Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Wie kommt der neue "Beitragsservice" an meine Kontoverbindung?  (Gelesen 15277 mal)

o
  • Beiträge: 12
Hallo zusammen,

ich oute mich erst einmal als regelmäßiger Rundfunkgebührzahler. Ich zahle seit Jahren die verminderte Gebühr nur für Radio+Internet, da wir keinen Fernseher zu hause haben - IMHO könnte so durchaus eine "Grundversorgung" aussehen.

Jetzt aber zu meiner Frage:
Ich hatte letzte Woche auf "rundfunkbeitrag.de" mit meiner Beitragsnummer als Zahlungweise ab dem 01.01.2013 eine "Banküberweisung" ausgewählt.

Heute bekomme ich ein Schreiben vom "Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio":
Die bedanken sich, dass ich Ihnen ein SEPA-Lastschriftmandant erteilt hätte und führen die genauen Daten meine Bankverbindung auf.

Natürlich habe ich dem sofort widersprochen, siehe unten.

Woher weiß dieser "Beitragsservice" eigentlich meine Bankverbindung? Darf die GEZ meine Daten einfach so weitergeben?

Grüße
Sven

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe über die Webseite "rundfunkbeitrag.de" meine Zahlungsweise für den ab 2013 fälligen Rundfunkbeitrag auf Überweisung geändert. Ein Ausdruck ihre Webseite mit der Bestätigung meiner Auswahl liegt mit vor.

Daher bin ich sehr erstaunt, heute per Post von Ihnen eine Ankündigung "des Beitragseinzugs im SEPA-Lastschriftverfahren" zu erhalten.
Insbesonders verstehe ich nicht, woher sie meine Kontoverbindung kennen, obwohl ich diese dem "Beitragsservice ARD, ZDF und Deutschlandradio" niemals mitgeteilt habe.

Ich fordere sie auf:
- mir meine Auswahl auf "Banküberweisung" noch einmal zu bestätigen
- mir eine Übersicht aller von ihnen über mich gespeicherten Daten zuzusenden
- jegliche Information über meine Bankverbindungen unverzüglich zu löschen.

Jede ab dem 01.01.2013 erfolgte Lastschrift auf meinem Konto werden ich sofort stornieren lassen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Die GEZ oder der AZDBS – wie der Teufel sich ab 2013 heißt – ist zum größten Einwohnerregister der Nation mutiert. Nie – nicht einmal zu Nazi-Zeiten – gab es in auf diesem Fleck Erde ein größeres Register, dass jede Wohnung mit ihren Bewohnern und jede Betriebsstätte mit ihren Mitarbeitern erfasst.

Es ist der Desinformation durch die Medien zu verdanken, dass es keinen Volksaufstand durch diese ungeheure und skandalöse Missachtung der Selbstbestimmung und anderen Datenschutzgesetze gekommen ist.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.583
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Die GEZ oder der AZDBS – wie der Teufel sich ab 2013 heißt – ist zum größten Einwohnerregister der Nation mutiert. Nie – nicht einmal zu Nazi-Zeiten – gab es in auf diesem Fleck Erde ein größeres Register, dass jede Wohnung mit ihren Bewohnern und jede Betriebsstätte mit ihren Mitarbeitern erfasst.

Es ist der Desinformation durch die Medien zu verdanken, dass es keinen Volksaufstand durch diese ungeheure und skandalöse Missachtung der Selbstbestimmung und anderen Datenschutzgesetze gekommen ist.

Richtig:
Ein geradezu *teuflischer* Skandal!

@ohnefernsehen
Der "ARD ZDF Deutschlandradio B€itragss€rvice" *ist* die G€Z - nur unter neuem Namen.
Die Frage, ob die G€Z diesem B€itragss€rvice Deine "Daten einfach so weitergeben" darf, erübrigt sich also.

Wobei - rechtlich unter die Lupe genommen - auch das durchaus eine interessante Fragestellung ist.
Handelt es sich genau genommen noch um dieselbe Institution - oder ist eine *neue* geschaffen?
Wie und wo ist die Datenübergabe (oder auch Daten-Nicht-übergabe) genau geregelt?
Insofern erübrigt sich die Frage vielleicht doch nicht ganz...

Aber unabhängig davon:

Die Umbenennung der GEZ ist Augenwischerei.
Genauso, wie "Wohnung" im Staatsvertrag eine (unabhängig von bereits anderen existierenden Definitionen) eigene Definition erhält.
Genauso, wie die bisherige "Rundfunkgebühr" in einen "Rundfunkbeitrag" umdefiniert wird.

Wir befinden uns hier bereits mitten im orwellschen Neusprech!

Denn der neue "Rundfunkbeitrag" ist in Wahrheit eine (für Alleinwohnende *Kopf*)-Steuer auf die ledigliche Inhaberschaft einer Wohnung, eines Autos bzw. einer Betriebsstätte:

"Entlarvt: Rundfunkbeitrag=Steuer; bereits jetzige Gebühr fraglich (jur. Analyse)"
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3800.0.html

"Dass schon die bisherige *Gebühr* ihre Bezeichnung nicht verdient, gesteht der ÖRR nun auch offen zu!"
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3800.msg25813.html#msg25813

Und jetzt noch die "Schnittstellenprobleme":
Die Änderung der Zahlungsweise in "Banküberweisung" wird als Freibrief zum SEPA-Lastschriftverfahren "umgedeutet".
"Ausversehen"...?!??!??

Hier werden bald Köpfe rollen!!!

An Deiner Stelle würde ich zusätzlich zu Deinem letzten Schreiben nochmals eine
*separate*, *schriftliche*, *explizite*, *sofortige* Kündigung der (bisherigen?) Lastschrifteinzugsermächtigung senden - per Einschreiben und Pipapo...!!!
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3906.msg25770.html#msg25770

Jegliche Zahlung ab 2013 sollte - wenn man sich nicht sogar für den Klageweg entscheidet - auf jeden Fall nur unter *Vorbehalt* erfolgen. Zur Rechtswirksamkeit ist eine vorherige schriftliche Ankündigung erforderlich - mit Begründung.
Das solltest Du mit Deinem Kündigungsschreiben am besten gleich mit erledigen!
Erklärung der Vorgehensweise + Mustertext
http://www.akademie.de/wissen/gez-rundfunkbeitrag-vorbehalt-anzeige

Denen kann man nicht *deutlich genug* kommen.
Die sollen ***tonnenweise*** den Unmut der Bürger spüren.
Am besten sendest Du noch all Deine ausgedienten Elektronikgeräte mit - denn die braucht man ja ab 2013 nicht mehr.


Fernsehlos - und (noch) Spaß dabei!!!

Rebellische Grüße.
Der Bürger


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 15. Dezember 2012, 12:59 von Bürger«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

o
  • Beiträge: 12
Kurzes Update: Ich habe eine automatische Empfangsbestätigung per Email bekommen.

Welche Absendeadresse? info@gez.de

Toller Etikettenschwindel :P.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

o
  • Beiträge: 141
Bisher habe ich, da ich nur Radio höre und keinen Fernseher habe, „nur“ 17,28 € im Quartal gezahlt. Nun kam die GEZ-Aufforderung, für Nov. +Dez. 11,52 € und für Jan. 2013 17,98 € zu zahlen.
Nach langem Zaudern habe ich eine Überweisung (ich lasse es nicht einziehen) über nach wie vor 17,28 € gemacht und unter Verwendungszweck folgendes eingetragen:
Nr ………  Leistungsbestimmung NUR RADIO 11.12-01.13
Es hat gerade so reingepasst.
Leistungsbestimmung halte ich für wichtig, damit meine Zahlungen nicht zuerst mit Mahnkosten+Zinsen+ZwangsTV verrechnet werden (s. §§ 366, 367 BGB).
So werde ich es auch im nächsten Quartal tun. Wir werden sehen, was jetzt kommt. Ich gehe notfalls auch vor Gericht.
Ich hoffe, es werden viele andere nur Radio- bzw. PC-Nutzer auch so verfahren.
Nur gemeinsam sind wir stark!!!
Es gibt übrigens auch eine neue Petition bei AVAAZ: http://www.avaaz.org/de/petition/Stoppt_den_neuen_Rundfunkbeitrag_ab_01012013/?tkXxudb



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 17. Dezember 2012, 21:11 von osirisis«

o
  • Beiträge: 12
Avvaz habe ich gezeichnet, danke für den Hinweis.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben