Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Brief von Bernd Höcker an Lutz Ma***or (Intendant NDR)  (Gelesen 45584 mal)

  • Moderator++
  • Beiträge: 1.130
  • Gegen die Wohnungssteuer
    • OB
Ich habe soeben eine Email von Bernd Höcker erhalten mit folgender Bitte:

Zitat
Gerne nehme ich Ihr Angebot für eine Unterstützung an! Was im Moment schön wäre, ist eine Verbreitung des Falles in Facebook, Twitter & Co.
Könnten Sie da was hinkriegen oder kennen Sie jemanden, das das könnte? Vielleicht über Ihr Forum?

Wer sich damit auskennt - tut was!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.
(Kurt Cobain)

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
(Jean-Jacques Rousseau)

Zivi­ler Unge­hor­sam wird zur hei­li­gen Pflicht, wenn der Staat den Boden des Rechts ver­las­sen hat.
(Mahatma Gandhi)

Die größte Angst des Systems sind "wissende Menschen" ohne Angst.

T
  • Beiträge: 915
Das geht los,wird sofort bei FB reingesetzt....


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Das geht los,wird sofort bei FB reingesetzt....


Mache gleich eine Gruppe und setze den Link hier rein. Es wäre sowieso eine Überlegung Wert, eine Gruppe zur Forum- und Seitenunterstützung zu machen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 915
wie sollte man die Gruppe nennen Rene?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
wie sollte man die Gruppe nennen Rene?

Bin einfallslos...  :P

Ich denke aber, man sollte sich dabei auf den NDR und Höcker konzentrieren und über diesen Umweg auf die GEZ-Problematik und unsere Seite aufmerksam machen.

Mir fallen spontan folgende Wörter ein:

GEZ, Zensur, NDR, Mediendiktatur, Maulkorb, Unterdrückung, Raub, Volksberaubung, Mundtot usw...

Vielleicht kann ich dich damit etwas inspirieren...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 27. Mai 2011, 18:35 von René«

T
  • Beiträge: 915
Gruppe gründen geht zwar,allerdings braucht man Freunde dazu....wer is bei FB von euch?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Gibt es nicht die Möglichkeit, eine Gruppe mit einer Gefällt-mir-Schaltfläche zu Gründen? Dabei reicht es, wenn man auf die Gefällt-mir-Schaltfläche klickt, ohne dass man gleich zu Freund wird. Ich kenne solche Gruppen, weiß jedoch nicht, wie man sie erstellt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Ich habe eine Seite in Facebook eingerichtet, ist allerdings noch ohne Leben. Ich würde mich jedoch freuen, wenn Facebook-Nutzer auf die Schaltfläche "Gefällt mir" klicken würden. Bei 25 Fans kann ich nämlich weitere Einstellungen vornehmen.

Die momentane Adresse ist: https://www.facebook.com/pages/gez-boykott/220777574617060

Die Seite hat aber gar nichts mit Höcker zu tun. Die wollten – wenn ich das richtig verstanden habe – Taucherle und/oder Heilender (der Link im vorigen Beitrag hilft dabei weiter) erstellen.

Danke und Grüße

René


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 27. Mai 2011, 21:57 von René«

  • Moderator++
  • Beiträge: 1.130
  • Gegen die Wohnungssteuer
    • OB
Ich habe keinen Facebook-Account.  :(


Nun hab ich einen und habe geklickt :)

http://www.facebook.com/pages/Neues-von-Bernd-H%C3%B6cker/188135954570233


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 28. Mai 2011, 01:03 von Hailender«
Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.
(Kurt Cobain)

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
(Jean-Jacques Rousseau)

Zivi­ler Unge­hor­sam wird zur hei­li­gen Pflicht, wenn der Staat den Boden des Rechts ver­las­sen hat.
(Mahatma Gandhi)

Die größte Angst des Systems sind "wissende Menschen" ohne Angst.

  • Beiträge: 1.494
Leider habe ich mich vor einer weile von FB getrennt bzw abgemeldet und meinen account gelöscht. Viel glück mit der gruppe.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

  • Beiträge: 2.139
  • weiß was
@Speedy,
was die Kennzeichen eines Fahrzeugs angeht,so gibt es seit 2009 einiges an Änderungen.
So kannst du z.b. heute dein Kennzeichen mit zum neuen Wagen nehmen,wenn man dies möchte.
Man muß daher schauen,wie die Sachlage 2009 aussah, da könnte es noch gut so gewesen sein,dass das Kennzeichen beim Fahrzeug blieb.

Das funktioniert aber nicht wenn man wie ich aus dem Landkreis xxx in den Landkreis yyy umzieht.

--Thomas


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 915
@Speedy,
genau das habe ich mir schon gedacht,möglich wäre das nur,wenn die neue Kennzeichen-Kombi verfügbar wäre,dann gäbe es wohl die Möglichkeit der Mitname des eigenen Kennzeichens.
Letztendlich isses auch völlig egal für Herrn Höcker.
Fakt ist,er hat sein Auto im Jahre 2009 verkauft.
Fakt ist weiterhin,dass er für Dinge,die nach dem Verkauf mit dem Fahrzeug passieren bzw für Dinge,die nach dem Verkauf in selbiges eingebaut werden (hier z.b. ein Radio) nicht haftbar gemacht werden kann,dafür haftet ausschließlich der neue Eigentümer.
Daher sehe ich diese Sache für die GEZ als peinlichen Versuch,einem Bürger etwas anhängen zu wollen.
Ich hab bereits gestern abend der Akte2011 diesen Vorfall gemeldet,angekommen ist die Mail,Bestätigung liegt vor,ob sies übernehmen,wird die Prüfung ergeben,ob es sich lohnt. Allerdings denke ich,dass Akte 2011 da wohl Interesse dran hat,denn was Storys mit/über die GEZ betrifft,sind die doch sehr interessiert an sowas. Warten wir mal ab,was passiert.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

T
  • Beiträge: 915
Hab Antwort von Herrn Höcker erhalten...

Hallo,
vielen Dank für die Unterstützung! Früher hat die Akte öfter mal GEZ-Themen gebracht und ich war auch ein paar mal in der Sendung, aber in den letzten Jahren sind die wohl sehr zurückhaltend, wahrscheinlich, weil die von der GEZ Werbeaufträge bekommen. Akte erhält von mir auch regelmäßig den Newsletter.

Erstmal viele Grüße
von Bernd Höcker

anscheinend ist akte@akte.de auch nicht mehr das,was sie mal waren,naja,mal abwarten,ob und ggf wie die sich melden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
@Alle

Danke an alle Beteiligten für die geopferte Zeit und den tollen Einsatz bei der Erstellung der Facebook Seite. Leider habe ich auch noch kein FB Account, noch nicht!
Vorgestern habe ich mich bei Twitter angemeldet, um auszutesten wie man dort viele Leute erreichen kann. Im Augenblick kann ich bei XING mehr Bekannte und Freunde erreichen, aber mit der Zeit - wer weiß.

Ein Gedanke (ist nur eine Option von vielen) die mir durch den Kopf geht, ist der folgende:
Könnte es denn sein, dass der NDR und die GEZ genau wissen und damit rechnen, dass die Geschichte viel Staub aufwirbelt, um dann die Haushaltsabgabe als die perfekte Lösung der Probleme darzustellen? Ein paar Köpfe müssten dann wie üblich rollen, aber die Haushaltsabgabe würde dadurch mehr im Glanz erscheinen.

Eine weitere Möglichkeit für die Abschaffung der GEZ, der Zwangsabgaben und der Bevormundung wäre eine geeignete Aktion bei campact (www.campact.de ). Vor kurzem war ich mit Freunden an  der campact Aktion „Nebeneinkünfte - Verschleierung von Politiker-Nebeneinkünften“ mit unseren Unterschriften beteiligt. Nun, die Sache ist vom Tisch – und wie: :D
http://www.youtube.com/watch?v=C7U2yCN4MDE&feature=player_embedded
Es ist z.Z. die einzige Organisation die ich kenne, die durch einfache Unterschriften im Internet und dem richtigen Background für Veränderungen im Sinne der Bevölkerung sorgen kann.

Ich werde unser Anliegen aus dem Leserbrief http://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=1175.0
und der "E-Mail Aktion - Abschaffung des Zwangs und der Bevormundung ... GEZ" http://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=2369.0
campact schmackhaft machen.

Grüße
Viktor


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 29. Mai 2011, 12:15 von Viktor7«

 
Nach oben