Hüben wie drüben...
exxpress.at, 27.01.2025
Juristen fordern in offenem Brief Kürzung der üppigen ORF-GehälterDas durchschnittliche Einkommen der rund 3000 Beschäftigten beim ORF liegt bei jährlich 91.400 Euro brutto – und damit weit über dem Schnitt der Bevölkerung. Finanziert werden diese üppigen Bezüge unter anderem durch den ORF-Beitrag. In einem offenen Brief fordern die Rechtsanwälte für Grundrechte daher jetzt, die ORF-Gehälter zu kürzen.https://exxpress.at/politik/juristen-fordern-in-offenem-brief-kuerzung-der-ueppigen-orf-gehaelter/[...] Besonders bemerkenswert sind dabei einzelne Spitzenverdiener am Küniglberg wie etwa ZiB2-Moderator Armin Wolf (252.780,08 Euro brutto jährlich) oder Ö3-Moderator Andreas Knoll (190.242,08 Euro brutto jährlich).
[...]
Edit "Bürger": Augenscheinlich auf folgende Primärquelle bezogen...Rechtsanwälte für Grundrechte, 26.01.2025
Aufruf an die Koalitionsverhandler: Besinnung auf Wahlversprechen und Grundrechtsschutz!Was jetzt nicht vergessen werden darf: Ein Erinnerungsschreiben an die Koalitionsverhandelndenhttps://www.afa-zone.at/allgemein/aufruf-an-die-regierungsverhandler-besinnung-auf-wahlversprechen-und-grundrechtsschutz/[...] Wir haben in einem Brief an die Koalitionsverhandelnden festgehalten, was nun nicht vergessen werden darf: [...] in allen Belangen ein besonderes Augenmerk auf den Grundrechtsschutz!
Wir fordern zudem:
- einen objektiven, aus dem Staatsbudget finanzierten ORF und die Abschaffung des ORF-Beitrags
[...]
- die Gleichstellung aller Medien, die bestimmte qualitative Anforderungen erfüllen und journalistischen Zwecken dienen.
Unser Schreiben im Wortlaut:
Sehr geehrte Damen und Herren der Verhandlungsteams einer künftigen Bundesregierung,
Sehr geehrte Nationalrätinnen und Nationalräte,
Die Rechtsanwälte für Grundrechte – Anwälte für Aufklärung sind ein unabhängiger, überparteilicher Zusammenschluss von Rechtsanwälten und Experten, der sich aus Anlass der infolge COVID-19 seit März 2020 gesetzten weitreichenden staatlichen Grundrechtseingriffe formiert hat. Der Verein und seine Mitglieder sind auf den verschiedensten Fach- und Rechtsgebieten spezialisiert tätig und haben das gemeinsame Ziel, auch künftig den uneingeschränkten Grundrechtsstandard der Zivilgesellschaft zu verteidigen und für die Zukunft zu bewahren. Nähere Informationen zum Verein können Sie unserer Webseite afa-zone.at entnehmen.
Seitens der Rechtsanwälte für Grundrechte – Anwälte für Aufklärung erlauben wir uns in diesem Sinn folgende Forderungen mit der Bitte um Berücksichtigung bei der Gestaltung des Koalitionsvertrages bzw. eines Regierungsprogrammes an Sie heranzutragen:
[...]
13. Die Corona-Zeit hat aufgezeigt, dass in zahlreichen Fällen die Medien und allen voran der ORF nicht mehr der wichtigen Rolle einer Kontrollinstanz als objektive „vierter Gewalt“ im Staat nachgekommen sind und weiterhin nicht nachkommen. In vielen Fällen wurde und wird beispielsweise nicht nur das Objektivitätsgebot verletzt, sondern wurden werden auch nicht in das „Narrativ des Mainstreams“ passende Meinungen und Fakten einfach verschwiegen. Dies kann als einer der Gründe gesehen werden, wieso zahlreiche Informationen zu journalistischen Zwecken über vielfältige alternative Quellen transportiert werden mussten, in vielen Fällen sogar Informationen in ausgesprochen hoher Qualität.
Die Rechtsanwälte für Grundrechte – Anwälte für Aufklärung fordern daher die rechtliche Gleichstellung aller Medien, die bestimmte qualitative Anforderungen erfüllen und journalistischen Zwecken dienen. Insbesondere wäre dahingehend eine Überarbeitung des Medienprivilegs im Datenschutzgesetz umzusetzen.
14. Darüber hinaus fordern die Rechtsanwälte für Grundrechte – Anwälte für Aufklärung in diesem Sinn eine Abschaffung der ORF-Haushaltsabgabe und eine Reduktion des ORF auf seine Grundfunktionen als objektive „vierte Gewalt“ im Staat in einer unabhängigen, entpolitisierten Form. Diese Aufgabe ist bei Anpassung der Mitarbeiter-Gehälter an ortsübliche Tarife durch die Finanzierung aus unseren Steuergeldern und den Einnahmen aus Werbung unter strengen gesetzlichen Vorgaben spielend zu bewältigen und bedarf keiner zusätzlichen Gebühren.
[...]
Mit freundlichen Grüßen!
Verein Rechtsanwälte für Grundrechte
[...]
Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums ebenso wie auch die Inhalte vorgenannter Partei(en)/ Organisation(en)/ Gruppierung(en) sowie auch die Grundhaltungen deren Vertreter spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.
...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0
Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516Edit "Bürger": Danke für den Fund. Zitat musste gekürzt werden. Bitte immer max. 1/2 zitieren! Siehe u.a. auch unter
[Vorlage] Pressemeldungen/ Quellenangaben/ Zitierungen etc.
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=38002.0
Außerdem bei derartigen Meldungen, die sich auf eine Primärquelle berufen, bitte immer auch gleich diese Primärquelle suchen und verlinken.