Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Datenschutz Aspekt beim SWR - Datenschutzbeauftragter Armin Herb  (Gelesen 2598 mal)

  • Beiträge: 710
Im Widerspruch eines Bescheides kann man den Aspekt der Datensicherheit aufgreifen. Sie wie es Person XYZ getan:

- Somit erkläre ich hiermit, erstens, dass die Speicherung meiner Daten u.U. rechtswidrig und nichtig sein kann, nach Art. 7, Art. 8, Art. 52 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union mit Verweis auf oben stehende Richtlinie. Ich veranlasse dann bei Abweichung der mir gerechten Sicherheit ihrer Systeme, die nicht wiederherstellbare Löschung meiner Daten aus ihren Datenbeständen der ARD ZDF Deutschlandradio oder ähnlicher zugehöriger Institution (SWR), mit handschriftlicher Bestätigung des Rundfunkbeauftragten für Datensicherheit, in unserem Fall Prof. Armin Herb, oder anderen Vorstehern oder leitende Personen der Aktion. Dieser Verstoß wird ggf. dann weiter auf Rechtswegen geführt und als Nebenpunkt aufgeführt. Der Rundfunkbeauftragte für den Datenschutz erstattet dem Verwaltungsrat und dem Intendanten alle zwei Jahre einen schriftlichen Bericht über seine Tätigkeit. Der Bericht wird veröffentlicht. Wo finde ich diese Berichte? Dann kann ich mich darüber selber informieren, insofern Sie nicht in der Lage sind mir ausreichend Auskunft zu geben.
http://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/19-prof/-/id=10563098/nid=10563098/did=14198636/7ja0r4/index.html

PS: Wo findet man diesen Bericht der an Verwaltungsrat und Intendanten geht, bezüglich Datenschutz bei den ÖR?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
- Wie alles begann 2016 https://bit.ly/2POB90G
- Zweiter Bescheid während Klage 2018https://bit.ly/2OKfavL

U
  • Beiträge: 47
In 2ten Beitrag von Bürger findet sich ein link zu diesem Bericht:
Wohnungseigentümer - was tun?
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,8955.0
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,8955.msg62742.html#msg62742

Aber Vorsicht, das Dokument verursacht Wut und Brechreiz, es wirft ggf. die Frage auf wer in Deutschland eigentlich die Gesetze macht...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 14. März 2015, 05:30 von Bürger«

  • Beiträge: 710
Übrigens sind hier die weiteren Datenschutzbeauftragten auf der Rundfunkbeitrags-Seite zu finden. Hab ich übersehen:

http://www.rundfunkbeitrag.de/ueber_uns/datenschutzbeauftragte/


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
- Wie alles begann 2016 https://bit.ly/2POB90G
- Zweiter Bescheid während Klage 2018https://bit.ly/2OKfavL

  • Beiträge: 710
Boah ALTER, Lese ich richtig? Ich fasse es echt nicht. 

Datenschutzbeauftragter des Zweiten Deutschen Fernsehens
Christoph Bach
ZDF-Straße
55100 Mainz


ZDF-Straße? Haben die sich den Straßennamen gekauft von unserem GELD? ALTER!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
- Wie alles begann 2016 https://bit.ly/2POB90G
- Zweiter Bescheid während Klage 2018https://bit.ly/2OKfavL

G
  • Beiträge: 1.548
Zitat
ZDF-Straße?

Das macht mir Hoffnung. Straßen werden doch meistens nach Verstorbenen benannt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 710
Das ist zu hoffen. :D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
- Wie alles begann 2016 https://bit.ly/2POB90G
- Zweiter Bescheid während Klage 2018https://bit.ly/2OKfavL

 
Nach oben