Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Ist diese Nachzahlung OK?  (Gelesen 1896 mal)

M
  • Beiträge: 3
Ist diese Nachzahlung OK?
Autor: 25. Mai 2014, 21:27
Hallo Leute.

Im Jahr 2007 oder 2008 hat Person A bei der GEZ angerufen und gesagt das Person A kein Fernseher und kein Radio mehr besitze. Zuvor bekam Person A alle 3 Monate nen Zahlschein. Danchach nie wieder.

2010 ist dann Person A dann von seinen Eltern ausgezogen und bekam 2011 einen Brief das noch bis 2008 400 Euro offen wären. Die danach beglichen wurde.

Heute bekam Person A dann mal wieder Post von denen. Da steht das Person A auf dem Postweg seit 2007 nicht mehr zu erreichen war. Was nicht stimmt da Person A erst 2010 ausgezogen ist. Ausserdem bekam Person A 2011 Post von denen sogar in der neuen Wohnung. Jetzt wollen die eine Nachzahlung von über 1200 Euro die seit 2008 entstanden sind.
Wieso wollten die dann nicht schon 2011 das Geld haben was von 2008-2011 entstanden ist? Wieso bekam Person A alle 3 Monate kein Zahlschein.

Im Brief steht auch das aus technischen Gründen das Teilnehmerkonto xxxxx 07/2008 abgemeldet und 08/2008 das neue Beitragskonto eingerichtet wurde. Wieso weiß Person A von dem allen nichts?

Person A hatte doch telefonisch alle Geräte abgemeldet. Deswegen kam auch keine Post mehr. Jetzt nach so vielen Jahren soll Person A alles nachzahlen.

Die meinten auch damals da es nicht schriftlich gemacht  werden muss und die Dame alle Geräte aus dem System nimmt.

Muss Person A das jetzt wirklich nachzahlen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 25. Mai 2014, 21:41 von themob«

Re: Ist diese Nachzahlung OK?
#1: 28. Mai 2014, 15:37
Nein, ist nicht o.K. m. E. zumindest.

Ich kenne auch eine Person, nenne sie mal Person A, die hat selbiges Problem wie deine Person A im Moment.
Der Widerspruch für den Beitragsbescheid ist unterwegs.

Ist anscheinend deren neueste Masche darauf zu hoffen, ängstliche Zahler anzuschreiben in der Hoffnung, dass brav gezahlt wird


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 3.235
Re: Ist diese Nachzahlung OK?
#2: 29. Mai 2014, 00:36
Es wäre zu prüfen, ob nicht schon Verjährung eingetreten ist, im Internet finden sich Verjährungsrechner.
Auch wenn es nicht verjährt ist, lohnt es sich, dagegen zu Klagen. Weil damals kein Gebührenbescheid erstellt wurde, kann das jetzt nicht mehr nachgeholt werden, das Gesetz dazu gibt es nicht mehr.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

B

Bernd

Re: Ist diese Nachzahlung OK?
#3: 29. Mai 2014, 01:44
Solche ausgedachten Fälle sind nicht neu. Entweder hat man angerufen und die Geräte abgemeldet oder man hat einfach per Brief die Geräte abgemeldet und hat leider keine Bestätigung von der GEZ bekommen. Was typisch vewunderlich ist. Es folgen keine Abbuchungen oder keine Rechnungen. Nach Jahren kommt dann die dicke Überraschung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 3
Re: Ist diese Nachzahlung OK?
#4: 31. Mai 2014, 22:46
Was meint ihr.Sollte person a lieber schriftlich nen Widerspruch einlegen oder es ruhig mal telefonisch probieren?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 3.235
Re: Ist diese Nachzahlung OK?
#5: 01. Juni 2014, 00:18
Am Telefon gibt es keine verbindliche Auskunft, in diesem Fall ist eine schriftliche Klärung sicherer. Ein Widerspruch ist noch nicht möglich, es ist ja noch kein richtiger Beitragsbescheid. Wenn man Glück hat, kann man denen direkt zeigen, wo der Hammer hängt, wenn man denen schreibt, dass es aufgrund der Abmeldung keine Gebührenforderungen mehr geben kann, die sollen gefälligst nachweisen, dass damals ein Gebührenbescheid ergangen ist. Weil keine Abbuchungen mehr erfolgt sind, wäre dieser Gebührenbescheid der einzige rechtlich verbindliche Verwaltungsakt, um nun Forderungen zu stellen, die verjährt sind.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben