Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Geht's noch, ARD? Wir zahlen für "Babylon Berlin" und dürfen es dann nicht sehen  (Gelesen 8860 mal)

  • Beiträge: 2.624
  • Ersatzmaßstab Wohnung: das BVerfG erklärt die Welt
Steht da wirklich auf dem einen Plakat "24/7 *** Hour"? Und das wird vom ÖRR unterstützt? Für die *** bitte das exakte, auf dem Plakat stehende Wort einsetzen.

Was glaubst Du, warum die Serie "Babylon Berlin" heißt? Warum also Berlin mit einer Stadt in Verbindung gebracht wird, die nach vorchristlichen Vorstellungen riesig und gemäß christlichen Prophezeiungen dem Untergang geweiht war? Wir sind ja im Luther-Gedächtnisjahr, da lohnt über das Gesülze zum Leben des Martin Luther ggf. auch ein kurzer Blick auf der die Offenbarung des Johannes, Luthers Äußerungen zu Juden, den Spruch zu Babylon: https://de.wikipedia.org/wiki/Hure_Babylon und Franz Biberkopf, den Romanhelden aus "Berlin Alexanderplatz".

M. Boettcher


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ken Je(b)sen, Betreiber von KenFM, soll "politische Entfremdung" betreiben und "unwahre Verschwörungstheorien" verbreiten. Daher beobachtet ihn der sogn. Verfassungsschutz. Würden die "Verschwörungspraktiker" dieses Dienstes ihren Maßstab an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Publikationen von der BILD-Zeitung bis zum Magazin SPIEGEL anlegen, in Deutschland bliebe kein Medium unbeobachtet. So schnell wird in Deutschland zum Staatsfeind, der nicht mit dem Strom schwimmt.

  • Moderator
  • Beiträge: 3.247
...ich denke, es handelt sich um die verschlüsselte  Botschaft zum öffentlich rechtlichen Rundfunkauftrag: sieben Tage/vierundzwanzig Stunden "Opium fürs Volk"  :)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

  • Beiträge: 7.310
Was glaubst Du, warum die Serie "Babylon Berlin" heißt?
Als grundsätzlicher Rundfunknichtnutzer hab' ich in die Beweggründe gar keinen Einblick, zudem mich ein derartig geistiger Müll eh nicht erreicht.

Freilich, wer sich von sowas unterhalten lassen will, hat durchaus das Recht dazu; aber doch bitte auf seine eigenen Kosten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)

Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;

- Parteien, der Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;

- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;

  • Beiträge: 2.624
  • Ersatzmaßstab Wohnung: das BVerfG erklärt die Welt
Als grundsätzlicher Rundfunknichtnutzer hab' ich in die Beweggründe gar keinen Einblick, zudem mich ein derartig geistiger Müll eh nicht erreicht.

Welchen Einblick braucht man, um den Roman von A. Döblin, die Aussagen Luthers oder die Städtenamen Berlin und Babylon zu kennen und sich einen Reim darauf zu machen, ob er nun zutrifft oder nicht?
Mir verschließt sich zudem, wie du als "grundsätzlicher Rundfunknichtnutzer" wissen bzw. beurteilen willst, dass die fragliche Serie "geistiger Müll" ist. Nicht alles, was im Fernsehen gezeigt wird, ist Müll. Nicht einmal dann, wenn es im ÖR-Fernsehen läuft. Klassiker der Filmgeschichte und neuere ausgezeichnete Filme werden bekanntlich nicht nur im Kino gezeigt, bleiben aber Klassiker bzw. behalten ihre Qualität. Man sollte sich von der Ablehnung der Finanzierung des ÖR-Rundfunks nicht dazu hinreissen lassen die Kunst des Filmemachens pauschal zu diffamieren. Ich bin kein Freund von Serien, selbst wenn sie sich von der Masse abheben. Das heißt aber nicht, dass sie, weil ich sie nicht sehe, nichts taugen und/oder schlecht gemacht sind.

M. Boettcher


Edit "Bürger" @alle:
Bitte aus Kapazitätsgründen sowie aus Gründen der Übersicht keine weitere Vertiefung zu pro/contra von "Inhalten". Vertiefende inhaltliche Diskussionen dieser Art kann das Forum aufgrund der Vielzahl akuter Probleme mit dem sog. "Rundfunkbeitrag" nicht leisten. Derlei inhaltliche Diskussionen sind besser aufgehoben bei dem
Ständige Publikumskonferenz e.V.
http://publikumskonferenz.de/forum/
Hier bitte allenfalls weiter mit konkretem Bezug zum "Rundfunkbeitrag" und insbesondere zum Kern-Thema
Geht's noch, ARD? Wir zahlen für "Babylon Berlin" und dürfen es dann nicht sehen
basierend auf dem Artikel im Einstiegsbeitrag.
Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 09. August 2020, 04:00 von Bürger«
Ken Je(b)sen, Betreiber von KenFM, soll "politische Entfremdung" betreiben und "unwahre Verschwörungstheorien" verbreiten. Daher beobachtet ihn der sogn. Verfassungsschutz. Würden die "Verschwörungspraktiker" dieses Dienstes ihren Maßstab an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Publikationen von der BILD-Zeitung bis zum Magazin SPIEGEL anlegen, in Deutschland bliebe kein Medium unbeobachtet. So schnell wird in Deutschland zum Staatsfeind, der nicht mit dem Strom schwimmt.

  • Beiträge: 7.310
 @drboe
Trotz Bürgers Hinweis eine kurze Antwort darauf.

Es steht jedem frei, mich auf seine Kosten davon zu überzeugen, daß sein Produkt kein Müll ist und nicht der bloßen Unterhaltung dient, sondern noch einen geistigen Mehrwert bietet. Bei Produkten genügt mir die Beschreibung der Funktionen, bzw. des Inhaltes, um zu wissen, ob ich es für mich brauchen könnte oder nicht. Deswegen werden Bücher auch grundsätzlich angelesen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)

Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;

- Parteien, der Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;

- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;

 
Nach oben