Nach unten Skip to main content

Autor Thema: hr-Intendant Krupp über journalistischen Anspruch und die Abkehr vom ...  (Gelesen 1244 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
op-online, 29.11.2018

hr-Intendant Krupp über journalistischen Anspruch und die Abkehr vom „Sauertopf-Image“

Frankfurt - Vom Volontär bis zum höchsten Chef – Manfred Krupp hat beim Hessischen Rundfunk eine denkbar steile Karriere erlebt. Doch der öffentlich-rechtliche Sender ist in stürmisches Fahrwasser geraten: Das Medienverhalten wandelt sich, der Kostendruck steigt, und die AfD will die Rundfunkgebühren abschaffen.

Zitat
[…]
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht unter Druck: Die AfD fordert die Abschaffung des Rundfunkbeitrags, andere sind gar der Meinung, das ZDF genüge. Für was brauchen wir die ARD?
Die ARD hat gerade eine Relevanz-Studie gemacht. Dabei kam heraus, dass die ARD 96 Prozent und damit praktisch die gesamte Bevölkerung in Deutschland regelmäßig anspricht. Den größten Teil davon sogar Tag für Tag und gleich mit mehreren Programmangeboten oder -inhalten. Auch Menschen, die unsere Legitimation infrage stellen – auch AfD-Wähler – nutzen unsere Angebote. Das heißt: Wir erreichen die Menschen immer noch. Genau das ist auch unser Ziel: Eine möglichst breite Gesamtöffentlichkeit mit unseren Angeboten zu schaffen. Denn wir haben eine Informations- und Integrationsaufgabe gegenüber der gesamten Gesellschaft. […]

Wie erklären Sie diesen Menschen, dass der hr von den Beiträgen auch ein Sinfonieorchester finanziert?
Der hr leistet einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Hessen. Ja, wir haben ein über die Grenzen von Hessen geschätztes hr-Sinfonieorchester. Und ja, dieses Orchester hat rund 100 Planstellen für Musiker. Es ist eines der besten Orchester in Deutschland. Mit seinen regelmäßigen Education-Projekten animieren wir auch viele junge Menschen, Musik zu machen.

Gehört das noch zum Programmauftrag?
Ja, selbstverständlich! Wir sind einerseits Kulturberichterstatter, andererseits sind wir selbst ein wichtiger Faktor des kulturellen Lebens. Nicht nur mit dem Orchester und der Bigband, sondern auch mit dem Fernsehspiel und dem Hörspiel. Wir schaffen Kultur und bringen damit Kultur Menschen nahe. […]

Weiterlesen auf:
https://www.op-online.de/region/frankfurt/manchmal-sehr-afd-themen-transportiert-10769944.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

  • Beiträge: 1.334
  • bye offiz nicht "deutsch genug" angek Abschiebung
Diese Betrüger "korrigieren" ihre "Zahlen" mittlerweile nun immer weiter nach oben....


Erst dieser Ulrich Wilhelm, BR:
Zitat
Die Radio-, Fernseh- und Online-Angebote der ARD sind für mehr als 80 Prozent der deutschen Bevölkerung unverzichtbarer Bestandteil ihres Alltags.
( Quelle: https://www.radioszene.de/123808/ard-hoerfunk-baut-spitzenposition-auf-dem-deutschen-radio-markt-aus.html )


Dann ein Klaus Sondergeld, RB:
Zitat
Allein der ARD-Verbund erreicht wöchentlich 94,2 Prozent der Bevölkerung.
( Quelle: https://www.weser-kurier.de/deutschland-welt/deutschland-welt-politik_artikel,-ein-weltkind-in-der-mitte-unserer-demokratie-_arid,1752737.html )


Und nun noch dieser Manfred Krupp, HR:
Zitat
Dabei kam heraus, dass die ARD 96 Prozent und damit praktisch die gesamte Bevölkerung in Deutschland regelmäßig anspricht.
( Quelle: s. o. )

Die überbieten sich mittlerweile immer mehr ( 80, 94, 96 .....)

Mal sehen, wer von diesen verdammten Lügenbaronen dann als erstes mit der angeblichen "100%-Marke" ( ? ) daherkommt!

Markus



Edit:
Und wenn dieser nutzlose HR-Intendant tatsächlich für voll genommen werden würde,
hätte dessen Aussage ja den Umkehrschluss:
Zitat
"4 % der Bevölkerung gehören praktisch nicht zur Bevölkerung."

(Anders kann ich das nicht interpretieren.)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 30. November 2018, 11:43 von unGEZahlt«

Z
  • Beiträge: 1.526
Der  Bevölkerung, so, so. Wir warten darauf, daß die 110%-Marke geknackt wird!
(Das ist, wenn einer die Monitorwand im Mediamarkt anstarrt...).
Vom Säugling bis zum Greis, ob deutsch oder ausländisch ohne Deutschkenntnisse.
Naja, regelmäßig kann ja auch einmal im Jahr sein, wenns immer an Weihnachten beim Besuch der Oma ist.
Wie man so kackfrech die Fakten verbiegen kann, ohne rot zu werden!

Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, zu den letzten Atemzügen der DDR sehe ich viele Palallelen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben