Nach unten Skip to main content

Autor Thema: ARD und ZDF im Kreuzfeuer der Kritik  (Gelesen 252 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.441
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
ARD und ZDF im Kreuzfeuer der Kritik
Autor: 23. August 2022, 20:21
stimme.de, 23.08.2022

ARD und ZDF im Kreuzfeuer der Kritik

Die einen schimpfen über den Rundfunkbeitrag, andere halten den öffentlich-rechtlichen Rundfunk für unverzichtbar. Mitglieder des SWR-Rundfunkrats äußern sich zur aktuellen Kritik.

Von Heike Kinkopf und Jürgen Kümmerle   

Zitat
Nach hohen Boni, falschen Spesenabrechnungen, Mitnahmementalität, Filz und Vetternwirtschaft beim Sender RBB gerät der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) in Erklärungsnot. Einige Bürger schimpfen übers Fernsehprogramm und den Rundfunkbeitrag. Der Wirtschaftswissenschaftler Hanno Beck von der Hochschule Pforzheim kritisiert die üppige Finanzausstattung des ÖRR. Der Rundfunkbeitrag garantiere den Sendern mehr als acht Milliarden Euro Einnahmen. Der ÖRR sei von allen Krisen wie sie andere Branchen erfahren ausgenommen. Kein Wunder, dass da Geld verpulvert werde, sagt der 56-Jährige.

Unterhaltung als öffentlicher Auftrag
Marianne Kugler-Wendt verteidigt die Öffentlich-Rechtlichen. Die 67-jährige Heilbronnerin ist Mitglied des SWR-Rundfunkrats. "Qualität hat ihren Preis", kommentiert sie die Höhe des Rundfunkbeitrags und die daraus resultierenden Einnahmen, die der ÖRR ausgeben kann. Unterhaltung gehört für Kugler-Wendt neben Information und Bildung klar zum Auftrag der Öffentlich-Rechtlichen.
[…]

Auswüchse wie im RBB beim SWR nicht denkbar
Die Hohenloher Landtagsabgeordnete Catherine Kern (60), medienpolitische Sprecherin der Grünen und ebenfalls Mitglied des SWR-Rundfunkrats differenziert: Zuschauer erhielten beim ÖRR fundierte, ausgewogene Nachrichten. Über die Auswüchse beim RBB sagt sie: "Das ist unmöglich, was da passiert ist. Beim SWR ist so etwas undenkbar.“
[…]

Ausbau von Informationssendungen gefordert
[…]

Weiterlesen auf:
https://www.stimme.de/regional/region/ard-und-zdf-im-kreuzfeuer-der-kritik-art-4665094



Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.



...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=19977.0


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

 
Nach oben