Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Auf Ratenzahlungsschreiben wurde nicht reagiert - jetzt Komplettforderung  (Gelesen 1129 mal)

S
  • Beiträge: 1
Hallo zusammen,

ich habe momentan extrem viel um die Ohren und daher nicht den Nerv, mich durch so unglaublich viele Threads mit ähnlichem Thema zu schlagen.

Ich wäre euch um eine kurze "Gedankenmitteilung" zum Beispiel dankbar, gerne auch ein Link zu gleicher Thematik.

Angenommener Fall:

A hat vor einiger Zeit regelmäßig Post von der GEZ bekommen und wurde aufgefordert, sich anzumelden. A hat dies nicht gemacht und wurde irgedwann zwangsangemeldet.
Nach einer Beratung am Telefon bei der GEZ und den nicht zufriedenstellenden Zahlungsmöglichkeiten hat A sich dazu entschlossen, eine andere Zahlvariante als vorgeschlagen zu benutzen.

Laut GEZ-Brief hatte A ca. 350€ nachzuzahlen - dazu kommen natürlich die monatlichen 17,98€ (zu zahlen im 3-monats-intervall).

A hat das Formular der GEZ kurzerhand so ausgefüllt, dass nicht in irgendwelchen 3-monats-intervallen o.ä. gezahlt wird sondern jeden Monat 27,98€ (d.h. 17,98€ monatlicher Beitrag und 10€ abstottern der Nachzahlung).

Mehr ist nicht möglich, da sich A im Studium befindet und entsprechend nicht mehr erübrigen kann.

Der GEZ passt das nicht, da diese Zahlungsvariante "nicht unter die staatlich vereinbarten Zahlungsmöglichkeiten fällt". Dies teilt sie auch im Schreiben mit und fordert erneut, einen entsprechenden Zahlungsintervall zu wählen.

A geht darauf nicht ein und zahlt brav weiterhin monatlich 27,98€.

Nun erklärt die GEZ urplötzlich, es wäre eine Ratenzahlung über 50€pro Monat vereinbart worden, und A solle doch bitte zahlen.

A geht nicht darauf ein und zahlt brav weiterhin monatlich 27,98€.

Nun schreibt die GEZ, A wäre der vereinbarten Ratenzahlung nicht nachgekommen und die GEZ tritt daher von der (nicht existenten?) Ratenzahlungsvereinbarung zurück. Sie möchte nun die noch ausstehenden 300€ auf einmal.
Ein Bescheid oder ähnliches (Rechtsbelehrung oder dergleichen) hat A bis heute nicht erhalten.

Wie könnte A in diesem hypothetischen Fall vorgehen?

Grüße
Steve


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 13. Januar 2015, 00:57 von Bürger«

  • Moderator
  • Beiträge: 11.582
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Schon mal die Suchfunktion des Forums ausgiebig bemüht?

Mich deucht, das wurde schon mehrfach in ähnlichen Konstellationen behandelt.

Zur Informatino auch noch dies hier:
Ratenzahlung/ Ratenzahlungsvereinbarung
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,12173.0.html

Person A sollte sich fragen, warum sie überhaupt zahlt...
...und der kategorischen Forderung evtl. eine kategorische Verweigerung entgegenbringen.


Das bedeutet dann aber auch:
...eingehend einlesen, verinnerlichen und versuchen, das Konstrukt & Prozedere zu verstehen ;)
"Schnelleinstieg"
Zu allererst bitte hier lesen! Schnelleinstieg, "Erste Hilfe", Hinweise...
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,12292.0.html

...denn im Endeffekt würde das hinauslaufen auf den regulären Weg von Widerspruch & Klage.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 13. Januar 2015, 01:03 von Bürger«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben