Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sind dringend reformbedürftig. FDP-Generalsekretärin Nicola Beer appellierte an die Intendanten, endlich den Mut für eine echte Reform aufzubringen. "Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist zu teuer, träge und aufgeblasen" _ _ . Die Freien Demokraten fordern bereits seit Langem eine Reduktion der Sender und digitalen Angebote von ARD und ZDF.
Wir sind im Jahr 2025. Dies Zitat ist von wann?
25. November
2016.Wie viel Reform-Blabla seither: Wohl über 100.000 Medienseiten. Wieviel Reforn? So gut wie Nullkommanits.
Auch Nicht-Ökonomen werden leicht begreifen, wieso Sozialismus auf lange Sicht immer scheitert: So auch die Sozialistischen VEB Volkseigenen Betriebe ARD, ZDF usw.:
Weil der innovative Wandel immer erfordert, nicht nur Neues zu schaffen, sondern Bisheriges abzuschaffen:
"Schöpferische Zerstörung".
Im Sozialismus ist aber jede Abteilung, jeder Unterbetrieb, eine Interessenmacht, die durch Widerstand alles Abschaffen ihrer Arbeitsplätze sabotiert.
ARD, ZDF usw. können wie die DDR nicht reformiert werden, sondern nur irgendwann untergehen, sobald sie zu verkrusteten ineffizienten Dinosauriern wurden.
Wir Bürger schauen wissend und amüsiert zu, wie all die hochbezahlten hoch kostümierten hoch gestylten Politik-Wichtigen 10 Jahre damit viele Millionen Euro verbrannt haben, ihre bürger-bezahlte Zeit für total nutzlose Reform-Palaver zu töten.
So sind die Menschen der Politik nun einmal Akteure einer Theater-Dramaturgie und merken gar nicht, wie wir das Volk durchschauen, wie sie schauspielern...
Das Ende von ARD, ZDF usw. zeichnet sich ab, mehrjährige Agonie oder plötzlicher unerwarteter Herzinfarkt.