Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Zukunft der ARD: Teuer, weil alt?  (Gelesen 957 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
Zukunft der ARD: Teuer, weil alt?
Autor: 28. November 2019, 09:27

Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/spiegel_online.png

Spiegel online, 27.11.2019

Zukunft der ARD
Teuer, weil alt?

Die ARD zahlt zu hohe Gehälter. So das Urteil der KEF-Kontrolleure. Auf einer Tagung machten die Senderchefs dafür das hohe Alter ihrer Mitarbeiter verantwortlich - und versprachen zugleich den digitalen Umbau für die Jungen.

Von Christian Buß

Zitat
Am Anfang umarmte die ARD erstmal die Jugend. In einem heiteren Zwei-Minuten-Spot wurde den auf der Pressekonferenz zur Intendantenkonferenz in München anwesenden und zugeschalteten Journalisten Bilder vom letzten "ARD-Medienjugendtag" gezeigt: Schülerinnen und Schüler ließen ihre Handys ausgeschaltet und schwärmten in die Funkhäuser der Anstalt, um dort zu lernen, wie das gute, alte Medium Fernsehen funktioniert. Die Jugend zeigte sich den ARD-Aufnahmen nach begeistert - sind das die zukünftigen Konsumenten und Produzenten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks?

Die werden von der ARD nämlich dringend gesucht - und zwar eben sowohl als Publikum als auch als Arbeitskraft. […]

Weiterlesen auf:
https://www.spiegel.de/kultur/tv/intendanten-konferenz-der-ard-teuer-weil-alt-a-1298464.html


Danke an User fox für den Hinweis.

Hinweis/ Aufruf:
Statt diese Pressemeldung (nur) hier intern im Forum zu kommentieren, kann und sollte besser bei der Quelle selbst öffentliche Aufklärung betrieben werden durch sachlich-kritische Kommentierung sowie durch ebenfalls sachlich-kritische Nachricht an Redaktion und Autor des Artikels - gern auch zur Kenntnis an weitere Adressaten bei der Quelle selbst, an Medienpolitiker, Wahlkreisabgeordnete usw. Dies kann jedes Forum-Mitglied und auch Nicht-Mitglied tun.
Der/ die jeweilige Kommentar oder Nachricht (einschl. etwaiger Reaktionen) können dann hier im Thread wiedergegeben werden - unter Berücksichtigung der Forum-Regeln einschl. Anonymisierungen etc.
Danke für die aktive Mitwirkung!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 28. November 2019, 09:33 von ChrisLPZ«
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

 
Nach oben