Nach unten Skip to main content

Autor Thema: ZDF unterhält Profit-GmbH von Gebührengeldern finanziert! Was stimmt da nicht?  (Gelesen 2971 mal)

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Interessant ist dieses ZDF GmbH Privatunternehmen:

http://www.zdf-enterprises.de/de/unternehmen#.Ue75biWnA-x


Zitat
Willkommen bei ZDF Enterprises – das bedeutet vor allem: Willkommen bei großartigen Programmen und weltweit erfolgreichen Marken. Bei uns erwarten Sie Hochspannung, Unterhaltung, große Gefühle und Dramatik, Abenteuer und Natur, Geheimnisse und Entdeckungsreisen.

ZDF Enterprises wurde im Jahr 1993 als 100%ige privatwirtschaftliche Tochtergesellschaft des ZDF, einem der größten und renommiertesten Fernsehsender Europas, gegründet.

Im Auftrag des ZDF ist ZDF Enterprises für den weltweiten Programmvertrieb, die Realisation internationaler Koproduktionen, den Lizenzankauf von Qualitätsprogrammen, die Vermarktung von Online-Rechten sowie das Merchandising von starken ZDF-Programmmarken zuständig. Neben der Geschäftstätigkeit für das ZDF konnte sich ZDF Enterprises als eigenständiger Marktteilnehmer im nationalen und internationalen Umfeld erfolgreich etablieren. In einem starken Verbund verfügt das Unternehmen über den größten deutschsprachigen Programmstock weltweit, bestehend aus Serien und Mini-Serien, Fernsehfilmen, Dokumentationen und Kinder-Programmen.

Im Laufe des bisherigen Entwicklungs- und Diversifizierungsprozesses konnten im ZDF Enterprises-Verbund zahlreiche Geschäftsfelder im Fernseh- und Medienbereich erschlossen werden. So kann ZDF Enterprises heute ein umfassendes Full-Service-Angebot unterbreiten und deckt jede Stufe in der Entstehungs- und Verwertungskette erfolgreicher TV-Produktionen ab, von der Stoffentwicklung in allen Genres über die Produktion bis hin zur Vermarktung von Fernsehlizenzen, Merchandising- und Online-Rechten und vielem mehr.

Unsere erfolgreiche Entwicklung beruht dabei entscheidend auf einem Team hochmotivierter, erfahrener und neugieriger Mitarbeiter, das seinen gesamten Ehrgeiz daran setzt, die Geschäftsbeziehungen zu einem für alle Partner erfolgreichen Ergebnis zu führen.


Da kommen einem gleich einige Gedanken wie z.B.:
- Warum privatisieren die sich nicht gleich komplett?
- Wieso wird die Gründung einer Profit-Firma von Gebührengeldern "erlaubt"?
- Inwieweit ist es wohl erlaubt, diese Treuhandgelder für solche Zwecke zu nutzen?
- Werden die Beitragskassen damit entlastet? Vermutlich wohl eher nicht. Folglich kann auch hier was nicht stimmen!
- WER bekommt letztendlich das Geld aus den Produktionen, die WIR bezahlen? Die Privatfirma?



Welche Fragen kommen für euch auf? Teilt sie uns mit!
Irgendwas kann hier jedenfalls nicht in Ordnung sein!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

s

six2seven

…dieses  DING   mutiert ungebremst
von der Politik geschützt,
ohne wirkliche Rechenschaftspflicht,
ungehindert weiter.
Wer sollte dieses Unternehmensgeflecht
je analysiert haben, ein Licht wie Beck
etwa, der als Vorsitzender der Kommission
kräftig am Durchwinken beteiligt war?

Ich muss mir immer noch die Augen
reiben über diesen Deal :
Ein frei am Markt tätiges Wirtschaftsunternehmen,
schafft es , das Volk zu zwingen die Finanzierung
zu übernehmen und  Politik und Justiz
sind Handlanger in der Durchsetzung.

…..denk ich an Deutschland in der Nacht!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Ich würde in Detail gerne wissen, welche Paragraphen verletzt wurden.

Vorallem in Hinsicht auf:
- Veruntreuung
- Staatliche Beihilfe
- Zwangsfinanzierung von Konzernen... Dürfte in Richtung Sklaverei, Erpressung usw gehen
etc


Übrigens haben die öffentlich rechtlichen noch viel viel mehr private Organe!
Totale Verarsche!
Sogar nen eigenen Laden haben die gehabt, alles GmbH!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
ZDF ist nicht alleine:

Die öffentlich rechtlichen gründen mit Rundfunkgebühren - heute Rundfunkbeiträge massenhaft private Konzerne, die dann in private Kassen ohne Regulierung durch die Kontrollorgane Geld fliesen lassen können.

Unter anderem verkaufen sie von uns bezahlte Produktionen, deren Gewinne sicherlich überwiegend in die privaten Konzerne fliessen.

Der Rundfunkbeitrag könnte sicher sofort sinken, würden die Rundfunk GmbHs und deren Gewinne umgehend und TATSÄCHLICH in das finanzielle System der öffentlich rechtlichen eingebunden werden.
Da die privaten Firmen der öffentlich rechtlichen nicht kontrolliert werden, werfen die folgenden Worte Zweifel am Wahrheitsgehalt auf:



Zitat
Tochtergesellschaft

 SWR Media Services

 Rundfunkbeiträge werden nur für die unabhängige Programmgestaltung verwendet. Der SWR hat seine kommerziellen Tätigkeiten deshalb in die SWR Media Services ausgelagert. Die Tochtergesellschaft entlastet mit ihren Einnahmen die Beitragszahler.

 Nachtaufnahme vom Stuttgarter Fernsehturm

 Öffentlich-rechtlicher Rundfunk wird maßgeblich von Beiträgen finanziert. Das garantiert ein unabhängiges, vielfältiges und hochwertiges Programmangebot. Doch die Kosten für den Bürger sollen möglichst gering bleiben. Daher hat der Gesetzgeber den Sendern gemäß Rundfunkstaatsvertrag zusätzliche Einnahmequellen ermöglicht. Dazu gehört der Verkauf von Werbezeiten im Hörfunk und Fernsehen, die Einnahmen aus Veranstaltungen, die Vermarktung von Sendungen und programmbegleitender Bücher, CDs und DVDs. Oder auch die touristische und gastronomische Nutzung des Stuttgarter Fernsehturms. Damit der SWR sich ganz auf das Programmangebot konzentrieren kann, hat er alle privatwirtschaftlich kommerziellen Aktivitäten auf die SWR Media Services GmbH übertragen. Über diese hundertprozentige Tochtergesellschaft ist der SWR zudem mittelbar an acht verschiedenen Unternehmen beteiligt.

http://www.swr.de/unternehmen/wie-wir-uns-finanzieren/-/id=7687256/nid=7687256/di


Hier mehr Infos:

Zitat
Geschichte der WDR mediagroup

 Im Jahr 1958 wurde die WDR mediagroup GmbH, damals noch unter dem Namen Westdeutsches Werbefernsehen (WWF) GmbH, als 100-prozentige Tochter des Westdeutschen Rundfunks Köln gegründet. Das Kerngeschäft war zunächst die Werbeanzeigenmanagerbezeitenvermarktung im Fernsehen sowie Programmproduktionen und –handel von Formaten für Das Erste am Vorabend.1987 folgte die Werbezeitenvermarktung. Das Unternehmen hat sich seitdem viele weitere Geschäftsfelder erschlossen und ist zum Multimedia-Dienstleister heran gewachsen. 2004 erfolgte die Umbenennung in WDR mediagroup GmbH.

http://www.wdr-mediagroup.com/unternehmen/portrait/eckdaten-struktur/#historie

http://www.wdr-mediagroup.com/unternehmen/portrait/eckdaten-struktur/#portraet



Es gibt noch viel mehr Firmen, weitere folgen!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

 
Nach oben