Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Revision  (Gelesen 2625 mal)

r
  • Beiträge: 93
Revision
Autor: 04. September 2014, 00:38
Es geht ja oft um die erste Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht, aber wie ist das eigentlich, wenn die abgelehnt wurde, geht ihr in Revision oder lasst ihrs dann gut sein, so nach dem Motto: die Ehre gerettet und nun ans Zahlen ?
Mich würde auch interessieren, was ich an Kosten zu erwarten habe, falls die Rechtsschutzversicherung nichts bezahlt(so weit ich das noch weiß wollen die ja schon eine Gewinnaussicht haben und da siehts eher mau aus wohl).
Ob ich da schon das Sparen anfangen sollte für die 2. Instanz, in die ich gehen werde.
Wollte auch fragen, ist schon was bekannt von Privatpersonen, die in die 2. Instanz gegangen sind oder ists dafür noch zu früh ?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

C

Conchilli

Re: Revision
#1: 04. September 2014, 00:41
Ruf nen Anwalt an, denn ab der 2. Instanz besteht eh Anwaltspflicht. Der kann dir mit Sicherheit sagen, wie hoch deine Aufwendungen sein werden, wenn du den Klageweg fortsetzt.

Viel Glück


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

r
  • Beiträge: 93
Re: Revision
#2: 04. September 2014, 17:50
Also offenbar ist noch niemand weiter.
Naja, vielleicht stellt der örr ja davor auf Bezahlfernsehen um, weil ihnen die ständigen Blamierereien und Schmähungen einfach zuviel geworden sind. 8)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.596
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Re: Revision
#3: 05. September 2014, 04:11
Die aktuellen Grundlagen finden sich incl. Links gut zusammengefasst unter
Neue Verwaltungsgerichtsgebühren seit 1.8.2013
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,7111.0.html

Dies sind nur die Gerichtskosten für die 1. Instanz, in welcher kein Anwaltszwang besteht.
Mit den dortigen Links lassen sich aber evtl. auch die folgenden Kosten ermitteln.

Eine aktuelle (leicht abweichende?) Eruierung des Klagewegs und der Klagekosten
findet sich im (auch generell sehr lesenswerten) Blog von aldebaran... ;)

31.08.2014
Wahlzeit: Bestandsaufnahme - ausführliches Protokoll zu Potsdam
http://klagen-gegen-rundfunkbeitrag.blogspot.de/2014/08/wahlzeit-bestandsaufnahme-ausfuhrliches.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

r
  • Beiträge: 93
Re: Revision
#4: 05. September 2014, 21:10
Die aktuellen Grundlagen finden sich incl. Links gut zusammengefasst unter
Neue Verwaltungsgerichtsgebühren seit 1.8.2013
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,7111.0.html

Dies sind nur die Gerichtskosten für die 1. Instanz, in welcher kein Anwaltszwang besteht.
Mit den dortigen Links lassen sich aber evtl. auch die folgenden Kosten ermitteln.

Eine aktuelle (leicht abweichende?) Eruierung des Klagewegs und der Klagekosten
findet sich im (auch generell sehr lesenswerten) Blog von aldebaran... ;)

31.08.2014
Wahlzeit: Bestandsaufnahme - ausführliches Protokoll zu Potsdam
http://klagen-gegen-rundfunkbeitrag.blogspot.de/2014/08/wahlzeit-bestandsaufnahme-ausfuhrliches.html

Schon gut, vielen Dank :)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

r
  • Beiträge: 93
Re: Revision
#5: 06. September 2014, 01:34
Das Aldebaran-blog ist echt lesenswert, gerade der Abschnitt über die Parteien.."die SPD so sozial und nötig wie ein Loch im Kopf" höhö


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben