gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Runde Tische und Aktionen (nach Bundesländern sortiert) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => RT Berlin => Thema gestartet von: Mandy am 14. Januar 2014, 15:18
-
Runder Tisch - Berlin
verantwortliche/s Forum-Mitglied/er bzw. Ansprechpartner: MMichael (https://gez-boykott.de/Forum/index.php?action=pm;sa=send;u=13533) / OliverM (https://gez-boykott.de/Forum/index.php?action=pm;sa=send;u=7961) (PM senden)
Weitere Termine auch anderer Runder Tische bundesweit siehe Forum-Kalender (https://gez-boykott.de/Forum/index.php?action=calendar) oder unter
Runde Tische und Aktionen (nach Bundesländern sortiert)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/board,50.0.html
regulärer Turnus:
Mittwoch, alle drei Wochen
reguläre Uhrzeit:
17-18 Uhr Klagetreffen
18-20 Uhr offener runder Tisch
Achtung: ggf. geänderte Zeiten immer hier im gez-boykott-Forum-Kalender prüfen!
regulärer Treff:
Familienzentrum Schillerkiez geä.:
Nachbarschaftshaus „Vielfalt“
Karlsgartenstr. 6
12049 Berlin - Hasenheide
Google-Maps:
...
Stand 12/2020. Änderungen vorbehalten.
Bitte immer die aktuellen Ankündigungen im Auge behalten.
Aktuelle Termine siehe "Verlinkte Ereignisse" am Anfang des Threads vor dem Einstiegsbeitrag
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,7939.0.html
3-Wochen-Turnus wird ab 22.07.2020 wieder aufgenommen
17:30 - 20 Uhr
Mi 22.07.2020, 17.30 - 20 Uhr
Mi 12.08.2020, 17.30 - 20 Uhr
Mi 02.09.2020, 17.30 - 20 Uhr
Mi 23.09.2020, 17.30 - 20 Uhr
Mi 14.10.2020, 17.30 - 20 Uhr
Mi 04.11.2020, 17.30 - 20 Uhr (fällt aus wg. Corona-Auflagen)
Mi 25.11.2020, 17.30 - 20 Uhr (fällt aus wg. Corona-Auflagen)
Mi 16.12.2020, 17.30 - 20 Uhr (Jahresendfeier) (fällt aus wg. Corona-Auflagen)
Achtung: ggf. geänderte Zeiten immer hier im gez-boykott-Forum-Kalender prüfen!
Edit "Bürger":
Thread befindet sich in Bearbeitung/ Bereinigung.
Bitte etwas Geduld. Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.
-
Wann findet der nächste statt?
salü, lilygreen
-
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
-
Gibt es schon einen neuen Termin für einen Runden Tisch in Berlin?
-
Hallo,
ich hätte Interesse an einem Runden Tisch im September. Im Kalender ist allerdings noch kein Termin am 19.09.14 eingetragen. Ist ein Runder Tisch geplant?
MFG :)
-
Hallo Zusammen ! :)
Ich möchte auch unbedingt dabei sein. Wäre mein erster Runder Tisch. Bin aber auch nicht bei FB. Ich kenne daher die Abläufe nicht.
Daher hoffe ich, das dass plötzliche erscheinen in besagter Kneipe gestattet ist und ich weder Zwangsangemeldet sein muss, noch einen Widerspruchsbescheid erhalten haben muss, um dieses runde Medium zu nutzen. ^^
Grüße
-
Einfach kommen, derartige Zwänge existieren nicht, der runde Tisch ist schließlich nicht öffentlich-rechtlich
-
Mindestverzehrpflicht: 17,98 Euro :P Ich kenne eine Person A, die am 10.10. mal vorbei schauen wird.
-
Danke!
Versuche zu kommen :)
-
gerne werde ich kommen ;D
-
Ich komme auch.
-
Hallo zusammen!
Hätte Interesse am Runden Tisch in Berlin - gibt es im Januar einen Termin? Oder wenn nicht, wann dann wieder und wo?
Würde mich über Antwort/Info freuen.
Mit solidarischen Grüßen
Stefan
-
Am Donnertag gibt es ein kleines Vortreffen beim OV Treptow-Köpenick der PARTEI in der Hoffnung die Arbeitsgruppe GEZ dafür zu motivieren
-
Ich nehme am Freitag teil und hoffe auf viele Berliner!!!
-
hallo liebe Mitstreiter!!!!
ich würde sehr gerne am runden Tisch teilnehmen!!!!
meint ihr, ihr seid um 20:30h noch da? ich arbeite bis ca 20uhr und würde dann kommen….
lieben Gruß!
-
Das passt, bin dabei. Werd versuchen noch ein paar Leute zu mobilisieren :)
Ist schon abzusehen wieviel Leute kommen?
Grüße...
-
hallo habe den tisch nicht mitgekriegt wäre aber an dem nächsten datum interessiert.
-
Wann gibt es den nächsten Runden Tisch in Berlin?
-
Bin dabei!
Verfolge noch die "Vogel-Strauß"-Strategie, möchte aber gerne in die Offensive gehen... da ich zuviel bezahlte Steuern wiederhaben will!
Schönen Gruß
-
Also ich war ja da, aber ich konnte dort in der ganzen Gegend trotz "Rundumfahrten" nirgends nicht parken und verkehrstechnisch war das für mich als Ortsunkundige auch so ein "Erlebnis" mit den "Zweitereiheparkern" in viel zu engen "Gassen", ständig einen hinten dran und mit Gegenverkehr und echt dunkel und so... Also das muss ich echt nicht haben und habe dann den "Rückwärtsgang" eingelegt und bin froh, dass ich heil davon gekommen bin, wenn ich ehrlich sein soll...! Also dort werde ich bestimmt auch keinen neuen Anlauf nehmen, schade eigentlich, aber solch einen Verkehrsstress hatte ich echt lange nicht mehr...! Was bin ich froh, dass ich dort nicht leben muss, da lobe ich mir "meinen" Nordosten...! ;)
-
Ich möchte meine Teilnahme zu diesem Termin anmelden - oder kann man einfach kommen?
Mit besten Grüßen
gunbru
-
Verteiler für Visitenkarten "Volksentscheid gegen Rundfunk(zwangs)beiträge" gesucht!
PM gerne an mich für die mögliche Vorbestellung und Abholung bei jedem Runden Tisch in Berlin möglich!
1. Info-Aktionen mit Visitenkarten unter
Neue Bewegung gegen den Rundfunkbeitragszwang - rundfunk-frei.de
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,29909.msg192296.html#msg192296
Updates zu den Visitenkarten-etc. ab dem 25.4.2019 unter:
Grundausstattung Widerstandskeimzelle - Info-Material
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,30529.msg188200.html#msg188200
Weitere Infos zur Aktion siehe unter
Info-Aktion/Verteilen V-Karten Volksentsch./rundfunk-frei Berlin Sa 27.4.19
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,30840.0.html
MfG. RUN
-
Hallo,
ich schaffe es beruflich bedingt leider nicht zu erscheinen, ansonsten hätte ich dort u. a. auf die folgende mündliche Verhandlung vor dem VG Berlin am nächsten Tag hingewiesen:
VERHANDLUNG VG Berlin, Do 06.06.2019, 09:30 Uhr
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31133.0
Vielleicht kann jemand der Anwesenden des Runden Tisches diesen Termin ja kurz bekannt geben, so dass Interessierte davon erfahren und ggf. vorbei schauen können.
Besten Dank!
-
Hallo Berliner/in
Wìr suchen Unterstützung bei der Verteilung von Info-Material über den Briefkasten.
Wer Zeit, Lust und Laune hat, kann bei uns kostenlos Aktiv werden.
Flyer, Visitenkarten und Aufkleber von rundfunk-frei.de werden ab 18:00 Uhr zur offenen Runde gestellt.
MfG. RUN
-
Guten Tag zusammen. Ich bin etwas verstimmt. Ich fahre mit dem Roller extra durch Kälte, mache Überstunden, weil es bescheuert wäre nach Hause zu fahren um sich dann zu treffen. Schaue nach Arbeit nochmal auf den Kalender. - steht ja ganz oben - auf den Kalender achten. Aber der Organisator hängt lieber einen Zettel an die Tür, dass es ausfällt - und somit bin ich auch noch eine Stunde durch den Abendverkehr gefahren, einfach nur weil jemand zwar in der Lage war einen Zettel an die Tür zu hängen, vor 100 Jahren total legitim, oder in Buxtehude in einem Funkloch, aber nicht in Berlin. Es geht hier bei der Rundfunkgebühr auch Um Respekt, um Achtsamkeit und Empathie. Um Rücksichtsnahme. 2 Minuten vielleicht 5 um das im Kalender zu ändern. Und wie viele sind heute hin und wurden dann von dem Zettel überrascht.- Sowas kann in einem Dorf machen wenn man 10 Minuten zum Bürgerhaus läuft. 3 Stunden von meiner Tagesfreizeit, morgens in ekliger Kälte weil jemand einfach nicht dran gedacht hat hier das einzutragen.
Edit "Bürger":
So was sollte in der Tat nicht passieren. Klärung erfolgte intern und im gegenseitigen Einvernehmen.
Ein bedauerlicher Ausnahmefall aufgrund mehrerer widriger Umstände, der sich aber nicht wiederholen soll und daher hier zur Erinnerung vorerst stehenbleibt.
Danke für allerseitiges Verständnis und die Berücksichtigung.
-
Ja, ab Mittwoch, dem 08.01.2020, beginnt wieder unser
dreiwöchentliches Treffen am
"Offenen Runden Tisch Rundfunkreform"
Ab 17 bis 20 Uhr treffen wir uns im
Nachbarschaftshaus „Vielfalt“ im
Schillerkiez Neukölln:
Nachbarschaftshaus „Vielfalt“
Karlsgartenstr. 6
12049 Berlin
-
Hallo Berliner/in
Wìr suchen Unterstützung bei der Verteilung von Info-Material für www.rundfunk-frei.de
( Volksentscheid )
-> nur über den Briefkasten!
Wer Zeit, Lust und Laune hat, kann bei uns kostenlos im Team aktiv werden.
Infos am 11.03.2020 ab 18:00 Uhr zur offenen Runde.
[...]
regulärer Turnus:
Mittwoch, alle drei Wochen
reguläre Uhrzeit:
17-18 Uhr Klagetreffen
18-20 Uhr offener runder Tisch
Achtung: ggf. geänderte Zeiten immer hier im gez-boykott-Forum-Kalender prüfen!
regulärer Treff:
Familienzentrum Schillerkiez geä.:
Nachbarschaftshaus „Vielfalt“
Karlsgartenstr. 6
12049 Berlin - Hasenheide
[...]
[...]
RUN2WIN
-
Liebe Berliner,
aufgrund der aktuellen Situation finden bis auf Weiteres keine Treffen in Berlin mehr statt. Sobald sich die Situation entspannt hat, geht es natuerlich im gewohnten Dreiwochenrythmus weiter.
Viele Gruesse - bleibt gesund!
-
Hallo!
Jetzt sind die Regeln ja nicht mehr so streng, gibt es den runden Tisch jetzt wieder? Ich würde gerne mal teilnehmen!
Liebe Grüße
-
Hallo,
sieht so aus als wären wir ab dem 22.7. wieder am Werk, ab 17:30 - wie gehabt im Nachbarschaftshaus Vielfalt, Karlsgartenstr. 6.
Bis dann!
-
Liebe Rundfunkreformler,
aus naheliegenden Gruenden finden bis auf Weiteres keine offenen runden Tische in Berlin mehr statt.
Fuehlt Euch aber dennoch ermutigt weiter Druck zu machen:
Stellt Euch quer
Streut Sand ins Getriebe
Nervt mit Anfragen und Beschwerden
Schreibt die Landespolitik an
Klebt Sticker und verteilt Flyer...
- und drueckt die Daumen dass wir bald wieder im 'Normalmodus' arbeiten koennen
-
Querverweis aus aktuellem Anlass:
Ausnahmezustand/Epidemie: Runde Tische > Ankündigungen verfolgen: ausgesetzt
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,33499.msg208677.html#msg208677
Aufgrund der ab dem 02.11.2020 neu geltenden "Corona-Schutz-Verordnungen" der Länder stehen die Runden Tische in der bislang üblichen persönlichen Form vorerst erneut in Frage bzw. wären nur entsprechend der Auflagen durchzuführen [...]
-
Offener Runder Tisch - FÄLLT AUS!
Bis auf Weiteres!
-
zur Info: Ich / wir werden zukünftig keinen Berliner Runden Tisch mehr organisieren.
Die Reservierungen der Räumlichkeiten sind storniert. - Diesseitig erfolgt keine weitere Organisation mehr.
Macht's gut!
Peace & Love!
MMichael
-
Aloha.
Gibt es den stammi Berlin noch oder gänzlich aufgelöst?
Wenn ja, habt ihr auch eine tgr gruppe?
-
nein.
und.nein.
Peace!
-
Oki.
Schade.
Dennoch interesse daran am 21.5. das Projekt Leuchtturm ard in berlin bekannt zu machen? ;-)
Haben da den kontakt zu jimmy aus ecke starnberg.
Er hat aber auch den kontakt zu olaf k.
Edit "Bürger": Siehe nunmehr unter
Vorstellung Initiative "Leuchtturm ARD ORF SRG"
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36061.0