gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Musterschreiben => Thema gestartet von: Bürger am 18. Mai 2013, 04:00
-
nachfolgend die
Kontakte/ Adressen der zuständigen 9(!) Landesrundfunkanstalten (alphabetisch nach Bundesländern)
Jeglicher Schriftwechsel - insbesondere bzgl. Widerspruch gegen den Beitragsbescheid sollte meines Erachtens nach
direkt mit der jeweils zuständigen Landesrundfunkanstalt geführt werden.
(d.h. ohne Umweg über den sog. "Beitragsservice")
***HINWEIS:
Unten abgebildete Kontakte entsprechen nicht zwingend dem aktuellen Stand.
Der aktuelle Stand sollte geprüft werden u.a. unter
Kontaktadressen
Service für Zuschauer, Hörer und Onlinenutzer*
http://www.ard.de/home/die-ard/presse-kontakt/kontaktadressen/Kontaktadressen/337342/index.html
ARD – Links und Adressen
https://www.daserste.de/specials/service/ard-links-adressen-100.html
Dort findet sich eine komplette alphabetische Auflistung der Rundfunkanstalten.
*Wie/ wo ein "Service" auch für NICHT-Nutzer erreichbar ist, bleibt offen... ;)
Eine offensichtlich aktuell gehaltene Liste der Intendant/innen findet sich bei wikipedia unter
Vorlage:Navigationsleiste ARD-Intendanten (wikipedia)
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Navigationsleiste_ARD-Intendanten
Katja Wildermuth (BR)
Peter Limbourg (DW)
Florian Hager (hr)
Ralf Ludwig (MDR)
Joachim Knuth (NDR)
Yvette Gerner (Radio Bremen)
Ulrike Demmer (RBB)
Martin Grasmück (SR)
Kai Gniffke (SWR)
Tom Buhrow (WDR)
Alternativ auch - samt Benennung der "gesetzlichen Vertreter" (Intendant/innen)
Impressum von ARD.de, ARD Mediathek und ARD Audiothek
https://www.ard.de/die-ard/wie-sie-uns-erreichen/impressum-ard-de-100
Übersicht
http://de.wikipedia.org/wiki/Landesrundfunkanstalt
- LANDESRUNDFUNKANSTALTEN -
"Landesrundfunkanstalten heißen die neun Rundfunkveranstalter des öffentlichen Rechts, die für ein oder für mehrere deutsche Länder Hörfunk und Fernsehen veranstalten: BR, HR, MDR, NDR, Radio Bremen, RBB, SR, SWR und WDR.
Von den Landesrundfunkanstalten sind diejenigen öffentlich-rechtlichen Rundfunkveranstalter zu unterscheiden, die für ganz Deutschland Programme veranstalten: das ZDF, die Deutsche Welle und das Deutschlandradio.
Die neun Landesrundfunkanstalten und die Anstalt des Bundesrechts Deutsche Welle haben sich in der ARD zusammengeschlossen."
[Ohne Gewähr auf Vollständigkeit/ Richtigkeit/ Aktualität...]
Stand 20.01.2013***
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
1) Baden-Württemberg/ Rheinland-Pfalz
Südwestrundfunk
- Anstalt des öffentlichen Rechts -
Neckarstraße 230
70190 Stuttgart
T (0711) 929-0
F (0711) 929-11300
info@swr.de
www.swr.de
Kontakt/ Impressum:
http://www.swr.de/impressum/-/id=384/1qdfrd3/index.html
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
2) Bayern
Bayerischer Rundfunk
- Anstalt des öffentlichen Rechts -
Rundfunkplatz 1
80335 München
T (089) 59 00-01
info@br.de
www.br.de
Kontakt/ Impressum:
http://www.br.de/unternehmen/service/impressum/index.html
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
3) Berlin/ Brandenburg
Rundfunk Berlin-Brandenburg rbb
Standort Berlin
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
T (030) 97993-0
Standort Babelsberg
Marlene Dietrich-Allee 20
14482 Potsdam
T (0331) 97993-0
www.rbb-online.de
Kontakt/ Impressum:
http://www.rbb-online.de/impressum/index.html
[Anmerkung: Welche genau die zentrale Postanschrift ist, ist nicht erkenntlich.]
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
4) Bremen
Radio Bremen
- Anstalt des Öffentlichen Rechts -
Diepenau 10
28195 Bremen
T (0421) 246-0
F (0421) 246-41200
www.radiobremen.de
Kontakt/ Impressum:
http://www.radiobremen.de/unternehmen/kontakt/impressum100.html
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
5) Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern
Norddeutscher Rundfunk
Rothenbaumchaussee 132 - 134
20149 Hamburg
T (040) 4156-0
F (040) 447602
info@ndr.de
www.ndr.de
Kontakt/ Impressum:
http://www.ndr.de/unternehmen/impressum/index.html
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
6) Hessen
Hessischer Rundfunk
- Anstalt des öffentlichen Rechts -
Bertramstraße 8
D-60320 Frankfurt
T (069) 155-1
www.hr-online.de
Kontakt/ Impressum:
http://www.hr-online.de/website/derhr/home/index.jsp?rubrik=1847
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
7) Nordrhein-Westfalen
Westdeutscher Rundfunk Köln
- Anstalt des öffentlichen Rechts -
50600 Köln
Besucheradresse:
Appellhofplatz 1
50667 Köln
T (0221) 220-0
F (0221) 220-4800
redaktion@wdr.de
www.wdr.de
Kontakt/ Impressum:
http://www1.wdr.de/themen/global/impressum/impressum116.html
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
8) Saarland
Saarländischer Rundfunk
- Anstalt des öffentlichen Rechts -
Funkhaus Halberg
66100 Saarbrücken
Besucheradresse:
Franz-Mai-Straße
66121 Saarbrücken
T (0681) 602-0
F (0681) 602-3874
info@sr-online.de
www.sr-online.de
Kontakt/ Impressum:
http://www.sr.de/sr/home/der_sr/unternehmen/impressum/index.html
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
9) Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Mitteldeutscher Rundfunk
- Anstalt des Öffentlichen Rechts -
04360 Leipzig
Besucheradresse
Kantstr. 71 - 73
04275 Leipzig
T 0341-3000
zuschauerservice@mdr.de
Kontakt/ Impressum
http://www.mdr.de/impressum/index.html
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Gesammelte Link-Auswahl zu diesem Themenkreis:
Achtung! WIDERSPRUCHSBESCHEID zurückgewiesen wegen unzulässiger Form? FAX?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=11366.0
Briefe und Faxe online versenden?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=25648.0
haufe > Fristwahrung mit gefaxtem Schriftsatz - Chancen und Risiken (2011)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=23627.0
Porto sparen durch elektronischen Rechtsverkehr (EGVP)?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31871.0
"Beitragsservice"-"Pressemeldung" 02/2022: "Service-Faxnummer entfällt" (?!) (11/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36705.0
Kontakte/ Adressen des "Beitragsservice" (alphabetisch n. Landesrundfunkanstalt)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=7830.0
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,7830.msg225988.html#msg225988
Kontakte/ Adressen der Landesrundfunkanstalten (alphabetisch nach Bundesländern)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=5622.0
-
In Ergänzung zu obigen Kontakten hier noch
Kontakte/ Adressen des "Beitragsservice" (alphabetisch n. Landesrundfunkanstalt)
http://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=7830.0
-
Alternativ:
Impressum von ARD.de, ARD Mediathek und ARD Audiothek
https://www.ard.de/die-ard/wie-sie-uns-erreichen/impressum-ard-de-100
-
Folgende Kontakte sollten noch ergänzt werden:
ARD (als "Zusammenschluss der Landesrundfunkanstalten")
ZDF
Deutschlandradio
-
...behelfsweise für Aktualisierung bei Gelegenheit:
Wichtig! Aktualisierung der maßgeblichen "Chef"-Adressen
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,37189.msg222261.html#msg222261
hier finden sich Name des Intendaten sowie Anschrift, FAXnummer, usw.
BR https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/index.html
hr https://www.hr.de/services/impressum-hrde,impressum-104.html
MDR https://www.mdr.de/impressum/index.html
NDR https://www.ndr.de/Impressum,impressum8.html
RB https://dein.radiobremen.de/info/impressum/impressum-106.html
rbb https://www.rbb-online.de/impressum/
SR https://www.sr.de/sr/home/der_sr/unternehmen/impressum/index.html
SWR https://www.swr.de/impressum/index.html
WDR https://www1.wdr.de/impressum/index.html
***
BR https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/index.html
Bayerischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Rundfunkplatz 1
80335 München
Telefon: 089 / 59 00-01
Telefax: 089 / 59 00-18 59 00
Gesetzliche Vertreterin:
Intendantin Dr. Katja Wildermuth
***
hr https://www.hr.de/services/impressum-hrde,impressum-104.html
Hessischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 155 1
E-Mail: hzs@hr.de
Gesetzlicher Vertreter:
Florian Hager (Intendant)
***
MDR https://www.mdr.de/impressum/index.html
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Anstalt des Öffentlichen Rechts
Kantstr. 71 - 73
04275 Leipzig
Postanschrift: 04360 Leipzig
Telefon: 0341-3000
Gesetzliche Vertreterin:
Prof. Dr. Karola Wille (Intendantin)
***
NDR https://www.ndr.de/Impressum,impressum8.html
Norddeutscher Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
Tel. +49 (040) 41 56 0
Fax +49 (040) 44 76 02
E-Mail: info@ndr.de
Vertretungsberechtigter sowie Verantwortlicher:
Intendant: Joachim Knuth
***
RB https://dein.radiobremen.de/info/impressum/impressum-106.html
Radio Bremen
Anstalt des öffentlichen Rechts
Diepenau 10
28195 Bremen
Telefon: 0421 246-0 (Zentrale)
Fax: 0421 246-41200
E-Mail: impressum@radiobremen.de
Gesetzliche Vertreterin: Intendantin Dr. Yvette Gerner
***
rbb https://www.rbb-online.de/impressum/
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Anstalt des öffentlichen Rechts
Standort Berlin
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Tel. 030 / 97 99 3 - 0
Standort Babelsberg
Marlene-Dietrich-Allee 20
14482 Potsdam
Tel. 0331 / 97 99 3 - 0
Vertretungsberechtigte und Verantwortliche:
Intendantin Dr. Katrin Vernau
***
SR https://www.sr.de/sr/home/der_sr/unternehmen/impressum/index.html
Saarländischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Funkhaus Halberg
66100 Saarbrücken
Telefon: 0681 / 6 02 - 0
Gesetzlicher Vertreter: Intendant Martin Grasmück
***
SWR https://www.swr.de/impressum/index.html
Anstalt des öffentlichen Rechts
Neckarstraße 230
70190 Stuttgart
Telefon: 0711 929 0
Fax: 0711 929 11300
E-Mail: info@SWR.de
Vertretungsberechtigter und Gesamtverantwortlicher:
Prof. Dr. Kai Gniffke (Intendant)
***
WDR https://www1.wdr.de/impressum/index.html
Westdeutscher Rundfunk Köln
Anstalt des öffentlichen Rechts
Appellhofplatz 1
50667 Köln
Postanschrift: 50600 Köln
Tel.: 0221/220 - 0
Fax: 0221/220 - 4800
Vertretungsberechtigter sowie Verantwortlicher:
Intendant: Tom Buhrow
Edit "Bürger": Danke > sollte bei Gelegenheit eingepflegt werden im dazu bereits bestehenden Thread unter
Kontakte/ Adressen der Landesrundfunkanstalten (alphabetisch nach Bundesländern)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=5622.0
-
Beim Absenden meines aktuellen Widerspruchs musste ich auch erst einmal recherchieren, wie man meinem Heimatsender RBB ein Fax zukommen lassen kann. Das ist die einzige rechtssichere Methode der Zustellung. Andernfalls hätte ich das Porto für ein Einschreiben EINWURF zu zahlen.
Beim letzten Widerspruch im Jahr 2020 konnte ich mich noch meiner kostenlosen De-Mail-Adresse bei der Telekom bedienen und habe ihn per De-Mail geschickt. Dieses Pferd ist jetzt auch tot - oder für viel Geld kann man bei 1&1 noch eine De-Mail-Adresse bekommen.
Im RBB-Text konnte ich noch aktive Faxnummern ausfindig machen:
rbb Text, S. 466, Unternehmen
https://rbbtext.mobi/466
rbb-Standort Berlin
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Tel: 030 97993-0
Fax: 030 97993-19
rbb-Standort Potsdam
Marlene-Dietrich-Allee 20
14482 Potsdam
Tel: 0331 97993-0
Fax: 0331 97993-19
rbb-Studio Cottbus
Berliner Straße 155
03046 Cottbus
Tel: 0355 1439001
Fax: 0355 1439009
rbb-Studio Frankfurt (Oder)
Logenstraße 8
15230 Frankfurt (Oder)
Tel: 0335 571439401
Fax: 0335 571439409
rbb-Regionalbüro Prenzlau
Marktberg 13
17291 Prenzlau
Tel: 03984 58800
Fax: 03984 588029999
rbb-Regionalbüro Perleberg
Berliner Straße 1
19348 Perleberg
Tel: 03876 791639800
Fax: 03876 791639809
Ich habe das Berliner Fax verwendet. An einem anderen Standort würde das natürlich auch gut ankommen. ;D Die Mitarbeiter freuen sich dann wahrscheinlich. 8)
-
Querverweise zur Kenntnis und Berücksichtigung...
"Beitragsservice"-"Pressemeldung" 02/2022: "Service-Faxnummer entfällt" (?!) (11/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36705.0
sowie ergänzend (und tlw. relativierend, weil FAX-Nummern zwar nicht mehr angegeben werden, aber jedenfalls aktuell noch funktionieren)
Kontakte/ Adressen des "Beitragsservice" (alphabetisch n. Landesrundfunkanstalt)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,7830.msg225988.html#msg225988
[...]
Mittlerweile scheinen tatsächlich die
- Festsetzungsbescheide und
- Widerspruchsbescheide
ohne Angabe einer Fax-Nummer zu sein und neben der
Post-Anschrift lediglich auf den "Online-Service" zu verweisen.
(Siehe auch Abbilder im Anhang.)
[...]
Hinweis: Ungeachtet dessen sind die bisher bekannten FAX-Nummern nach aller bisherigen Kenntnis noch nicht "deaktiviert". [...]
Bitte auch die Ergänzungen im Einstiegsbeitrag beachten:
Gesammelte Link-Auswahl zu diesem Themenkreis:
Achtung! WIDERSPRUCHSBESCHEID zurückgewiesen wegen unzulässiger Form? FAX?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=11366.0
Briefe und Faxe online versenden?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=25648.0
haufe > Fristwahrung mit gefaxtem Schriftsatz - Chancen und Risiken (2011)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=23627.0
Porto sparen durch elektronischen Rechtsverkehr (EGVP)?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31871.0
"Beitragsservice"-"Pressemeldung" 02/2022: "Service-Faxnummer entfällt" (?!) (11/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36705.0
Kontakte/ Adressen des "Beitragsservice" (alphabetisch n. Landesrundfunkanstalt)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=7830.0
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,7830.msg225988.html#msg225988
Kontakte/ Adressen der Landesrundfunkanstalten (alphabetisch nach Bundesländern)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=5622.0