Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Widerstand zwecklos?  (Gelesen 4502 mal)

S
  • Beiträge: 10
Widerstand zwecklos?
Autor: 25. Januar 2012, 11:04
Was kommt nach der GEZ - kein Recht auf Widerspruch und noch mehr Leid.
Wer nicht zahlt bekommt Mahnungen, Inkasso-Leute, Gerichtsvollzieher, Pfändungen oder Knast.
Das könnte passieren:

1. Ein Mensch der blind und auch noch taub ist, ist schwerbeschädigt und weiß garnicht, was man von ihm will, weiß evtl. nicht einmal, wieviel Geld diesem monatl. zur Verfügung steht. So gesehen, ist das staatlich angeordneter Raub an diesem schwer behinderten Menschen! Beschlossen in einem Staat, der sich behauptet, demokratisch zu handeln - für seine Bürger zu arbeiten.
2. Ein Mensch, der gesund ist und arbeitet für sein Geld, was in heutigen Zeiten immer weniger wert ist, muß zusehen wie er über die Runden kommt. Dann kommt da vom Staat ein Gesetz das bestimmt, "hey du, Geld oder Leben", denn so ist es, wenn man das weiter denkt.
Da will jemand von einem Geld für etwas, was man nicht will, nicht bestellt hat und wer nicht zahlt, kommt früher oder später in Beugehaft, weil Schulden am Staat. Der ganze Quatsch mit GEZ usw, daran glaubt eh keiner mehr, denn der ganze Irrsinn wird eh vom Staat kontrolliert und nach der GEZ auch noch ohne Möglichkeit auf Widerspruch.
Also nehmen sie einem das Leben, in dem sie einen wegsperren. Sie stehlen dann eben kein Geld, sondern Lebenszeit.
3. Wie kann man das alles verhindern? Garnicht, weil sich die Menschen nicht einig sind und nicht ausreichend organisieren. Würden diese das tun, dann würden auch viele Menschen in Beugehaft gehen und dann, spätestens dann müsste sich der Gesetzgeber überlegen, was er da wohl falsch gemacht hat, weil Hafttage kosten dem Staat viel Geld, statt Geld einzunehemen.
4. An gesunden Menschenverstand kann man bei den Mächtigen nicht appelieren, weil diese sozial nicht interessiert sind. Das Motto: "Leben und leben lassen" ist unbekannt, ehr das Motto: "Ich und nach mir die Sinnflut". Was will man da noch versuchen zu diskutieren - widerstand zwecklos.

Fazit: "Wir sind das Volk", nur so gehts, wie es die Vergangenheit zeigte - nur so. Alles gequatsche, egal wo, interessiert da keinem, weil es zu passiv ist. Daher wird sich das auch nicht verbessern. Das ist meine Meinung dazu.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 350
Re: Widerstand zwecklos?
#1: 26. Januar 2012, 19:58
3. Wie kann man das alles verhindern? Garnicht, weil sich die Menschen nicht einig sind und nicht ausreichend organisieren. Würden diese das tun, dann würden auch viele Menschen in Beugehaft gehen und dann, spätestens dann müsste sich der Gesetzgeber überlegen, was er da wohl falsch gemacht hat, weil Hafttage kosten dem Staat viel Geld, statt Geld einzunehemen.

Naja, gemach gemach. Nicht so pessimistisch!

Für viele sind die 18€/m einfach Peanuts. Dadurch, dass der Betrag
unterhalb der Peanuts-Schwelle liegt, regt sich kein wirklicher,
bedeutender Widerstand in der Gesellschaft. Der Betrag ist für viele
zu gering, um sich länger damit zu befassen.


Alles gequatsche, egal wo, interessiert da keinem, weil es zu passiv ist. Daher wird sich das auch nicht verbessern. Das ist meine Meinung dazu.

Machen kann man eigentlich viel. Das zeigt ja auch das Forum hier.
Man kann:

1. Meinungsleader (Politiker) auf das Problem ansprechen, sie damit
konfrontieren, z.B. auf Abgeordnetenwatch.de, direkt per e-mail
oder auf Wahlkampfständen, in Parteibüros usw. Die reagieren dann
zwar nach "Standard", aber es bleibt immer etwas zurück. Wenn das
viele Menschen tun, dann werden sie zumindest sensibel für das Thema.

2. Alle Leute, die davon betroffen sind (also eher Geringverdiener,
die sich sonst kaum politisch engagieren), auf das Problem aufmerksam
machen
. Also Nachbarn, Sportkollegen, Arbeitskollegen, Freunde usw.

3. Leserbriefe, öffentlich und private (siehe hier die Vorlage im Forum!)
an Zeitungen und Politiker oder Parteien schreiben. Wenn nur einige
wenige veröffentlicht werden, wäre das schon was.

4. statt zu diskutieren ja auch kreativ werden, und sich Aktionen
ausdenken. Das müssen nicht gleich Montagsdemos sein, sondern
einfach ein Infostand in der Fußgängerzone, ein Plakat bei
Veranstaltungen der ÖRR oder ... oder  ....

Ziel kann es nur sein, eine Mehrheit der Menschen dazu zu bringen,
bei ihrer Wahlentscheidung die GEZ- bzw. ÖRR-Problematik zu
berücksichtigen  - als wichtiges Wahlkampfthema etwa. Dann würde
sich - sehr schnell sogar - alles ändern.

Wenn Du "Soda" also aktiv werden möchtest, dann: LOS!

Grüsse, Syna.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F

Fritzi

Re: Widerstand zwecklos?
#2: 26. Januar 2012, 20:29
Ich kann Soda nur zu gut verstehen. Eine richtige Protestaktion von vielen Bürgern wird für ein mögliches näheres Ende dieses Sklavengesetzes helfen.  "Demokratischer Firlefanz" wie an die Abgeordneten schreiben o.ä. mag ja vielleicht richtig im Sinne unseres freiheitlichen Grundgedankens sein, aber damit haben wir garantiert in 20 Jahren (= 4320 €) noch nichts erreicht. Und die, die wenig Geld haben, werden bis dahin regelmäßig zur Kasse gezwungen. Und unsere Schulen sehen bis dahin noch schlechter aus als jetzt schon. Und Gottschalk u. Co müssen wir auch weiter ertragen, wahrscheinlich auch noch in 20 Jahren.




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Re: Widerstand zwecklos?
#3: 26. Januar 2012, 22:32
@syna

Immer wieder eine Freude Deine Beiträge zu lesen ;-)

Schöne Grüße
Viktor


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 10
Re: Widerstand zwecklos?
#4: 27. Januar 2012, 07:24
Ich habe schon was in meinem privaten Umfeld getan. Zwei meiner Freunde habe ich die GEZ Gebühren vom Hals geschafft (Musterbriefe von B. Höcker genutzt), leider funktioniert das nicht bei meinen Eltern, weil diese glauben: "Das muss man doch bezahlen, daß ist eine staatl. Behörde... blablabla" Da half auch Aufklärung nichts. Durch die Medien (über Jahre) sind diese Menschen mit falschen Informationen versäucht worden, auch meine Eltern. Leider ist man verpflichtet zu zahlen, wenn man diese Empfangsgeräte bereit hält. Man kann auch tricksen, aber das ist keine Lösung auf Zeit und nicht für alle. Schlimm nur, daß ich nicht einmal meine Eltern überzeugen kann, daß die GEZ Gebühr Abzocke ist und man was dagegen tun kann, wenn auch nicht immer gesetzlich konform. Aber das Gesetz selbst ist ja schon fragwürdig und für mein Gerechtigkeitsempfinden falsch. Und das was nach der GEZ kommt, einfach ein Skandal! Mittelalterliche Raubmethoden. Danke für's lesen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Re: Widerstand zwecklos?
#5: 27. Januar 2012, 11:25
...
Aber das Gesetz selbst ist ja schon fragwürdig und für mein Gerechtigkeitsempfinden falsch. Und das was nach der GEZ kommt, einfach ein Skandal! Mittelalterliche Raubmethoden. Danke für's lesen.
Interessant ist auch die Frage wieso ein Hase viel mutiger ist und seine Vorräte besser verteidigen kann als Millionen Bürger ihre Einkommen vor der Plünderung in fast beliebiger Höhe.

Wenn sehr viele, wie Syna schreibt, aktiv werden würden, ändert sich  auch was.
Wie? -> http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3081.msg19799.html#msg19799 


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 27. Januar 2012, 12:04 von Viktor7«

 
Nach oben