die sprachliche Verrohung, die Beleidigungen und Drohungen in Online-Kommentaren sind total abzulehnen. Aber das alles kommt nicht aus dem Nichts. Auch Hayali, als prominente Vertreterin einer „radikalisierten Mitte“, hat ihren Anteil daran. Diese gegenseitige Enthemmung muss aufhören!
von Tobias Riegel
https://www.nachdenkseiten.de/?p=139167
Zitat von: nachdenkseiten, 17.09.2025, Dunja Hayali und der „Online-Hass“
[...]
Hayali ist eines der netten und forschen Gesichter dieser „radikalisierten Mitte“, die sich als „die Guten“ definiert und daraus teilweise die Berechtigung für Grenzüberschreitungen ableitet: In einem pseudo-linken Stil werden aber teils die härtesten (politisch rechten) Inhalte transportiert – etwa wenn Hayali im „Heute Journal“ ein braves langes Interview mit dem „Militärexperten“ Carlo Masala führt oder als sie sich nach Eindruck vieler Bürger voll und ganz hinter die unangemessene Corona-Politik und die Diffamierung ihrer Kritiker gestellt hatte.
[...]

Mein (zynischer) Kommentar dazu: "Meinungsfreiheit"(tm) hat Grenzen - auch für Fr. Hayali. Um solch harsche Kritik zu ernten, hat Fr. Hayali "offensichtlich als radikale [man füge die Adjektive seiner Wahl hier ein] aber auch genau damit einen Nerv getroffen"...
Anders ausgedrückt: Ich kann Leute nicht ausstehen, die nur austeilen, aber nicht einstecken können.

Und als Hinweis, für alle, die Hayali unterstellen, als "Journalistin" müsse sie neutraler und wahrheitsgetreuer sein: Jemand vom ZDF erklärte mal, dass das Heute-Journal kein Journalismus sei, sondern ein "moderiertes Kommentieren von Tagesgeschehen". (oder so ähnlich)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: Gestern um 17:12 von Bürger«

  • Moderator
  • Beiträge: 3.295
  • Das Ende des Rundfunkzwangsbeitrags naht!
Als Nichtnutzer und Nichtzahler könnte man sich manchmal fragen, wer schaut oder hört eigentlich noch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?

dwdl.de
Die Quoten-Charts von Dienstag, dem 16.09.2025
https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/
Zitat von: dwdl.de, Die Quoten-Charts von Dienstag, dem 16.09.2025
Gesamtpublikum ab 3
21:46   heute journal   2,581 Mio

ANZAHL DER BEITRAGSKONTEN laut Jahresbericht Beitragsservice 2024:
46.992.947

Nur ca. 5,5% der Zwangsbeitragszahler/-nichtzahler interessiert ein heute journal (sofern die Zahlen richtig sind und man das "Gesamtpublikum" mit den Beitragskonten vergleichen kann).


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: Gestern um 17:11 von Bürger«
GANZ DEUTSCHLAND WIRD VON EINEM ZWANGSBEITRAG IN ANGST UND SCHRECKEN VERSETZT. GANZ DEUTSCHLAND? NEIN! EINE GROSSE ANZAHL VON UNBEUGSAMEN BÜRGERINNEN UND BÜRGERN IN DIESEM LAND HÖRT NICHT AUF DEM ZWANGSBEITRAG WIDERSTAND ZU LEISTEN.

 
Nach oben