Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Alle EU-Staaten zahlen für Klima-Milliarden  (Gelesen 4067 mal)

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Alle EU-Staaten zahlen für Klima-Milliarden
Autor: 13. Dezember 2009, 13:55
Quelle: Schwäbische Zeitung

Brüssel (dpa) - Alle 27 EU-Staaten beteiligen sich an Finanzhilfen für raschen Klimaschutz in Entwicklungsländern. Europa werde bis 2012 insgesamt 7,2 Milliarden Euro zur Verfügung stellen, sagte der EU- Ratspräsident und schwedische Regierungschef Fredrik Reinfeldt nach Ende des EU-Gipfels in Brüssel. Deutschland schultert 1,26 Milliarden Euro. Weltweit müssten laut Reinfeldt 21 Milliarden Euro für die Anschubfinanzierung zusammenkommen, auch um ein klares Signal an den Weltklimagipfel in Kopenhagen zu senden.



Und wir geben dieses Geld fürs Fernsehgucken jährlich aus. Leute, ich verkneife mir jeden weiteren Kommentar!

Grüße

René


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

t
  • Beiträge: 148
Danke GEZ, du olle Klimaschutzbremse!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G
  • Beiträge: 915
mit dem Klimaschutz kann jeder bei sich selbst zuerst anfangen indem er sein Verhalten überprüft und neu ausrichtet. Aber es ist viel einfacher immer erst mal auf andere zu zeigen und zu verlangen, daß die was tun - oder unterlassen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Philosophische oder Kommunikative Probleme kann nur verstehen oder auflösen, wer begreift, welche Fehlanwendung von Sprache sie erzeugten."

(Ludwig Wittgenstein)

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
@GEZ noch?

Das steht nicht unter Frage. Jeder halbwegs denkender Mensch weißt das. Es geht um die Dimensionen: Die ganze EU wird bis 2012 Finanzhilfen für die Entwicklungsländer in eine Höhe von 7,2 Milliarden EUR zur Verfügung stellen. Wir Deutschen leisten uns diesen Betrag JÄHRLICH fürs Glotzegucken der ÖR.

Daher folgender Vorschlag:

Weg mit den ÖR und wir Deutschen retten jedes Jahr das Weltklima!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

t
  • Beiträge: 148
Sehe ich genauso @ René

Bei mir ist außerdem so ziemlich alles auf Umweltschutz bzw. die Einsparung von wichtigen Ressourcen optimiert. Sicherlich geht es immer noch besser, aber ich arbeite daran stetig.

Energiesparlampen statt herkömlichen Glühbirnen, Mülltrennung ist sowieso Standard, vieles wird beim Recyclinghof entsorgt, Strom beziehe ich von einem Anbieter, der zumindest eigenen Angaben nach keine Kernenergie bezieht und nur 25 % des Stroms aus fossilen Quellen stammen, abschaltbare Steckleisten verhindern den stromfressenden Standby-Modus diverser Geräte, geheizt wird auch verantwortungsvoll und lieber mal wärmer angezogen, statt zu heizen, der Wasserverbrauch wurde vor einiger Zeit auch durch entsprechende "Wasseraufsprudler" verringert/optimiert und Auto habe ich nicht, fahre statt dessen viel mit dem Rad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das sind nur einige Beispiele. Ich habe sogar meine Essgewohnheiten vor wenigen Jahren umgestellt. Einmal der Gesundheit zuliebe – und nein, ich bin nicht übergewichtig, ganz im Gegenteil – und einmal wegen der Umwelt, aber jedem das Seine. Fleischkonsum soll ja auch viel zur CO²-Produktion beitragen. Ich esse zwar noch Fleisch, aber sehr wenig.

Wenn gewisse provisionsgeile Leute nun ihre schlabberigen Ärsche mit dem Auto durch die Wallachei tuckern, nur um anderen Leuten auf die Nerven zu gehen – was sich übrigens auch durchaus auf die Gesundheit von BEIDEN auswirken kann – und dann auch noch durch die ganzen Formlaitäten unnötig Papier verschwenden, dann finde ich das weitaus schlimmer.

Ganz davon abgesehen wären diese 7,2 Mrd. Euro viel besser in anderen Einrichtungen besser aufgehoben. Seien es nun Spenden für arme Länder, Tierschutzorganisationen oder andere wohltätige Zwecke oder Investitionen dort, wo es wirklich nötig ist – z.B. Schulen/Bildung. Die Spanne ist weit und jeder Gedanke, der mir dazu kommt, ist um ein vielfaches besser, als die derzeitige Geldverpulverung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 13. Dezember 2009, 20:22 von titus«

G
  • Beiträge: 915

Weg mit den ÖR und wir Deutschen retten jedes Jahr das Weltklima!

Muaharharhar! Toller Witz. Da überlasse ich die Rettung des Weltklimas lieber Leuten, die kein solch einfach gestricktes Weltbild haben.

Wenn man schon Geldverschwendung und Weltklima in Bezug zueinander setzen will, dann könnte man noch bei ganz anderen Themen fündig werden und noch mehr Geld aufbringen. Aber das würde bedeuten, daß einige von uns ein paar Beschwernisse auf sich, und sich von liebgewonnenen Bequemlichkeiten verabschieden müßten. Und das will aber doch keiner, nicht wahr? Viel einfacher ist es da, öffentlich rechtliches Fernsehen und Radio abzuschaffen. Gacker! Selten einen lustigeren Vorschlag gehört, ehrlich. Fragt sich nur, wer uns dann über die Erfolge oder Mißerfolge der Klimarettung informieren will. Die Privaten etwa? Irgendwo zwischen Werbung, Dummgequatsche und DSDS? Ach Verzeihung, ich vergaß, die guckt ja keiner hier, weil die ein noch beschisseneres Programm haben als die ÖRR.

Aber es stimmt natürlich - die ÖRR verplempern zu viel Geld und die GEZ gäbe es besser auch nicht. Dabei ist die Sache doch ganz einfach: man muß nur diese komischen Gestalten in der Politik loswerden, die ÖRR und GEZ nicht genau genug auf die Finger schauen (und hauen).

Wann sind die nächsten Wahlen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 13. Dezember 2009, 20:52 von GEZ noch?«
"Philosophische oder Kommunikative Probleme kann nur verstehen oder auflösen, wer begreift, welche Fehlanwendung von Sprache sie erzeugten."

(Ludwig Wittgenstein)

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
@GEZ noch?

Ich empfinde die Rettung unserer Mutter Erde als sinnvoller als Fernsehgucken. Ich möchte, dass meine Kinder und deren Kindeskinder in einer lebenswerten Welt leben.

Wenn man dann Geld für die ärmeren Länder hinblättern muss, um dieses Ziel zu erreichen, dann bin ich gerne bereit, auf Verzichtbares zu verzichten. Und die ÖR sind in diesem Zusammenhang verzichtbar.

Aber mir geht es um was anderes: Klar machen, was unseren Politikern wie viel Wert ist. 7,2 Milliarden jedes Jahr für Glotzegucken ist OK. 7,2 Milliarden in drei Jahren in der gesamten EU (27 Staaten) zusammenkratzen, um die Entwicklungsländer zu unterstützten, die Welt zu retten, ist ein Meilenstein.

Aber vielleicht brauchen wir die ÖR in den nächsten Jahren, um die Leute in Köln zu warnen, wenn das Meer wieder mal die Deiche nördlich von Köln an der deutschen Nordküste übersteigt...

Übrigens, die Entwicklungsländer verpesten das Weltklima nicht, aber wir brauchen sie, um unseren Lebensstandard abzusichern und bequem in der warmen Bude pünktlich um 20 Uhr die Tagesschau zu sehen. So erfahren wir auch von hungernden Kindern in Afrika...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

D
  • Beiträge: 382
Ich empfinde die Rettung unserer Mutter Erde als sinnvoller als Fernsehgucken. Ich möchte, dass meine Kinder und deren Kindeskinder in einer lebenswerten Welt leben.

Dazu ist es bereits zu Spät!

Es gibt Prozesse die kann man nicht umkehren.

Deali  :-\


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
mein Nick ist Deali - und ich zahl eh nie

D
  • Beiträge: 382
Fragt sich nur, wer uns dann über die Erfolge oder Mißerfolge der Klimarettung informieren will. Die Privaten etwa? Irgendwo zwischen Werbung, Dummgequatsche und DSDS? Ach Verzeihung, ich vergaß, die guckt ja keiner hier, weil die ein noch beschisseneres Programm haben als die ÖRR.

Die würden das sicher besser hinbekommen als z.B. das ZDF die Feiern zu 20 Jahre Mauerfall mit Harribär.

Zitat
Aber es stimmt natürlich - die ÖRR verplempern zu viel Geld und die GEZ gäbe es besser auch nicht.

Das ist korrekt, gut das Du das kapierst. 3,5+ Milliarden für Verwaltung sind nicht schlecht. Und wenn es mal echt nicht weg will dann wird es einfach an der Börse verzockt (siehe MDR).
Und in den Geschäftsberichten der Sender geht natürlich alles sauber auf!

Zum Beispiel NDR; Gebühreneinnamen ca. 910 Millionen Euro, Überschuss ca 33 Millionen Euro.

Und wenn man sich die vielen Tochtergesellschaften dieser Krake ansieht dann fragt man sich "Was hat das mit Grundversorgung zu tun".

Aber die Schafe merken das ja nicht, sie sind Wiederkäuer. Ihnen kommt es nur darauf an saftiges Grünzeug zu sich zu nehmen. Dafür lassen sie sich dann das Fell über die Ohren ziehen!

Deali  8)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 13. Dezember 2009, 23:19 von Deali«
mein Nick ist Deali - und ich zahl eh nie

G
  • Beiträge: 915
@GEZ noch?

Ich empfinde die Rettung unserer Mutter Erde als sinnvoller als Fernsehgucken. Ich möchte, dass meine Kinder und deren Kindeskinder in einer lebenswerten Welt leben.

das ist ein absolut zu respektierendes Ziel und ich bin da ganz deiner Meinung

Wenn man dann Geld für die ärmeren Länder hinblättern muss, um dieses Ziel zu erreichen, dann bin ich gerne bereit, auf Verzichtbares zu verzichten. Und die ÖR sind in diesem Zusammenhang verzichtbar.

das ist deine Meinung, aber nicht unbedingt die Meinung vieler Anderer. Du kannst sagen, daß sie für dich verzichtbar sind. Aber Andere werden sagen, daß sie das für sie nicht sind.

Aber mir geht es um was anderes: Klar machen, was unseren Politikern wie viel Wert ist. 7,2 Milliarden jedes Jahr für Glotzegucken ist OK. 7,2 Milliarden in drei Jahren in der gesamten EU (27 Staaten) zusammenkratzen, um die Entwicklungsländer zu unterstützten, die Welt zu retten, ist ein Meilenstein.


ich denke dagegen, daß man das Problem mal wieder von der falschen Seite aus angeht. Die meisten Entwicklungsländer sind an der Zerstörung von Klima und Umwelt kaum beteiligt. Die großen Industriestaaten sind die wahren Schuldigen und Hauptschädiger. Man lenkt hier wieder von der eigenen verantwortung ab, tut so, als sei man ein großartiger Helfer und Retter, wenn man den Armen was gibt, blendet dabei aber völlig aus, daß man selbst bei sich anfangen muß. Eins steht fest: wir tun zu wenig um unsere Lebensgrundlagen zu erhalten. Wir leben über unsere Verhältnisse. Wir zerstören mehr als die Natur wieder regenerieren kann. Viele Verbesserungen könnte man aber erreichen indem man es einfach unterläßt, in Saus und Braus zu leben. Aber hier will ja keiner auf Bequemlichkeit verzichten.


Aber vielleicht brauchen wir die ÖR in den nächsten Jahren, um die Leute in Köln zu warnen, wenn das Meer wieder mal die Deiche nördlich von Köln an der deutschen Nordküste übersteigt...

Übrigens, die Entwicklungsländer verpesten das Weltklima nicht, aber wir brauchen sie, um unseren Lebensstandard abzusichern und bequem in der warmen Bude pünktlich um 20 Uhr die Tagesschau zu sehen. So erfahren wir auch von hungernden Kindern in Afrika...
es steht völlig außer Frage, daß die ÖR noch sparen könnten. Außer Frage steht auch, daß man den ÖR und vor allem auch der GEZ mehr auf die Finger schauen und hauen muß. Andererseits kann die Lösung nicht sein, immer nur nach Abschaffung zu krakeelen. Wer das fordert soll endlich ein tragfähiges und auch die Wünsche Anderer berücksichtigendes Konzept vorlegen.

Man kann die ÖR sicher zu Recht für vieles kritisieren und auch auf das Programmangebot schimpfen. Aber wenn ich die Wahl hätte zwischen Privaten und ÖR, weiß ich, was ich wählen würde. Jedenfalls können die Privaten mit ihrem an Schund und Dummheit nicht zu überbietenden Programm von mir aus wieder verschwinden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Philosophische oder Kommunikative Probleme kann nur verstehen oder auflösen, wer begreift, welche Fehlanwendung von Sprache sie erzeugten."

(Ludwig Wittgenstein)

 
Nach oben