Nach unten Skip to main content

Autor Thema: 19. Bericht KEF  (Gelesen 1708 mal)

f

fox

  • Beiträge: 437
19. Bericht KEF
Autor: 26. Februar 2016, 17:46
Bin zufällig auf diesen 19. Bericht der KEF gestoßen:
http://www.kef-online.de/inhalte/bericht19/index.html

Zitat
....Die Nettoaufwendungen der betrieblichen Altersversorgung haben 2013 bis 2016 mit 1,8 Mrd. € eine erhebliche Bedeutung für den Finanzbedarf. Die Höhe und der dynamische Anstieg der Aufwendungen begründen weiteren Handlungsbedarf bei den Systemen der betrieblichen Altersversorgung.....

nach meinen Berechnungen ca. 22,5 % des Beitrages jedes Wohungsinhabers  und Firmeninhabers >:(

Unglaublich, was alles als Grundversorgung bezeichnet wird. ???


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

907

  • Beiträge: 477
  • Im Namen der Gerechtigkeit
Re: 19. Bericht KEF
#1: 26. Februar 2016, 18:18
1,8Mrd für 4 Jahre (2013 bis 2016)
ca. 450 Millionen Euro pro Jahr


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Die schlimmste aller Ungerechtigkeiten ist die vorgespielte Gerechtigkeit. ( Plato )
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll.
“Charakteristisch für Propaganda ist, dass sie die verschiedenen Seiten einer Thematik nicht darlegt und Meinung und Information vermischt.“

 
Nach oben