Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Verfassungsgericht - Gehilfe der Politik?  (Gelesen 7938 mal)

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Re: Verfassungsgericht - Gehilfe der Politik?
#15: 03. Oktober 2012, 18:04
10.11. wäre dann vorgezogener Karneval   ;D
Am 11.11. ist die GEZ Zwangs-Hochburg im blauen Dunst und besser einnehmbar.

Es könnte nicht schaden die Termine bei Facebook zu teilen  ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 03. Oktober 2012, 21:58 von Viktor7«

  • Beiträge: 213
Re: Verfassungsgericht - Gehilfe der Politik?
#16: 03. Oktober 2012, 18:32
Das müssen mehr Städte werden.

Ich müsste mindestens 200km fahren (bei den Spritpreisen wahrlich kein Vergnügen... :()
Und ja, stimmt ... was ist mit den Städten im Osten ? Hannover vermisse ich auch ...

Gruß,
ViSa


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Re: Verfassungsgericht - Gehilfe der Politik?
#17: 03. Oktober 2012, 21:55
@ViSa

Das müssen mehr Städte werden.

Ich müsste mindestens 200km fahren (bei den Spritpreisen wahrlich kein Vergnügen... :()
Und ja, stimmt ... was ist mit den Städten im Osten ? Hannover vermisse ich auch ...

Gruß,
ViSa
Ich habe Deine Frage hier reingestellt.  ;)

Antwort:
Zitat
Wenn sich jemand bereit erklärt was im Osten zu veranstalten dann kann er das gerne machen und ich füge seine Veranstaltung hier hinzu.
Einzige Voraussetzung wäre: Der Protest muss politisch neutral bleiben.

Falls jemand so was noch nie Veranstaltet hat, dann kann er mich unter patrick.samborski@yahoo.de kontaktieren. Es ist wirklich nicht schwer so einen Protest selbst zu veranstalten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 03. Oktober 2012, 22:04 von Viktor7«

n
  • Beiträge: 1
Re: Verfassungsgericht - Gehilfe der Politik?
#18: 07. Oktober 2012, 13:09
"Tradition verpflichtet!"
Das Verfassungsgericht in diesem Oktober zur Gebührenpflicht für PCs (Zitat): Sie soll einer drohenden "Flucht aus der Rundfunkgebühr" begegnen und dadurch die funktionsadäquate Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gewährleisten... Das erinnert mich an eine Zeit, in der ein sich ebenfalls "deutscher Staat" nennendes Gebilde "Maßnahmen" ergriff, um der drohenden "Flucht aus der Republik-Zugehörigkeit" zu begegnen und dadurch das Aufrechterhalten einer Diktatur zu gewährleisten...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Re: Verfassungsgericht - Gehilfe der Politik?
#19: 07. Oktober 2012, 13:25
"Tradition verpflichtet!"
Das Verfassungsgericht in diesem Oktober zur Gebührenpflicht für PCs (Zitat): Sie soll einer drohenden "Flucht aus der Rundfunkgebühr" begegnen und dadurch die funktionsadäquate Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gewährleisten... Das erinnert mich an eine Zeit, in der ein sich ebenfalls "deutscher Staat" nennendes Gebilde "Maßnahmen" ergriff, um der drohenden "Flucht aus der Republik-Zugehörigkeit" zu begegnen und dadurch das Aufrechterhalten einer Diktatur zu gewährleisten...

Noch können wir vor dem eröffnen der neuen Mauer gegen die freie Entscheidung flüchten.

Der Druck von der Straße formiert sich gerade hier:
http://www.facebook.com/events/428465020544477/


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 07. Oktober 2012, 14:13 von Viktor7«

  • Beiträge: 1.494
Re: Verfassungsgericht - Gehilfe der Politik?
#20: 07. Oktober 2012, 15:05
Ich hab da ma ne frage: Welche demonstrationen haben bisher dazu beigetragen dass politiker ihre meinung ändern?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Re: Verfassungsgericht - Gehilfe der Politik?
#21: 07. Oktober 2012, 20:07
Ich hab da ma ne frage: Welche demonstrationen haben bisher dazu beigetragen dass politiker ihre meinung ändern?

Spontan fällt mir das hier ein:

Montagsdemonstrationen
http://de.wikipedia.org/wiki/Montagsdemonstrationen_1989/1990_in_der_DDR

Es gab jede Menge erfolgreiche Demos gegen die NPD.

www.Campact.de
Einige Aktionen inkl. Aufmärsche von campact.de waren erfolgreich.
https://www.campact.de/img/about/2010/campact_jahresrueckblick2010_web.pdf
https://www.campact.de/img/about/2009/campact_jahresrueckblick2009_web.pdf
https://www.campact.de/img/about/2008/jahresrueckblick2008_web.pdf
https://www.campact.de/img/about/2007/rueckblick2007.pdf


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben