Nach unten Skip to main content

Autor Thema: VPRT: Kartellrecht soll für ARD und ZDF weiter gelten  (Gelesen 1021 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!

Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/97/DWDL.de_logo.svg/320px-DWDL.de_logo.svg.png

DWDL, 17.10.2017

"Kein Freifahrtschein"
VPRT: Kartellrecht soll für ARD und ZDF weiter gelten

Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) hat sich mit drei weiteren Lobby-Verbänden zusammengetan und fordert, dass das Kartellrecht für ARD und ZDF auch weiterhin gelten soll. Die Politik plant hier Änderungen.
von Timo Niemeier

Zitat
Weil ARD und ZDF künftig enger zusammenarbeiten sollen, um so Geld zu sparen, muss aller Voraussicht nach das Kartellrecht geändert werden. Entsprechende Meldungen gab es bereits im vergangenen Jahr, die Öffentlich-Rechtlichen drängen auf mehr Freiheiten. Offenbar gibt es seitens der Bundesländer auch schon feste Zusagen. Wenig überraschend hat sich der Privatsenderverband VPRT nun gegen diese Pläne ausgesprochen. Gemeinsam mit den Verbänden Bitkom, ANGA und eco fordert man nun, dass das Kartellrecht auch für ARD und ZDF gelten müsse.  [..]

Weiterlesen auf:
https://www.dwdl.de/nachrichten/63880/vprt_kartellrecht_soll_fr_ard_und_zdf_weiter_gelten/


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

 
Nach oben