Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Wir kleistern die Republik zu!  (Gelesen 2724 mal)

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Wir kleistern die Republik zu!
Autor: 19. Dezember 2012, 18:27
Wir kleistern die Republik zu!

http://www.online-boykott.de/de/download


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.583
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Re: Wir kleistern die Republik zu!
#1: 19. Dezember 2012, 20:58
Danke, René, für den Download-Bereich!
Hoffen wir, dass das Wirkung zeigt.
Wirkt auf jeden Fall schon mal gut übersichtlich.

Und weiter gehts...

:-)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Re: Wir kleistern die Republik zu!
#2: 19. Dezember 2012, 22:03
Hallo René,

das ging doch recht fix und ist schon eine ziemlich gute Version geworden.

Ich würde vorschlagen einen kürzeren Text zu nehmen, dein farbiger Text in rot ist perfekt:

----------------------
Banner / Flyer

Jeder kann mitmachen! Ausdrucken und verteilen.

Wir bitten eindringlich darum, diese nicht an Orten aufzuhängen, in denen dies verboten ist. Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von denjenigen, die dieser Bitte nicht nachgehen und übernehmen für sie keinerlei Gewähr.


Downloads, weitere Infos und Aktionen finden Sie in unserem Forum:

FLYER Download - BANNER für den Balkon - Weg mit der ö.-r. Berliner Mauer!

-------------------------

Warum?
Wir können auf Änderunen schneller reagieren ohne online-boykott.de Seite  anzupassen. Wir können besser auf Probleme mit loaditup.de reagieren, z.B. auf andere Quellen verweisen, andre Flyer zur Verfügung stellen, …
Dadruch, dass auf die BILDER und VIDEOS innhalb des Beitrags verwiesen wird, wir sind alle optische Wesen, werden die Leute besser motiviert selber Flyer anzubringen.


Was meinst Du?

Schöne Grüße
Viktor


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Re: Wir kleistern die Republik zu!
#3: 19. Dezember 2012, 22:24
Oder so:

Banner / Flyer

Jeder kann mitmachen! Ausdrucken und verteilen. (Anm. motiviert/stimmt positiv von Anfang an)

Wir bitten eindringlich darum, diese nicht an Orten aufzuhängen, in denen dies verboten ist. Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von denjenigen, die dieser Bitte nicht nachgehen und übernehmen für sie keinerlei Gewähr.

Flyer-2-Weg mit der ö.-r. Berliner Mauer.pdf

Flyer-3-Weg mit der ö.-r. Berliner Mauer.pdf

Flyer-4-Weg mit der ö.-r. Berliner Mauer.pdf


Wo können die Flyer am besten wirken? (Anm. einfach und übersichtlich)

 - An den Türen (Firma, …),
 - Whiteboards,
 - Autoscheiben,
 - Infotafeln in Geschäften,
 - Schulen, Universitäten.

Beispiele: Aktionen in BILDERN und VIDEOS
 

Downloads, weitere Infos und Aktionen finden Sie in unserem Forum:
FLYER Download - BANNER für den Balkon - Weg mit der ö.-r. Berliner Mauer!



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 19. Dezember 2012, 23:20 von Viktor7«

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Wir kleistern die Republik zu!
#4: 19. Dezember 2012, 22:34
@Viktor

Egal wie wir es machen, eine Bitte habe ich für das Portal Online-Boykott:

Das Layout soll schlicht wie der Rest der Seite bleiben, also minimal formatieren und sparsam mit den Farben umgehen.

Knallrot für die Warnung, das ist OK, ansonsten keine weiteren Farben, sonst sieht es zu gebastelt aus.

Das Template formatiert bereits einheitlich einige Elemente wie z. B. Überschriften und Links vollkommen automatisch, so das man es nicht extra machen muss.

Immer wieder zwischenspeichern und begutachten – am Besten im FF, IE und Chrome, denn im Editor vorgenommenen Formatierungen können durch das Template geändert werden. Deswegen so wenig wie möglich formatieren.

Grüße

René


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Wir kleistern die Republik zu!
#5: 19. Dezember 2012, 22:43
Ergänzung:

Fettschrift nutze ich fast ausschließlich nur für die kurze Zusammenfassung bzw. Einleitung direkt nach der Überschrift wie  z. B. http://www.online-boykott.de/de/nachrichten/73-umfrage-60-prozent-lehnen-neuen-rundfunkbeitrag-ab

Die Quelle, falls vorhanden, in einer kleineren Schrift.

Nur eine Schriftart pro Dokument (Standard benutzen).

Am Ende, falls vorhanden, einen Link zum Thread im Forum mit folgendem Text:

"Diskutieren Sie über das Thema in unserem Forum mit."

Nicht formatieren, das macht das Template selbst.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben