...
Meines unmaßgeblichen Wissens steht das SEK des GV nicht "plötzlich" vor der Tür.
Irgendetwas Gelbes müsste also noch vorher kommen.
...
Es gibt Fälle, da kommt nichts Gelbes, sondern der Erste Kontakt mit einer Art A5 Zettel vgl. "Schmierblatt" ohne Umschlag etc. eines GV (somit also der minimalste Versuch der gütlichen Einigung).
Das Nächste tatsächlich die Einladung zur Vermögensauskunft.
Natürlich alles ohne SEK des GV, denn ein solches fordert ein GV noch nicht zum Termin der Vermögensauskunft an.
Etwas Gelbes war zu diesem Zeitpunkt nicht vorhanden. Es gab ja noch nicht einmal Briefmarken/Freimachung.
Die Post wurde somit händisch eingeworfen, jedoch nicht durch die Post oder vergleichbar.
Etwas ähnliches kann erlebt werden bei Stadtkassen, also Post ohne Briefmarken/Freimachung, wenn die Mitarbeiter der Stadtkasse auf Besuch gehen, dann werfen die auch die Post ein. Da ist auch Nichts gelb.
Edit "Bürger" @alle:
Hier wird (wieder mal) seit geraumer Zeit vom eigentlichen Kern-Thema dieses Threads
Zweiter Meldedatenabgleich - Fragebogen erhalten > Was tun?
abschweifend/ darüber hinausgehend diskutiert. Dies ist im Forum aus Gründen der Übersicht, Thementreue und zielgerichteten Diskussion ausdrücklich nicht vorgesehen.
Bitte nicht immer wieder von einer Nebenbemerkung zur nächsten verleiten lassen, sondern IMMER(!!!) VOR(!!!) dem Antworten prüfen, ob Frage/ Antwort noch zum Kern-Thema gehören.
Weder Festsetzungsbescheide noch Vollstreckung sind Kern-Thema dieses Threads.
Die Moderatoren sind hierbei auf konsequente Selbstdisziplin und Mithilfe insbesondere auch der erfahrenen Forum-Mitglieder angewiesen.
Der Thread muss aufwändig moderiert und zu diesem Zweck vorerst geschlossen werden.
Bitte etwas Geduld. Danke für das Verständnis, entsprechende Selbstdisziplin und konsequente Berücksichtigung.