Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Öffentlich-rechtlicher Skandal - Wer die RBB-Chefs entlassen könnte  (Gelesen 293 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.441
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
faz.net (Abo), 22.08.2022

Wer die RBB-Chefs entlassen könnte

ARD-Chefs und Redakteure haben der Geschäftsleitung des RBB das Vertrauen entzogen, folgt daraus etwas?
Der Jurist Hubertus Gersdorf erklärt im Interview, was nun geschehen kann.


Von Helmut Hartung

Zitat
Die Intendanten der ARD haben der Geschäftsleitung des RBB das Vertrauen entzogen. Die Redakteursvertretung fordert den geschlossenen Rücktritt der Senderspitze. Kann die Rechtsaufsicht über den RBB – gegenwärtig die Staatskanzlei Brandenburgs – die Geschäftsleitung zwingen oder drängen, zurückzutreten, beziehungsweise sie absetzen?

Der Grundsatz der Staatsferne des Rundfunks ist auch und gerade vor dem Hintergrund der Geschichte Deutschlands ein zentraler Eckpfeiler unserer Kommunikationsverfassung und Demokratie. Aus gutem Grund sind dem Staat deshalb bei der Kontrolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Grenzen gesetzt. Die Rechtsaufsicht ist begrenzt. Nur bei evidenten Verstößen kann sie einschreiten. Das bedeutet: In erster Linie ist die Kontrolle Sache der hierfür zuständigen Aufsichtsgremien des RBB (Rundfunk- und Verwaltungsrat). Nur dann, wenn Rundfunk- und Verwaltungsrat ihren Pflichten offensichtlich nicht nachkommen, ist ein Einschreiten der Rechtsaufsicht zulässig. Das bedeutet beispielsweise, dass die Rechtsaufsicht im Fall der RBB-Geschäftsleitung erst eingreifen kann, wenn diese nicht zurücktritt oder der Rundfunkrat/Verwaltungsrat sie nicht kündigen.
[…]

Weiterlesen auf (Abo):
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/rbb-geschaeftsleitung-koennte-womoeglich-abgeloest-werden-18260885.html



Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.



...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=19977.0


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 23. August 2022, 08:34 von ChrisLPZ«
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

 
Nach oben