Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Mit Visitenkarte gegen die Belästigung von ARD-ZDF-GEZ  (Gelesen 10729 mal)

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Mit Visitenkarte gegen die Belästigung von ARD-ZDF-GEZ



Visitenkarte.jpg

Ob Infostände in den Städten, "Runde Tische", Videotheken und viele andere gute Möglichkeiten sollten wir nutzen, um die gegen den eigenen Willen zahlenden Mitbürger für die gemeinsame Sache zu gewinnen. 95.000 Personen haben bereits mit ihrer Unterschrift für eine gerechte Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gestimmt.

Sorgen wir gemeinsam dafür, dass es mehr werden!

Die gerechte Abrechnung und Typisierung nach Nutzung der mehrfach redundanten öffentlich-rechtlichen Medienoption erfordert keine Diskriminierung und Nötigung der Nichtnutzer dieser Option.

Das Grundgesetz sollte nicht nur auf dem Papier stehen, sondern auch zur Anwendung kommen. Wenn die ungehinderte Unterrichtung lt. Art. 5 GG kein Alibigesetz sein soll, darf das persönliche Medienbudget nicht mit dem ö.-r. Zwangsbeitrag für eine unerwünschte Quelle belastet werden und eine Lenkung, Einschränkung und Behinderung der selbstgewählten Unterrichtung zu Folge haben.

Die ungehinderte Unterrichtung schließt sogar eine finanzielle Teilhinderung aus. Bereits bei einem Zwangsbeitrag von einem Prozent des Medienbudgets sorgt er für eine Beeinträchtigung, Lenkung und Hinderung der selbstgewählten Unterrichtung. Eine finanzielle Teilhinderung ist dem Sinn und der Intention des Art. 5 GG nach jedoch ausgeschlossen. Damit ist die Abgabe Verfassungswidrig.

Zeigen WIR den Politikern mit der Aktion, dass wir uns das nicht mehr länger bieten lassen!

Mit jeder Unterschrift entziehen WIR dem (Zwangs-)Rundfunkbeitrag die Legitimation.

WIR wehren uns jetzt und verteilen die Visitenkarten an die gegen den eigenen Willen zahlenden Mitbürger.

Lasst uns gemeinsam die 500.000 Unterschriftenmarke knacken.

Verwendung des Bildes:
Der Nachdruck und die Verwendung des Bildes für nicht kommerzielle Zwecke ist ausdrücklich erlaubt und erwünscht. Die Visitenkarten können bei den Druckereien, Fotoshops und online bestellt werden. Als Beispiel sei hier eine zufällige Adresse für Onlinebestellungen genannt:

www.vistaprint.de - Standard - Matt-Optik
www.vistaprint.de - Deluxe - Matt-, Hochglanz- oder Leinenoberfläche

Anm.: Mit der Zeit kommen weitere Adressen hinzu.


Bitte unterzeichnet jetzt unsere Forderungen an die Politiker:
http://online-boykott.de/de/unterschriftenaktion





Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 19. September 2016, 18:25 von Viktor7«

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Immer heißt es, der Klügere gibt nach, aber dann regieren irgendwann die Dummen die Welt.

Damit das nicht passiert, ist unser Handeln und die Information der gegen den eigenen Willen zahlenden Mitbürger nötig.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

J
  • Beiträge: 1
 Das stimmt auch, dass der Klügere nachgibt, aber nur was den Weg betrifft um das Ziel zu erreichen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

B
  • Beiträge: 9
Zurzeit gibt es auf der Webseite http://www.wir-machen-druck.de/kostenlose-visitenkarten-gratis,category,12923.html bis zu 200 Visitenkarten kostenlos zum ausdrucken. Vorderseite kann selbst frei gestalten werden. Die Rückseite enthält ein kleines Werbelogo von WIRmachenDRUCK. Aber im Prinzip passt der Name ja perfekt zu unseren Absichten  ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 3.235
Zurzeit gibt es auf der Webseite http://www.wir-machen-druck.de/kostenlose-visitenkarten-gratis,category,12923.html bis zu 200 Visitenkarten kostenlos zum ausdrucken. Vorderseite kann selbst frei gestalten werden. Die Rückseite enthält ein kleines Werbelogo von WIRmachenDRUCK. Aber im Prinzip passt der Name ja perfekt zu unseren Absichten  ;)
Das ist schon mal eine gute Möglichkeit, um bei den Infoständen auf das Forum aufmerksam zu machen. Flyer und Petitionslisten gehören schon zur Grundausstattung, Visitenkarten runden das ganze ab.
Vorschlag:
Link zum Forum, dazu ein passender QR-Code.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

B
  • Beiträge: 9
[...] bis zu 200 Visitenkarten kostenlos zum ausdrucken[...]

Noch eine kleine Erläuterung. Diese Visitenkarten kann man sich nicht selber ausdrucken. Man erstellt sie sich auf der oben verlinkten Webseite über deren Online Editor, bestellt die Karten und nach 4-5 Werktagen sollten sie einem per Post kostenlos und ohne Versandkosten zugestellt werden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben