Nach unten Skip to main content

Autor Thema: ARD Retro Audio: Audiothek für alte Radiomitschnitte  (Gelesen 492 mal)

D
  • Administrator
  • Beiträge: 1.457
Und noch eine weitere Ausdehnung des ÖRR die durch die sogenannten Rundfunk"beiträge" finanziert werden muss... :o Aber es muss ja eine Begründung für die nächste "Beitrags"erhöhung geschaffen werden.


ARD Retro Audio: Audiothek für alte Radiomitschnitte
Ab sofort können Radio­hörer eine Zeit­reise machen. Die ARD, Deutsch­land­radio und das Deut­sche Rund­funk­archiv starten gemeinsam eine Audio­thek mit alten Radio­mit­schnitten.

Zitat
[...]

Eigener Themen­bereich mit rund 1000 Audios
Diese sind neben den bereits seit 2020 zugäng­lichen histo­rischen Videos in der ARD Media­thek ab sofort in einem Bereich der ARD Audio­thek online verfügbar, weiter­füh­rende Infor­mationen gibt es auf einer spezi­ellen Themen­seite . Die zeit- und kultur­geschicht­lich rele­vanten Audios sind frei zugäng­lich und zeit­lich unbe­grenzt verfügbar.

Begonnen haben die Pilot­partner Rund­funk Berlin-Bran­den­burg (rbb), Saar­län­discher Rund­funk (SR), Südwest­rund­funk (SWR), Deutsch­land­radio und Deut­sches Rund­funk­archiv (DRA) mit zusammen rund 1000 Audios. Die weiteren Rund­funk­anstalten wollen sich ab 2023 eben­falls betei­ligen. Anlass ist dann der 100. Geburtstag des Radios in Deutsch­land.

High­lights von ARD Retro Audio
[...]
https://www.teltarif.de/ard-retro-audio-audiothek/news/89802.html


Siehe dazu u.a. auch:
Streaming: ARD Kultur startet am 26. Oktober (09/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36528.0

ARD Kultur: Neues Streaming-Angebot startet im Herbst (06/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36103.0

ARD Kultur: Neues Streaming-Angebot startet 2022 (11/2021)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35796.0

Streaming: Deutschlandradio offen für weitere Kooperationen (04/2020)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=33618.0

ARD rät zu klassischem TV statt Netflix, YouTube & Amazon (03/2020)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=33535.0

ARD plant 2020 Streaming-Offensive "mit voller Wucht" (12/2019)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=32686.0

ARD im Größenwahn? Das soll mit dem Rundfunkbeitrag finanziert werden  (12/2019)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=32731.0

Künftig auch exklusive Inhalte: ARD will Mediathek zu Streaming-Service ausbauen (11/2019)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=32637.0

ZDF: Internet-Streaming wird immer teurer (12/2018)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=29448.0


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es sich ändert.
Aber ich weiß, dass es sich ändern muss, wenn es besser werden soll.

Georg Christoph Lichtenberg

Und deshalb:
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

o
  • Beiträge: 1.573
Derartiges gehört nicht in ein allgemein nutzbares neues Angebot. Zumal Datenschutz- und Persönlichkeitsrechte berührt werden - wer mag seine Uroma irgendwo in einem zweitklassigen Hörspiel wiederhören?

Das Audio Retro gehört nur noch in eins der Tonarchive. Da kommt dann auch nicht jeder Depp mehr ran.

Aber insgesamt sieht es so aus, als ob der deutsche öffentlich-rechtliche Rundfunk bereits dabei ist, seinen Nachlass zu ordnen...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben