Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Fast jeder 10. Haushalt zahlt seinen Rundfunkbeitrag nicht  (Gelesen 323 mal)

  • Beiträge: 698
  • Schweigst du noch oder klagst du schon?
Bild, 05.06.2025: Björn Engel
Fast jeder 10. Haushalt zahlt seinen Rundfunkbeitrag nicht
https://www.bild.de/leben-wissen/medizin/rundfunkbeitrag-fast-jeder-10-zahlt-nicht-68417270cd056c789eae246a
Zitat von: Bild, 05.06.2025: Björn Engel, Fast jeder 10. Haushalt zahlt seinen Rundfunkbeitrag nicht
Sind Sie auch so ein braver Beitragszahler, der ohne Murren seine Rundfunkgebühren zahlt? Dann kommt hier eine Nachricht, die Sie mit den Ohren schlackern lassen dürfte: 2,5 Millionen in Deutschland sind nicht wie Sie, wurden bereits gemahnt! Und gegen 1,2 Millionen (zusätzlich!) wurde im Jahr 2024 gar ein Vollstreckungsbescheid erlassen. Macht 3.728.661 Fälle insgesamt!
(…)
Die meisten Vollstreckungsbescheide ergingen dabei in Nordrhein-Westfalen: 307.457. Zählt man noch die Mahnungen hinzu, kommt allein das westliche Bundesland auf 876.975 Verfahren.
Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.

Direktlink zum Beitragsservice Jahresbericht 2024 (PDF, 42 Seiten, ~1,3 MB)
https://www.rundfunkbeitrag.de/e175/e9622/Jahresbericht_2024.pdf


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk, der nur finanzierbar ist, wenn Menschen ihre Grundrechte verlieren, gehört abgeschafft.

Volksbegehren in Nordrhein-Westfalen zum Demokratieförderungsgesetz
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=30210.0
Anfechtungsklage zur Verletzung der Gedanken- und Meinungsfreiheit
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36923.0
Beschwerden bei Menschenrechtsorganisationen (AI-Vorlage)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,28412.0.html#msg182044

  • Beiträge: 698
  • Schweigst du noch oder klagst du schon?
Generell muss man zu dem Bericht anmerken, dass die Zahl der Boykotteure des Rundfunkbeitrages im Jahre 2024 leider um 230.000 Menschen gesunken ist, was nicht so schön ist. Im Jahre 2023 war die Anzahl noch um 740.000 Haushalte (Konten) im Widerstand gestiegen. Hierzu mal die Aktualisierung der Tabelle aus dem letzten Jahr:

Jahr Anzahl der Konten (Mio.) Quelle
2017 4,25 Jahresbericht Beitragsservice 2017, S. 21
2018 3,49 Jahresbericht Beitragsservice 2018, S. 21
2019 3,57 Jahresbericht Beitragsservice 2019, S. 23
2020 3,28 Jahresbericht Beitragsservice 2020, S. 21
2021 3,01 Jahresbericht Beitragsservice 2021, S. 21
2022 3,22 Jahresbericht Beitragsservice 2022, S. 20
2023 3,96 Jahresbericht Beitragsservice 2023, S. 20
2024 3,73 Jahresbericht Beitragsservice 2024, S. 20

Thema: "Beitragsservice" - Jahresbericht 2023
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,37965.msg226348.html#msg226348

Merkwürdig ist an den neuen Zahlen natürlich, dass nicht nur die Zahl der Haushalte im Widerstand gesunken sein soll, sondern auch die Gesamteinahnen im Wirtschaftsjahr 2024 gegenüber zum Jahre 2023 angeblich um 3,14 % (vgl. Seite 9 des Jahresberichtes 2024) gesunken sein sollen. Denn weniger Boykotteure bedeutet eigentlich, dass es mehr Beitragszahler gibt, die brav zahlen. Daher sollte man sich die Zahlen mal genauer anschauen, da bei mehr „Kunden“ und konstantem Beitrag die Einnahme eigentlich gestiegen sein müssten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 11. Juni 2025, 22:03 von DumbTV«
Ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk, der nur finanzierbar ist, wenn Menschen ihre Grundrechte verlieren, gehört abgeschafft.

Volksbegehren in Nordrhein-Westfalen zum Demokratieförderungsgesetz
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=30210.0
Anfechtungsklage zur Verletzung der Gedanken- und Meinungsfreiheit
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36923.0
Beschwerden bei Menschenrechtsorganisationen (AI-Vorlage)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,28412.0.html#msg182044

q
  • Beiträge: 30
... immerhin liegt der Wert weit über dem der Jahre 2018 ... 2022 - ich denke, das ist es was zählt  >:D !

Hierzu drei kleine Überlegungen/Annahmen zur Verringerung der Anzahl der Konten:

1) eine Reihe von Leuten, die mit den Verhältnissen in diesem Lande schlicht abgeschlossen haben, hat sich ins Bürgergeld "abgemeldet" und kann also nicht mehr belangt/belästigt  :police: werden

2) zumindest in den "alternativen Medien" ist immer wieder zu lesen, dass jährlich eine ganze Menge (hochqualifizierte) deutsche Gutverdiener das Land verlassen - aus dem unter 1) genannten Grund. Auch die sind "dann mal weg"  (#)

3) eine Frage, die mich schon länger beschäftigt:
Geht ein Konto, auf dem eine "Mahnsperre" liegt (-> war bei mir im letzten Jahrzehnt öfter mal der Fall, habe noch nie bezahlt ) in diese Gesamtrechnung mit ein oder nicht? Wir wissen ja, dass Statistiken (nicht nur) hierzulande gern manipuliert werden, wir kennen das ja von der Arbeitslosenstatistik: Wer in einer Weiterbildungsmaßnahme war/ist, zählt(e) nicht als "arbeitslos"!
Völliger Schwachsinn, aber gut für die Öffentlichkeit.
Zusatzfrage: Könnte die Zahl der Konten mit "Mahnsperre" (die sich sicher von Jahr zu Jahr, von Quartal zu Quartal ändert) so groß sein, dass sie zu einer signifikanten Verzerrung der vom ÖRR vorgelegten Zahlen führen könnte - in einfacher Sprache: wieviel Prozent vom Eisberg sehen wir ... ?!

... last but not least: wenn deren Nachrichten nicht stimmen, warum sollten dann deren Statistiken stimmen!?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben