Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Ab welchem Zeitumfang ist Wohnung "bewohnt"="beitragspflichtig" gem. RBStV?  (Gelesen 5636 mal)

o
  • Beiträge: 1.574
Ich schlage vor, dass die heutigen Postings in diesem Thread dem bereits genannten Threadzombie betreffs Widerlegung einer Vermutung zugeschlagen werden. Denn es geht hier ja gar nicht mehr um einen "Zeitumfang" des Bewohnens einer Wohnung, der eine Beitragspflicht auslöst; die Bewohnzeit war notariell beglaubigt gleich Null.


Edit "Bürger": Muss/ wird bei Gelegenheit geprüft/ moderiert werden.
Bitte @alle wieder eng und zielgerichtet zum eigentlichen Kern-Thema dieses Threads, welches da lautet
Ab welchem Zeitumfang ist Wohnung "bewohnt"="beitragspflichtig" gem. RBStV?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 16. Februar 2024, 17:02 von Bürger«

  • Beiträge: 7.332
Zitat
Ab welchem Zeitumfang ist Wohnung "bewohnt"="beitragspflichtig" gem. RBStV?
Da gibt es derzeit doch eigentlich nur eine Antwort? -> Es ist durch den Gesetzgeber nicht definiert; hier hätte es dann die Anschlußproblematik, ob der Landesgesetzgeber das überhaupt definieren dürfte, denn Melderecht ist Bundesrecht?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)

Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;

- Parteien, der Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;

- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;

 
Nach oben