Nach unten Skip to main content

Autor Thema: SIXT  (Gelesen 1322 mal)

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
SIXT
Autor: 04. April 2012, 16:02
Wenn der Zufall so will, kommt dabei was rum:

An: InvestorRelations@sixt.de, leasing@sixt.de

Zitat
Betr.: Entscheidungsfreiheit - Aktion zur Reform des ö.-r. Rundfunks - GEZ


Sehr geehrte Geschäftsleitung,
Sehr geehrte Damen und Herren,

genau wie Sie kämpfen wir gegen die Entscheidungsfreiheit und gegen die Demokratie gerichtete Zwangs-Rundfunkgebühr.

Endlich wachen die Menschen in Deutschland auf, brauchen jedoch dringend einen starken Partner wie Sie auf ihrer Seite.

Bitte, unterstützen Sie die Unterschriftenaktion mit einem Verweis auf unsere Aktion auf Ihren Internetseiten/Filialen.

*** Aktion zur Reform des ö.-r. Rundfunks - GEZ - Rückkehr zur Demokratie ***
http://www.online-boykott.de/unterschriftenaktion

Satte 2.157 € pro 10 Jahre ohne Zinsen und Erhöhungen gehen von jedem Haushalt
für 23 TV, 78 x Radio, 78 x Internetseiten öffentlich-rechtlicher Sender drauf.
Pro Menschenleben sind es mit Zinseszins Verluste (Dispo) im Wert von bis zu 3 VW Golf.

Gehälter die wir unter Zwang finanzieren (€/Jahr):
Thomas Gruber BR 310.000,
Monika Piel WDR 329.000,
Markus Schächter ZDF 299.00,
Lutz Ma***or NDR 286.000, …

Zur Demokratie gehört auch für jeden die Freiheit, sich für oder gegen den Empfang von Fernseh- oder Hörfunksendungen zu entscheiden, das gewünschte Fernseh- oder Hörfunkprogramm auszuwählen und die allgemein zugängliche Quelle Rundfunk zu empfangen (oder abzuschalten!) Dieses Recht, abzuschalten oder sich ganz aus dem ö.-r. Rundfunk zu verabschieden, darf nicht dadurch ausgehöhlt werden, dass hierfür trotz genereller Nichtnutzung oder Ablehnung Rundfunkbeiträge zwangsweise erhoben werden. Der Weg zurück zu Demokratie ist über die online-boykott Unterschriftenaktion http://www.online-boykott.de/unterschriftenaktion möglich.

Bitte, unterstützen Sie die Unterschriftenaktion (http://www.online-boykott.de/unterschriftenaktion) mit einem Verweis auf diese Aktion auf Ihren Internetseiten  und (oder) in Ihren Filialen.

freundliche Grüße



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben