Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Kommentar zur DFL-Rechtevergabe: Streamingdienste auszuschließen, wäre illiberal  (Gelesen 797 mal)

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de

Quelle Logo:http://fum-digital.de/data/uploads/partner/meedia.jpg
Kommentar zur DFL-Rechtevergabe: Streamingdienste auszuschließen, wäre illiberal


Quelle: Media 21.02.2020

Zitat
Klaus Hofmann, Präsident des FC Augsburg, würde Streamingdienste am liebsten von der Ausschreibung der DFL-Rechte verbannen. Die Idee dahinter mag ehrenwert sein, ist aber nicht zu Ende gedacht. DAZN und Co. auszuschließen wäre durch und durch illiberal.

[...] Mit dem Preisargument schubst Hofmann de facto auch Sky aus der Reihe der Bewerber, womit die Öffentlich-Rechtlichen als einzige Anbieter die einzige logische Konsequenz wären.

[...] Mehr noch: Auch der große Marktvorteil, den die öffentlich-rechtlichen Sender durch die Rundfunkgebühr gegenüber privaten Anbietern haben, scheint in seinen Überlegungen keine Rolle zu spielen. Wenn ARD und ZDF von allen Bürgern mitfinanziert werden, ist es nicht verwerflich, dass DAZN für sein Angebot einen Betrag von 11,99 Euro im Monat abruft.

weiterlesen auf:
https://meedia.de/2020/02/21/kommentar-zur-dfl-rechtevergabe-streamingdienste-auszuschliessen-waere-illiberal/


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 21. Februar 2020, 21:00 von Bürger«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben