Nach unten Skip to main content

Verlinkte Ereignisse

  • Verhandlung VG Hannover, Do. 18.08.16, 11 Uhr: 18. August 2016

Autor Thema: Verhandlung VG Hannover, Do. 18.08.16, 11 Uhr  (Gelesen 2556 mal)

  • Beiträge: 2.340
  • Nichtnutzer: ich werde niemals freiwillig zahlen
Verhandlung VG Hannover, Do. 18.08.16, 11 Uhr
Autor: 21. Juli 2016, 12:13
Verhandlung Verwaltungsgericht Hannover

Leonhardtstraße 15

30175 Hannover

Donnerstag, 18.08.16

11 Uhr


Sitzungssaal 1

direkt beim Bahnhof:
google-maps:
https://www.google.de/maps/place/Verwaltungsgericht+Hannover/@52.3766072,9.7457836,15z/data=!4m5!3m4!1s0x0:0xdaeddbe4a70e72a4!8m2!3d52.3766072!4d9.7457836


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Statement nach der Verhandlung, 16.05.18 BVerfG:
Wegen der zunehmenden schwindenden Akzeptanz, wurde  über mehrere Jahre nun das bestehende Modell ausgedacht, und dabei wortlos hingenommen, dass es dabei zu immensen Kollateralschäden kam/kommt!!!!!!!!

Ich will einfach als ehrlicher Nichtnutzer erkannt, akzeptiert, toleriert und in Ruhe gelassen werden, ohne irgendeine Art von "Schutzgeld" zahlen zu müssen, um nicht in den Knast zu wandern, danke!!!

  • Beiträge: 2.340
  • Nichtnutzer: ich werde niemals freiwillig zahlen
Insgesamt werden 5 Verhandlungen stattfinden. (wurde gerade vom Verwaltungsgericht
Hannover zurückgerufen, toller Service, wenn man während der Mittagspause anruft
und zurück gerufen wird, danke schön  :) )

um 10.30 Uhr

um 11.00 Uhr

um 11.30 Uhr

um 12.00 Uhr


Mittagspause

um 14.40 Uhr

jeweils Sitzungssaal 1


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 17. August 2016, 19:27 von karlsruhe«
Statement nach der Verhandlung, 16.05.18 BVerfG:
Wegen der zunehmenden schwindenden Akzeptanz, wurde  über mehrere Jahre nun das bestehende Modell ausgedacht, und dabei wortlos hingenommen, dass es dabei zu immensen Kollateralschäden kam/kommt!!!!!!!!

Ich will einfach als ehrlicher Nichtnutzer erkannt, akzeptiert, toleriert und in Ruhe gelassen werden, ohne irgendeine Art von "Schutzgeld" zahlen zu müssen, um nicht in den Knast zu wandern, danke!!!

  • Beiträge: 586
  • Status: Noch nie Rundfunkbeiträge bezahlt.
In Hannover stand ich mal wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung mit dem Motorrad vor Gericht, es ging um Führerscheinentzug oder nicht, da sagte der Richter bei der Urteilsverkündung sinngemäß:
 
"Es gibt zwar keine eindeutigen Beweise dass Sie selber gefahren sind, aber ich verurteile Sie trotzdem. Wenn Sie trotzdem immer noch glauben dass Sie nicht selbst gefahren Sind können Sie ja in Berufung gehen." :( :o

Frei  8)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
-> Link zur aktuellen Situation einer fiktiven Person F

-> Link zur fiktiven 60-seitigen Klagebegründung einer fiktiven Person F

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.

K
  • Beiträge: 63
Und das Ergebnis?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 586
  • Status: Noch nie Rundfunkbeiträge bezahlt.
Moin.

Das Ergebnis bei mir vor 25 Jahren waren ein paar Punkte in Flensburg, Geldbuße und ein Führerscheinentzug für ein paar Monate. Ich hatte damals noch nicht das rechtliche Wissen und die finanziellen Möglichkeiten, um in Berufung zu gehen, und das Verfahren konsequent durch alle Instanzen bis zum Ende durchzuziehen.

Das Ergebnis der aktuellen Verfahren vor dem VG bezüglich der Rechtmäßigkeit der Rundfunkbeiträge wird wahrscheinlich das sein, wie immer vor den Verwaltungsgerichten in erster Instanz: Rechtsbeugung und Abweisung der Klage mit fadenscheinigen und z.T. nicht mal passenden "Copy-and-Paste"-Begründungen...!?
Vielleicht findet man hier auf der Seite vom VG irgendwann was über das Ergebnis...!?

Frei 8)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
-> Link zur aktuellen Situation einer fiktiven Person F

-> Link zur fiktiven 60-seitigen Klagebegründung einer fiktiven Person F

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.

 
Nach oben