Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Mahnung bekommen mit der Androhung zur Zwangsvollstreckung - Zwangsvollstreckung  (Gelesen 1063 mal)

c
  • Beiträge: 1
Hallo Allerseits,

Person A, hat folgenden Briefe bekommen:

20.11.2013 - Infobrief Rundfunkbeitrag
18.12.2013 - Ihre Angaben zum neuen Rundfunkbeitrag
22.01.2014 - Erinnerung: Ihre Angaben zum neuen Rundfunkbeitrag
19.02.2014 - Erinnerung: Ihre Angaben zum neuen Rundfunkbeitrag
20.03.2014 - Bestätigung der Anmeldung
04.04.2014 - Zahlung der Rundfunkbeiträge
02.05.2014 - Zahlung der Rundfunkbeiträge
01.06.2014 - Zahlungserinnerung
04.07.2014 - Zahlungserinnerung
01.08.2014 - Gebühren - Beitragsbescheid
01.09.2014 - Festsetzungsbescheid
01.10.2014 - Mahnung (erstellt am 01.10, zugestellt erst am 09.10 - Zahlungsfrist 15.10.2014)


Das letzte Mal das Person A euren Forum besuch hat, verstand A, dass die ersten Briefe nur "Infobriefe" waren. Danach hat sich Person A ehrlich gesagt auch nicht weiter mit dem Thema beschäftigt. Person A hat weder ein Kabel oder ein Sät-Anschluss. Wegen ihre Arbeit ist Person A so gut wie nie im ihren Wohnung. Person A ist Höchstens 50 Tage im Jahr zuhause.

Jetzt hat Person A eine Mahnung bekommen mit der Androhung zur Zwangsvollstreckung - Zwangsvollstreckung.

A hat sich ein bisschen in euer Forum durchgelesen, leider ist Person A nicht ganz klar welche Optionen noch hat.

Soll Person ein Antrag auf "Aussetzung der Vollziehung" erstellen? Und auch ein Wiederspruch?

Oder es ist zu spät und muss jetzt doch alles bezahlen? Es sind fast 400€

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben