Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Wer hat Erfahrungen mit Rechtsanwälten in Berlin?  (Gelesen 6512 mal)

f
  • Beiträge: 4
Hallo,
gibt es hier jemanden, der GUTE Erfahrungen mit einem FÄHIGEN Anwalt für Medienrecht in Berlin hat?
Wenn ja, bitte ich höflichst um Hinweis via PN (da ich denke, daß eine öffentliche Nennung der RAe den Forenregeln widerspricht ;o)
Danke!
fpeter


P.S. Zur Info: Das Verfahren ist auch dank der Hilfe hier aktuell beim VG. Es richtet sich erst einmal gegen eine fehlerhafte Adressierung. Aber es geht weiter (deshalb der FÄHIGE RA ;o)

P.P.S: Fähig = Jemand der sich wirklich mit dem Metier auskennt, der bereits Verfahren bzgl. GEZ geführt und Erfolge erzielt hat.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

f
  • Beiträge: 4
Ich würde die Frage gern wiederholen und würde mich über eine Rückmeldung freuen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.582
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
[...] FÄHIGEN Anwalt für Medienrecht in Berlin hat?
...es scheint aber insbesondere (auch?) Verwaltungsrecht relevant zu sein ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

f
  • Beiträge: 4
Mitwasauchimmer er sich befaßt, nachweisbare Erfahrungen mit der GEZ sind wichtig!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

f
  • Beiträge: 4
Nun steht die Frage ja schon mehrere Monate hier. Kann es wirklich sein, daß KEINER hier einen Anwalt zu Rate gezogen hat?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.334
  • bye offiz nicht "deutsch genug" angek Abschiebung
Kann es wirklich sein, daß KEINER hier einen Anwalt zu Rate gezogen hat?

Hallo Peter,

leider habe ich selbst bisher noch keine Erfahrungen mit Rechtsanwälten.

In Berlin befürchte ich, wird es wahrscheinlich leider noch nicht viele Klageeinreichungen geben,
weil die meisten Mitstreiter wohl bisher noch nicht einmal die Widerspruchsbescheide dafür bekommen haben.

Über die Suche bei https://www.bestanwalt.de/ und http://www.anwalt24.de/
habe ich in Berlin bisher erstmal nur einen Anwalt gefunden, der sowohl im Verwaltungsrecht als auch im Medienrecht vertritt:

http://www.anwalt24.de/rechtsanwalt/berlin/hans-reiner-padberg


Aber vielleicht kommen ja doch noch ein paar Tipps von unseren Mitstreitern hier.

Markus


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.582
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Dazu bietet die Suchfunktion mit der Begriffskombination "Anwalt Berlin" bereits Egebnisse, die schon erkennen lassen, dass die Suche nicht einfach ist...

Anwalt in Berlin gesucht der mich unterstützt gegen die GEZ
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,11663.0.html


...Problem ist weniger eine "Systemtreue" als vielmehr die Kosten.
"Streitwert" zu gering - Honorar nach Gebührenordnung (der Anwälte! ;) ) nicht "auskömmlich*. Eher ein "Idealisten"-Job - bzw. individuelle Honorarvereinbarung.
Anregungen u.a. im Forum - Koblenzer & Bölck scheinen derzeit die Aktivsten. Allerdings dürften deren Kapazitäten auch nicht unbegrenzt sein...
Rechtsanwälte zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dessen Finanzierung
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,11251.0.html

...hilfreich kann es daher sein, wenn man sich z.B. in Gruppen zusammenfindet - Anregung siehe u.a. hier:
Klage gegen den NDR durch Rechtsanwalt Thorsten Bölck
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,11090.msg79427.html#msg79427


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

H
  • Beiträge: 16
Tag zusammen!

Ich erhielt heute ein Vorladung zur mündlichen Verhandlung beim Verwaltungsgericht Berlin:
Am 30. Juni 2015, vormittags.

Mein Rechtsstreit wurde auf den Einzelrichter Marticke übertragen.
Hat jemand Erfahrung, oder selber eine Streitsache mit dem RBB in dem Zeitraum?
Ist es ratsam, sich einen Anwalt zu nehmen?
Gibt es jüngere Erfahrungen/ Empfehlungen zu Berliner Anwälten, etwa Koblenzer & Bölck?
Ich weiß durch Bürgers Post von der Problematik: Streitwert, fehlendes Engagement & Sachkompetenz, etc.

Ich wäre in jedem Fall an einem Erfahrungsaustausch interessiert und freue mich auf Rückmeldungen.
Sollte es zu "persönlich" werden, können wir den Austausch auch gern per E-mail führen.

Holger


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G

Gast

Im Januar war eine Veranstaltungsreihe mit besagtem Richter und dem RBB als Beklagten. Es ging da allerdings nicht um strikte Zahlungsverweigerung wg. u. a. §§ GG Verletzungen, sondern die Klagen zielten eher aus individuellen Gründen auf Befreiungen ab. Tenor des Richters in einem Fall wo der Kläger - nun Rentner und zuvor Hartz IV - sich bei weitestgehend vergleichbarer Situation gegen die Heranziehung zur 'Beitragspflicht' wehren wollte: "Es sei dem Kläger zumutbar sein geringfügig über dem Existenzminimum liegendes Vermögen bis zum Existenzminimum für den RBB aufzubrauchen."

Ist es ratsam, sich einen Anwalt zu nehmen?

Naja, wenn man es sich leisten kann und man dem Anwalt in der Sache vertraut, dann wäre das schon ratsam. Macht ja auch ein bisschen Eindruck im Saal.  :D

Darf man fragen, um was es sich in der Klage grob dreht?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

H
  • Beiträge: 16
Hallo Rundfunkgegner,

selbstverständlich darf man fragen; sorry, daß ich den Link vergaß:
Musterverfahren VG Berlin (Az. 27 K 310.14) > an Klage festhalten?
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,14256.0.html


Der Forumsmoderator hat dort freundlicherweise Links zu meinen vorigen Posts ergänzt,
also meiner Klage gegen den RBB und die Gegenklage.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 10. Juni 2015, 11:02 von Bürger«

s
  • Beiträge: 38
Zitat
Ich erhielt heute ein Vorladung zur mündlichen Verhandlung beim Verwaltungsgericht Berlin:
Am 30. Juni 2015, vormittags.
Mein Rechtsstreit wurde auf den Einzelrichter Marticke übertragen.

@Holger
Wann genau am 30.06.2015 ist die Verhandlung am Verwaltungsgericht in Berlin? Ich würde gern kommen, denn auch bei mir ist es bald soweit vor dem Richter Marticke zu stehen.

Meinen Antrag auf Ruhendstellung nach § 251 ZPO hat der RBB abgelehnt!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben