Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Rundfunkgebührenänderung 2013  (Gelesen 14719 mal)

  • Beiträge: 1.494
Re: Rundfunkgebührenänderung 2013
#30: 25. April 2012, 13:58
Ist leider nicht menschenverachtend genug dass die leute deswegen auf die straße gehen würden bzw sich organisieren lassen. Am besten wäre es wenn man eine partei findet die ebenfalls dagegen vorgeht damit man politischen rückenwind hat der uns leichter trägt als unser gewissen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

  • Beiträge: 884
Re: Rundfunkgebührenänderung 2013
#31: 03. Mai 2012, 11:12
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich in diesem Thread geschrieben,

dass wir JETZT den Arsch hochkriegen müssen.

Ein ganzes Jahr ist vergangen, und nichts ist passiert.
Auch hier wird nur dumm gelabert!

Ich bin auf das Ordungsamt meiner Stadt gegangen und habe ein recht angenehmes Gespräch mit der Dame geführt, die Anträge für Infostände entgegen nimmt.

Wer von euch ist auf das heimatliche Ordnungsamt gegangen?

Aus dem Infostand in der Fußgängerzone meiner Heimatstadt ist nichts geworden, weil unter der 1000000 Menschen, die im Umkreis von 20Km von mir wohnen, nicht einer bereit war, sich mit mir da hin zu stellen.

Ich hatte eine Zusage für Koblenz - jetzt hat der Typ einen Rückzieher gemacht.

Deswegen meine Herren, werden wir in diesem Land über den Tisch gezogen:

- weil wir alle zu träge sind, den Arsch hoch zu bekommen

- weil wir nicht bereit sind, für unsere Rechte ein wenig Stress in Kauf zu nehmen

- weil wir am Samstag lieber saufen gehen oder shoppen, als an einem Infostand zu stehen

- weil wir denken "is ja noch lang hin"

Hört auf, auf Politiker und Banker zu schimpfen, solange ihr immer bereitwillig die Hosen runterzieht, wenn ihr gefickt werden sollt!


Ich muß feststellen: 50 Jahre relativer Wohlstand hat die Deutschen träge und fett gemacht.
50 Jahre Weißbrot fressen hat sie zahnlos gemacht.
50 Jahre Fußball, Bildzeitung, Alkohol und Fernsehen hat dieses Volk fast vollkommen verblödet!

Mit euch ist kein Blumentopf mehr zu gewinnen!!!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F

Fritzi

Re: Rundfunkgebührenänderung 2013
#32: 03. Mai 2012, 19:22
Herzlichen Dank für die klaren Worte!!! Darum hätte ich mir eine weitere Occupy-Bewegung so sehr gewünscht. Aber ich sehe auch die verdammte Bequemlichkeit von uns allen.
Nein, ich war auf keinem Ordnungsamt, weil ich nicht mal gewusst hätte, wie man einen Stand organisiert. Aber ich habe hier viele Zettel verteilt, Leute angesprochen. Es regt sich keiner!
So können wir wirklich auf den Kladeradatsch verzichten und in Ruhe Beiträge bezahlen. Und den nächsten Beitrag und den nächsten Beitrag....
Die Politik wird kaum noch etwas auslassen, um unsere Bequemlichkeit fix auszunutzen.
Das erinnert mich doch stark an die Zeit vor 70 Jahren... Das macht ehrlich Angst.
Wir lassen uns freiwillig unsere Würde nehmen!




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.494
Re: Rundfunkgebührenänderung 2013
#33: 03. Mai 2012, 19:26
Ihr weisst schon dass hier nur etwa ein dutzend aktive schreiber sind? Hier euren unmut freien lauf zu lassen und vorallem an uns wenigen übrigen ist schon ein bisschen arm. Dieses forum hier ist primär dafür da um leuten mit problemen zu helfen, nicht um eine revolution zu starten gegen die elite der politik und medien.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

  • Moderator
  • Beiträge: 1.130
  • Gegen die Wohnungssteuer
    • OB
Re: Rundfunkgebührenänderung 2013
#34: 03. Mai 2012, 20:28
Deswegen meine Herren, werden wir in diesem Land über den Tisch gezogen:

- weil wir alle zu träge sind, den Arsch hoch zu bekommen

- weil wir nicht bereit sind, für unsere Rechte ein wenig Stress in Kauf zu nehmen

- weil wir am Samstag lieber saufen gehen oder shoppen, als an einem Infostand zu stehen

- weil wir denken "is ja noch lang hin"

Ergänzung:

- weil es noch nicht an der richtigen Stelle so richtig wehtut

Ansonsten kann ich dem Ganzen nur beipflichten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.
(Kurt Cobain)

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
(Jean-Jacques Rousseau)

Zivi­ler Unge­hor­sam wird zur hei­li­gen Pflicht, wenn der Staat den Boden des Rechts ver­las­sen hat.
(Mahatma Gandhi)

Die größte Angst des Systems sind "wissende Menschen" ohne Angst.

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Re: Rundfunkgebührenänderung 2013
#35: 03. Mai 2012, 21:38
Nach meiner persönlichen Erfahrung war die Verteilung der 500 Flyer an zwei Unis recht ergiebig. Gefühlt 30 bis 35 % Unterschriften landeten recht schnell danach auf der Seite der Aktion  http://www.online-boykott.de/de/unterschriftenaktion. In der nächsten Zeit finden Flyer-verteilungen in einigen Städten Deutschlands statt.

Jetzt auf den letzten Metern aufzugeben, nein - nicht mit mir!
Gut gemeinte Ratschläge sowie Entrüstungen bringen uns nicht wirklich weiter.

Die Zahnärzte, Ärzte, Hotelbesitzer, Selbständige, Betriebe, und, und, und … sind schon seit geraumer Zeit auf die GEZ sauer. Die Besuche der Eintreiber sind nicht selten. Die Betriebsstätten bekommen jetzt, verstärkt durch die Fragebogen der GEZ, die Rundfunk-Unfreiheit zu spüren.  Dadurch spielten uns die GEZ und die ö.-r. Sender in die Hände.

Es wird noch schlagartig Bewegung aufkommen, wenn die ersten Berichte über die  Unterschriftenseite in der Presse landen - und das wird noch kommen!

Nutzt bitte die SMS Vorlage und die Flyer um die Unterschriftenaktion weiterhin bekannt zu machen. Text auf das Smartphone/Handy, z.B. über das E-Mail Account kopieren oder abtippen und an Freunde und Bekannte senden.

Jetzt auf den letzten Metern aufzugeben, kommt gar nicht in Frage.

"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." [Vaclav Havel]

Packt doch mit an! 1700 Unterschriften haben wir heute erreicht, und das ist erst der Anfang!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 03. Mai 2012, 21:54 von Viktor7«

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Rundfunkgebührenänderung 2013
#36: 03. Mai 2012, 22:40
Ich möchte dazu noch auf folgenden Beitrag von mir verweisen: http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3296.msg21425/topicseen.html#msg21425

Hat jemand eine Meinung, eine Anregung oder eine Idee dazu?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben