Nach unten Skip to main content

Autor Thema: 11 Mio. Unterschriften !!! - Deutsche Bürger haben doch Mut  (Gelesen 33788 mal)

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Sind 1000 x A5 auf dem heimischen Laser nicht billiger?
Möglich wäre es, habe keine Vergleichszahlen zum Leserdruck zur Hand. Im Internet gibt es einige Angebote von Druckereien, die auch ziemlich günstig sind und in Farbe drucken können.
Die 40 € pro 1000 Stück dienen nur der groben Orientierung.

Habe vor einiger Zeit hier http://www.diedruckerei.de/Flyer,-DIN-A5.htm?websale7=diedruckerei&pi=PFLA544&ci=000573
zum Spaß 10.000 Flyer DIN-A5 gesagt:  -> 104,54 € (sonst, je nach Ausführung).
 


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 28. März 2012, 13:42 von Viktor7«

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Habe heute ein paar Zeitungen und Lokalradios wegen unserer www.online-boykott.de/unterschriftenaktion angeschrieben. Wenn wir zu mehreren schreiben, steigert das unsere Erfolgschancen die Aktion bekannt zu machen.

Westfälische Rundschau
zentralredaktion@westfaelische-rundschau.de
chefredaktion@wr.de
newsdesk@wr.de
regio.do@wr.de
rp-online (Kontaktformular)
Spiegel.de (Kontaktformular),
Bild.de (Kontaktformular),
Computerbild (onlinered@computerbild.de)

Lokalradio Antenne Düsseldorf (Kontaktformular)
Radio Bochum (Kontaktformular)
Antenne Münster (Kontaktformular)
ANTENNE AC (redaktion@antenne-ac.de)
Radio Essen (Kontaktformular)
Radio Oberhausen (Kontaktformular)
Radio Duisburg

Lokale Radiosender http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deutscher_Hörfunksender
und dann nach "Lokal" suchen (kommen je Land mehrfach vor)


TEXT:

Betr.: Rückkehr zur Demokratie - Aktion zur Reform des ö.-r. Rundfunks - GEZ


Sehr geehrte Damen und Herren,

endlich wachen die Menschen in Deutschland auf, brauchen jedoch dringend einen starken Partner wie Sie auf ihrer Seite.

Bitte, unterstützen Sie die Aktion mit einem Beitrag / einem Verweis auf unsere Aktion auf Ihren Seiten.

*** Aktion zur Reform des ö.-r. Rundfunks - GEZ - Rückkehr zur Demokratie ***
http://www.online-boykott.de/unterschriftenaktion

Satte 2.157 € pro 10 Jahre ohne Zinsen und Erhöhungen gehen von jedem Haushalt
für 23 TV, 78 x Radio, 78 x Internetseiten öffentlich-rechtlicher Sender drauf.
Pro Menschenleben sind es mit Zinseszins Verluste im Wert von bis zu 3 VW Golf.

Gehälter die wir unter Zwang finanzieren (€/Jahr):
Thomas Gruber BR 310.000,
Monika Piel WDR 329.000,
Markus Schächter ZDF 299.00,
Lutz Ma***or NDR 286.000, …

Zur Demokratie gehört auch für jeden die Freiheit, sich für oder gegen den Empfang von Fernseh- oder Hörfunksendungen zu entscheiden, das gewünschte Fernseh- oder Hörfunkprogramm auszuwählen und die allgemein zugängliche Quelle Rundfunk zu empfangen (oder abzuschalten!) Dieses Recht, abzuschalten oder sich ganz aus dem ö.-r. Rundfunk zu verabschieden, darf nicht dadurch ausgehöhlt werden, dass hierfür trotz genereller Nichtnutzung oder Ablehnung Rundfunkbeiträge zwangsweise erhoben werden. Der Weg zurück zu Demokratie ist über die online-boykott Unterschriftenaktion http://www.online-boykott.de/unterschriftenaktion möglich.

Bitte, unterstützen Sie die Aktion mit einem Beitrag / einem Verweis auf unsere Aktion auf ihren Seiten.

freundliche Grüße


.............................. V o r l a g e n  -> http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3194.msg20601.html?PHPSESSID=7710c8e6dbef9166d47b878edf7c9eac#msg20601


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 31. März 2012, 11:05 von Viktor7«

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Ein Internet-Radio macht nun für unsere Unterschriftenaktion Reklame - klasse  8)
http://studio-rmbl.de/login.php

[gelöscht durch Administrator]


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Soeben in einem anderen Copyladen angefragt:

1000 DIN A5 Seiten schw./weiß Flyer auf 80gr. Papier kostet nur 25 €.


Uni Mensa + Parkplätze rücken in greifbare Nähe  ;D

V O R L A G E N  /  F L Y E R  - Download

Nachtrag 17:20 - 1000 Stück sind gerade frisch gedruckt (Flyer 3) und zum Verteilen bereit  8)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 02. April 2012, 17:22 von Viktor7«

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
500 Flyer sind an Mann/Frau gebracht
#19: 03. April 2012, 20:58


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 03. April 2012, 21:12 von Viktor7«

D
  • Beiträge: 25
Hui, ganz neu hier und entschieden an dieser Stelle meinen ersten Beitrag zu schreiben.

--Demnach ein kurzes und schnelles Hallo an alle Eifrigen! Ich gehöre jetzt dazu. --

Wenn ich an die Fragebogenverteilung und Rückgabe (in Bezug auf allgemeine wissenschaftliche Forschungsprojekte während meines Studiums) denke, sind schon ein knappes Viertel viel, die wir insgesamt maximal erreichen werden können mit der Verteilung der Flyer. Damit das auch in meiner Region so sein kann, mache ich natürlich mit bei der Verteilung in Uni, Häusern der Straße und überal dort, wo ich es kann.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 17. April 2012, 20:27 von DrKatZe«

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
SMS Vorlage:
************************************************************************************************
** GEZ am Ende - Rundfunk-Freiheit - freie Medienwahl (Internet, Zeitung, TV) **
Bitte, helfe mit Deiner Stimme, den öffentlich-rechtl. Rundfunk zu reformieren.
http://www.online-boykott.de/unterschriftenaktion

Bitte, informiere per SMS auch Deine Freunde.

************************************************************************************************



Wollen wir jammern oder aktiv werden?
„Unterwerfung ist eine Entscheidung. Unsere Entscheidung. Aber ist sie nicht die bessere? Ist es nicht vernünftig, einfach still zu bleiben, zu zahlen und auch alles andere zu tun, was die Profiteure wollen? Lohnt es sich denn, sich über Trivialitäten in Schwierigkeiten zu bringen? Wird etwa nicht jeder Befehl eines Politikers, mag er auch noch sanft sprechen, mit der Drohung physischer Gewalt durchgesetzt? Die Antwort lautet: Es liegt bei uns. So ungern die, die von der Gesellschaft leben, daran denken: Sie brauchen uns nötiger als umgekehrt: Wir brauchen sie überhaupt nicht. Ihre Positionen behalten sie nur so lange, wie wir uns beugen. Wenn jedoch Genügend aufstehen, fassen auch bald andere Mut.“ [http://ef-magazin.de/2010/06/14/2227-rundfunkgebuehren-verteidigung-des-unvertretbaren]


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 27. April 2012, 14:34 von Viktor7«

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Über Kontaktformular http://www.sn-online.de/Leserservice/Ihr-Kontakt-zur-Redaktion gesendet.

Betr.: Ihr Beitrag "Gebühren fällig – auch ohne TV"
http://www.sn-online.de/Schaumburg/Rinteln/Rinteln-Stadt/Gebuehren-faellig-auch-ohne-TV

Sehr geehrte Schaumburger Nachrichten Redaktion,

die von Ihnen in dem Beitrag "Gebühren fällig – auch ohne TV" geschilderten Fälle sind mir und unserer Bewegung jeden Tag sehr präsent und erfüllen uns mit großer Besorgnis. Die freie Medienwahl/Rundfunkfreiheit wird auf perverse Weise durch die Aushöhlung des Grundrechts mit Füßen getreten.

Wenn jetzt ab 2013 die Mio. Zeitungsleser, gelegentliche Käufer, Radiohörer, reine PC Besitzer und diejenigen die gar keine Medien-Geräte haben, durch Umschichtung der Medienausgaben auf einmal das Dreifache zahlen müssen oder komplett neu zur Zahlung der Rundfunk-Zwangsabgabe herangezogen werden, wird sich die Lage für die private Wirtschaft und uns Bürger noch drastisch verschlechtern. Viele Betriebe werden die gestiegenen Zwangsrundfunkgebühren an die Kunden weitergeben. 
Satte 2.157 € pro 10 Jahre ohne Zinsen und Erhöhungen gehen von jedem Haushalt für 23 TV, 78 x Radio und eine Unmenge von Internetseiten und einzelner Sendungsauftritte der ö.-r. Sender drauf. Pro Menschenleben sind es mit Zinseszins Verluste im Wert von bis zu 3 VW Golf.

Gehälter die wir unter Zwang finanzieren (€/Jahr):
Thomas Gruber BR 310.000,
Monika Piel WDR 329.000,
Markus Schächter ZDF 299.00,
Lutz Ma***or NDR 286.000, …


Zur Demokratie gehört auch für jeden die Freiheit, sich für oder gegen den Empfang von Fernseh- oder Hörfunksendungen zu entscheiden, das gewünschte Fernseh- oder Hörfunkprogramm auszuwählen und die allgemein zugängliche Quelle Rundfunk zu empfangen (oder abzuschalten!) Dieses Recht, abzuschalten oder sich ganz aus dem ö.-r. Rundfunk zu verabschieden, darf nicht dadurch ausgehöhlt werden, dass hierfür trotz genereller Nichtnutzung oder Ablehnung Rundfunkbeiträge zwangsweise erhoben werden.
Ihr Beitrag ist sehr gut, wird aber erfahrungsgemäß verpuffen, wenn wir nicht geschlossen für die Rundfunkfreiheit kämpfen. Bitte unterstützen Sie unser aller Vorhaben, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu reformieren. Machen Sie bitte gemeinsam mit uns die Menschen in Deutschland auf die Unterschriftenaktion http://www.online-boykott.de/unterschriftenaktion aufmerksam. So werden wir gemeinsam unsere Freiheit der Medienwahl ohne Aushöhlung des Grundrechts durch Zwangszahlungen erreichen.
Mittlerweile haben wir ohne einen einzigen Artikel in irrgendeiner Zeitung ca. 2300  Unterschriften für die Reform des ö.-r. Rundfunks gesammelt.

Helfen Sie bitte mit einem Beitrag über die Unterschriftenaktion http://www.online-boykott.de/unterschriftenaktion, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu reformieren.  Holen wir uns unsere Rundfunkfreiheit zurück.

freundliche Grüße
Viktor Grund


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
** Die nächsten 70 Flyer sind nun an Mehrfamilienhäusern verteilt. **

Wenn jeweils 10 Personen den nachfolgenden Text an die Familie und Bekannte per  SMS versenden, schaffen wir nach ein paar Schritten mehrere Mio. Bürger zu mobilisieren und uns die Rundfunkfreiheit und das Recht auf freie ungehinderte  Medienwahl zurückzuholen.

Was haben wir groß zu verlieren? 1€? Worauf warten wir noch?
SMS
Zitat
** WEG mit dem GEZ Zwang - holen wir uns die Rundfunkfreiheit und das Recht auf freie
ungehinderte Medienwahl (Bücher, Zeitung, Internet, TV,…) zurück **
http://www.online-boykott.de/unterschriftenaktion 
Bitte, informiere per SMS auch Deine Freunde.

Hat jemand einen besseren Vorschlag als SMS, Flyer und Infostände in Angriff zu nehmen, um gemeinsam die Parasiten zum Teufel zu jagen?

Zitat
„Unterwerfung ist eine Entscheidung. Unsere Entscheidung. Aber ist sie nicht die bessere? Ist es nicht vernünftig, einfach still zu bleiben, zu zahlen und auch alles andere zu tun, was die Profiteure wollen? Lohnt es sich denn, sich über Trivialitäten in Schwierigkeiten zu bringen? Wird etwa nicht jeder Befehl eines Politikers, mag er auch noch sanft sprechen, mit der Drohung physischer Gewalt durchgesetzt? Die Antwort lautet: Es liegt bei uns. So ungern die, die von der Gesellschaft leben, daran denken: Sie brauchen uns nötiger als umgekehrt: Wir brauchen sie überhaupt nicht. Ihre Positionen behalten sie nur so lange, wie wir uns beugen. Wenn jedoch Genügend aufstehen, fassen auch bald andere Mut.“ [http://ef-magazin.de/2010/06/14/2227-rundfunkgebuehren-verteidigung-des-unvertretbaren]


Wer ist bereit mit mir diesen Weg zu gehen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben