Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Kontakte/ Adressen des "Beitragsservice" (alphabetisch n. Landesrundfunkanstalt)  (Gelesen 70118 mal)

h
  • Beiträge: 4
Hallo zusammen,

über die Nummer in den Bild vom WDR Köln bin ich an eine normale Festnetznummer gekommen, wodurch man direkt mit dem Beitragsservice verbunden wird und zwar

0221 - 50610

LG


Edit "Bürger":
Weitere Quelle u.a. unter
http://branchenbuch.meinestadt.de/koeln/company/2810053
Tel 0221 50610
Fax 0221 50612507
Alle Angaben ohne Gewähr!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 23. März 2017, 00:41 von Bürger«

k
  • Beiträge: 30
Zitat
Kontaktadressen Service für Zuschauer, Hörer und Onlinenutzer
Norddeutscher Rundfunk
Logo des Norddeutschen Rundfunks (NDR). | Bildquelle: NDR
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
Tel. (040) 4156-0
Fax (040) 44 76 02
ndr@ndr.de
www.ndr.de
Fax kommt bei dieser Nummer nicht durch.


Dafür aber bei:
Kontakte/ Adressen der regionalen Ableger des "Beitragsservice" (alphabetisch nach Landesrundfunkanstalten)
Zitat
Kontakte/ Adressen der Landesrundfunkanstalten (alphabetisch nach Bundesländern)
Norddeutscher Rundfunk
Beitragsservice NDR
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
T 0180/ 200 17 98*
F 040/ 415 63 23 3
beitragsservice@ndr.de   
(diese steht nirgends im Impressum des NDR, wer weiß wo das hingegeangen ist  :laugh:)


Bei der Standard-Nummer für Beitragsfragen hat es auch geklappt.
Zitat
Rundfunkbeitrag
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
Hotline: 01806 999 555 55*
Fax: 01806 999 555 05*
*(20 Ct. pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, max. 60 Ct. pro Anruf aus Mobilfunknetzen)
Stand 08.06.2020


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

o
  • Beiträge: 1.574
Konspirativ ausgespäht:

mdr Beitragsdings in Leipzig

Springerstr. 25 und Richterstr. 7 sind das gleiche Gebäude1

Es wird ausdrücklich per Aushang hingewiesen:
Briefe an den Beitragsservice in den Briefkasten Richterstr. 7.1
Da sollen z.B. die Unterlagen für Befreiungen rein...  ::)

Dieser Briefkasten (in die Wand neben der Eingangstür eingelassen) ist von der Straße aus frei und sofort zugänglich und tut unscheinbar wie ein normaler Mieterbriefkasten (also auch kein besonders breiter Schlitz oder so).

Da steht auch kein Wachpersonal oder lunst von innen kein Pförtner.

Übrigens eine sehr schöne Ecke. Dort gibt es sicherlich auch keine Rentnerinnen, die sich von Katzenfutter ernähren, um den Rundfunkbeitrag zu stemmen.


1Edit "Bürger": Nach bisheriger Information sind die "Außenstellen" des MDR auf der "Richterstraße" bzw. "Springerstraße" seit etwa Jahreswechsel 2023/2024(?) nicht mehr in Benutzung. Die Stellen "firmieren" ("hausieren"?) jetzt unter der "Hausadresse" auf der Kantstraße.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 30. April 2024, 14:19 von Bürger«

  • Moderator
  • Beiträge: 11.540
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Bezug nehmend auf die - schon etwas ältere - Meldung unter...
"Beitragsservice"-"Pressemeldung" 02/2022: "Service-Faxnummer entfällt" (?!) (11/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36705.0

Mittlerweile scheinen tatsächlich die
- Festsetzungsbescheide und
- Widerspruchsbescheide
ohne Angabe einer Fax-Nummer zu sein und neben der
Post-Anschrift lediglich auf den "Online-Service" zu verweisen.
(Siehe auch Abbilder im Anhang.)

Festsetzungsbescheid, Kontakt-Angaben, Stand 04/2024 - ohne FAX-Nummer
(mit Angabe der "Landesrundfunkanstalt" und deren Anschrift)
Zitat von: Festsetzungsbescheid, Kontakt-Angaben, Stand 04/2024
["Landesrundfunkanstalt"]
[Straße Nr., PLZ Ort]

[...]

Online-Service rundfunkbeitrag.de
Hier können Sie rund um die Uhr kostenlos
Ihr Anliegen klären.
Kostenpflichtig erreichen Sie uns
Montag - Freitag 7 - 19 Uhr für
20 Cent pro Anruf aus allen deutschen Netzen
unter 01806 999 555 30,

Postanschrift
ARD ZDF Deutschlandradio
Beitragsservice, 50656 Köln

Widerspruchsbescheid, Kontakt-Angaben, Stand 05/2024 - ohne FAX-Nummer
(ohne Angabe der "Landesrundfunkanstalt" und deren Anschrift)
Zitat von: Widerspruchsbescheid, Kontakt-Angaben, Stand 05/2024
Online-Service rundfunkbeitrag.de
Hier können Sie rund um die Uhr kostenlos
Ihr Anliegen klären. Telefonisch erreichen Sie uns
Montag - Freitag 7 - 19 Uhr unter
Widersprüche und Eingaben
Herr/ Frau xxxx
Telefon 0221 5061-xxxx

Postanschrift
ARD ZDF Deutschlandradio
Beitragsservice
Freimersdorfer Weg 6
50829 Köln

Hinweis: Ungeachtet dessen sind die bisher bekannten FAX-Nummern nach aller bisherigen Kenntnis noch nicht "deaktiviert".
Bei etwaigen FAX-Problemen sollte zum Test die betreffende Nummer (z.B. mit unterdrückter Rufnummern-Übermittlung) kurz angerufen*** werden, um zu horchen, ob dort das typisch kratzend-fiepende FAX-Signal kommt vgl. z.B.
Fax machine sound effect (Audio ~15s)
https://www.youtube.com/watch?v=qTX1lI8COuQ
Bislang war das bei den diesseits bekannten Nummern immer noch der Fall ;)

FAX-Probleme dürften dann eher technische Hintergründe haben (Gerät, Anschluss-Art, etc.) - siehe dazu bitte web-Suche, vgl. u.a.
simple-fax.de, 21.12.2017
Welche Probleme bringt die ISDN-Umstellung für Faxnutzer?
https://simple-fax.de/blog/welche-probleme-bringt-die-isdn-umstellung-fuer-faxnutzer



***Achtung: Den Hörer ggf. nicht zu nah ans Ohr halten - das Geräusch kann u.U. recht "intensiv" sein.


Bitte auch die Ergänzungen im Einstiegsbeitrag beachten:
Gesammelte Link-Auswahl zu diesem Themenkreis:
Achtung! WIDERSPRUCHSBESCHEID zurückgewiesen wegen unzulässiger Form? FAX?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=11366.0
Briefe und Faxe online versenden?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=25648.0
haufe > Fristwahrung mit gefaxtem Schriftsatz - Chancen und Risiken (2011)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=23627.0
Porto sparen durch elektronischen Rechtsverkehr (EGVP)?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31871.0

"Beitragsservice"-"Pressemeldung" 02/2022: "Service-Faxnummer entfällt" (?!) (11/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36705.0
Kontakte/ Adressen des "Beitragsservice" (alphabetisch n. Landesrundfunkanstalt)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=7830.0
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,7830.msg225988.html#msg225988
Kontakte/ Adressen der Landesrundfunkanstalten (alphabetisch nach Bundesländern)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=5622.0



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 31. Mai 2024, 22:30 von Bürger«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 3
  • Sokrates: "Starke Köpfe diskutieren Ideen, ...
Gestern getestet Fax: 0221- 50 61 25 07 OK!
Wie lange noch? ::)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben