Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Neue Intendantin Katrin Vernau: „Der WDR muss Mut beweisen“  (Gelesen 106 mal)

  • Moderator
  • Beiträge: 11.596
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
FAZ, 27.06.2024
36 Stimmen im Rundfunkrat
Neue Intendantin Katrin Vernau: „Der WDR muss Mut beweisen“
Der WDR hat eine neue Intendantin. Der Rundfunkrat des Senders wählte am Donnerstag im zweiten Wahlgang die bisherige Verwaltungsdirektorin Katrin Vernau ins Amt. Sie nannte acht Aufgaben, die der Sender lösen müsse.
Von Laura Albermann
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/katrin-vernau-ist-zur-neuen-intendantin-des-wdr-gewaehlt-worden-19818756.html
Zitat
[...] Bei der Wahl zur Nachfolge des amtierenden und langjährigen Intendanten Tom Buhrow entschieden sich 36 von 55 Mitgliedern des Rundfunkrats für die bisherige WDR-Verwaltungsdirektorin.

Vernau und Fuhst gingen in die Stichwahl
[...]

Buhrow: exzellente Persönlichkeiten
[...]

Offenheit den Bürgern gegenüber
[...] Katrin Vernau stellte in acht Punkten vor, in welchen Bereichen der WDR in Zukunft Mut beweisen müsse. In gleich mehreren davon ging es um die Beziehung zu der Gesellschaft: „Der WDR muss Mut beweisen, sich zu öffnen. Er ist Teil der Gesellschaft, nicht neben ihr oder gar über ihr.“ Es sei nötig, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, Sorgen und Kritik anzuhören und nicht zuletzt auch Politik und Wirtschaft zu vermitteln, wie und warum der öffentlich-rechtliche Rundfunk ihre Arbeit abbilde. „Man muss der Auffassung entgegenwirken, dass man uns nicht bräuchte.“ In einer Fragerunde fügte sie hinzu, neben der menschlichen Ebene gelte es, das Publikum [Edit "Bürger": sic!] auch über technologische Mittel wie KI-Anwendungen, Datenanalysen und Geolokalisierung zu erreichen, um den verschiedenen Zielgruppen auf sie zugeschnittene Inhalte zu liefern.

[...]

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.



...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben