gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Oktober 2022 => Thema gestartet von: DumbTV am 25. Oktober 2022, 21:27
-
welt.de, 25.10.2022
NDR-Recherche
Senderchefs der Öffentlich-Rechtlichen stehen teils großzügige Ruhegelder zu
8000 Euro monatlich – nach nur einem Arbeitstag: Üppige Ruhegeld-Regelungen sollen für Sendechefs bei öffentlich-rechtlichen Sendern keine Seltenheit sein. Dem Programmdirektor beim RBB stünde eine sechsstellige Summe im Jahr zu. Das ergeben Recherchen des NDR.
Mit sechsstelligen Summen pro Jahr sichern laut NDR einige öffentlich-rechtliche Sender ihre Intendanten und Direktoren für den Fall ab, dass deren Verträge vor Eintritt ins Rentenalter nicht verlängert werden. [...]
Für den Programmdirektor des RBB, der eine Basisvergütung von 215.000 Euro erhalte, gebe es nach nur einem Arbeitstag 8000 Euro Ruhegeld monatlich, [...] Der 53-Jährige derzeitige RBB-Programmdirektor hätte demnach, auch wenn der Vertrag nicht verlängert wird, lebenslang Anspruch auf ein jährliches sechsstelliges Ruhegeld.
Den NDR-Recherchen zufolge sichert der MDR seine Führungskräfte ähnlich großzügig ab. Der Sender habe mehr als 15 Millionen Euro für die Versorgung seiner Führungsspitze zurückgestellt. [...]
Beim ZDF gibt es laut NDR ebenfalls großzügige Regelungen für das Führungspersonal. Der Intendant und alle fünf Direktoren würden ein lebenslanges Ruhegeld erhalten, [...]
https://www.welt.de/kultur/medien/article241785289/NDR-Recherche-Senderchefs-stehen-grosszuegige-Ruhegelder-zu.html
Edit "Bürger": Der - wieder einmal presseähnliche bzw. pressegleiche - Artikel, auf welchen sich obiger WELT-Artikel bezieht, findet sich unter
tagesschau.de, 25.10.2022
ARD und ZDF
Großzügiges Ruhegeld für Senderchefs
Vielen Führungskräften von ARD und ZDF stehen noch sechsstellige Ruhegelder zu. Sie kosten die Sender Millionen. Manche haben sie darum bereits abgeschafft, aber längst nicht alle, wie eine NDR-Recherche ergab.
Von Christine Adelhardt und Marcus Engert, NDR
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/oeffentlich-rechtliche-ruhegelder-101.html
[...]
Üppige Regelung auch beim Mitteldeutscher Rundfunk
[...]
Hessischer Rundfunk
[...]
Großzügige Regelungen beim ZDF
[...]
Norddeutscher Rundfunk
[...]
Radio Bremen
[...]
SWR, BR, WDR: Abschied von großzügigen Regelungen
[...]
Kein Ruhegeld dieser Art beim SR und beim Deutschlandradio
[...]
Das "NDR-Rechercheteam" ist eine redaktionsübergreifende investigative Einheit von freien und festen Mitarbeitern aus den Redaktionen ZAPP, STRG_F***, Panorama und dem Ressort Investigation des NDR.
[...]
***"STRG_F" gehört zum ausufernden Internet-Jugendangebot "funk" - siehe u.a. unter
[Übersicht] Infos/ Berichte zum ö.r. Internet-Jugendangebot "funk"
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36631.0
Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.
Siehe dazu u.a. auch:
RBB-Beschäftigte fordern Geschäftsleitung zum Verzicht auf Ruhegeld auf (11/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic?36690.0
Verträge mit Ex-Intendantin Schlesinger laut interner Prüfung unwirksam (10/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36616.0
Wo die Ex-Intendanten besser als Angela Merkel versorgt werden (10/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36566.0
RBB-Justiziarin hat 106.000 Euro Rente jährlich sicher... (10/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36590.0
Gehalt bei der ARD: Was Direktoren und Direktorinnen verdienen (08/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36221.0
Brisantes Bonussystem: RBB zahlte Ex-Intendantin Schlesinger ... (08/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36211.0
Liebesbezieh. an RBB-Spitze, Geld fürs Nichtstun: Brandstäter in Bredouille (08/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36231.0
ARD: Durchschnittliche Monatsvergütung von 9.400 € höher als bei DAX-Konzernen (01/2019)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=29740.0
Einige ausgewählte andere Fälle siehe u.a. unter
„Geld fürs Rumsitzen“: Der RBB zahlt fast eine halbe Million Euro an Kameraleute (08/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36237.0
Liebesbezieh. an RBB-Spitze, Geld fürs Nichtstun: Brandstäter in Bredouille (08/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36231.0
Neue Intendantin gesteht: Luxus-Verträge für RBB-Chefs gelten noch immer (09/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36507.0
Senderchefs der Öff.-Rechtlichen stehen teils großzügige Ruhegelder zu (10/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36637.0
100.000 Euro Gehalt, kaum Arbeit: WDR-Urgestein verklagt den Sender (10/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36650.0
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,36650.msg219788.html#msg219788
Goldener Handschlag für Ex-Chefredakteur des rbb - Rechnungshof prüft (11/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36727.0
Programmdirektor bietet Rückzug an – wenn der Sender ihm rund 1 Mio € zahlt (11/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36722.0
So schön ist Ruhegeld/ Vorruhestand/ Geld fürs Nichtstun - weitere RBB-Fälle (12/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36759.0
Mit aktuellen Zwischenergebnissen u.a. unter
Kündig. v. RBB-Verw.-dir. Brandstäter rechtens - kein Anspruch auf Ruhegeld (01/2023)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37462.0
Sittenwidriges, „wucherähnliches Rechtsgeschäft“: Ex-RBB-Direktorin muss... (09/2023)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37481.0
Wesentlicher Auslöser all dieser Meldungen - siehe u.a. (incl. dortiger weiterführender Links)
Spesen f. Dinnerabende u. dubiose Beraterverträge - ARD-Chefin in Bedrängnis (07/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36120.0
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,36120.msg217964.html#msg217964
...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0
Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516
-
Ich frage mich, ob diese "Ruhegelder" zusätzlich zur normalen Betriebsrente gezahlt werden (die das Gehalt quasi im Ruhestand fortsetzen und on top zur gesetzlichen Rente sind)...
Das ist jedenfalls wahrscheinlich, denn das sind wohl zwei völlig verschiedene Systeme: Das Ruhegeld zahlt der Arbeitgeber, die Betriebsrente eine Pensionskasse, für die man kleine Zusatzbeiträge entrichten muss...
-
Ich frage mich, ob diese "Ruhegelder" zusätzlich zur normalen Betriebsrente gezahlt werden
Und ich frage mich, aus welchen Mitteln die geleistet werden.
-
Ruhegeld=Ruhegehalt würde ich sagen. Das wäre dann unter "normalem Gehalt" verbucht und somit noch nichtmal als Pension ersichtlich. Damit sind die Bilder von "Summe Pensionen>Summe Gehälter" nochmal um ein erschreckendes Detail reicher...
-
Also "Ruhe" könnte auch soetwas wie "Schweigen" assoziieren.
Insofern ist das "Ruhegeld"/ "Ruhegehalt" mglw. nicht weit entfernt vom "Schweigegeld"/ "Schweigegehalt"... ::)
-
...nun ja, ob man hier aufgrund der NDR-internen Recherchen wirklich davon sprechen kann, dass "an dieser Stelle der Rundfunkbeitrag gut angelegt" seii? ???
Weshalb "Rundfunkbeitrag" zahlen oder "anlegen" für die interne Recherche von Problemen, die es ohne "Rundfunkbeitrag" gar nicht gäbe?!? ???
FAZ, 26.10.2022
Finanzpfründe bei ARD und ZDF
Ruhegeld? Das ist Spitze!
Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk bekommen Spitzenfunktionäre „Ruhegeld“, wenn ihr Vertrag vor der Rente endet. Arbeiten müssen sie dafür nicht. Wer denkt sich so etwas aus?
Ein Kommentar von Michael Hanfeld
Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk gibt es nichts, was es nicht gibt. Es gibt nicht nur Spitzengehälter, die alle anderen im öffentlichen Dienst in den Schatten stellen. Es gibt auch, sozusagen zur Überbrückung zwischen Spitzengehalt und Spitzenrente, das sogenannte Ruhegeld. Das wird in dem Fall ausgezahlt, in dem ein Spitzenvertrag vor dem Erreichen des Spitzenrentenalters endet.
[...]
Spitze oder irre ist aber auch, woher wir das alles wissen: Von einem Rechercheteam des Norddeutschen Rundfunks, das die hier genannten Ruhegelder im öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf Heller und Pfennig nachverfolgt hat, was jeder unter der Adresse tagesschau.de nachlesen kann. An dieser Stelle, dürfen wir sagen, ist der Rundfunkbeitrag, den wir alle entrichten müssen, gut angelegt.
[...]
Im Einstiegsbeitrag wurde der - wieder einmal presseähnliche bzw. pressegleiche - Ausgangs-Artikel von tagesschau.de ergänzt:
tagesschau.de, 25.10.2022
ARD und ZDF
Großzügiges Ruhegeld für Senderchefs
Vielen Führungskräften von ARD und ZDF stehen noch sechsstellige Ruhegelder zu. Sie kosten die Sender Millionen. Manche haben sie darum bereits abgeschafft, aber längst nicht alle, wie eine NDR-Recherche ergab.
Von Christine Adelhardt und Marcus Engert, NDR
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/oeffentlich-rechtliche-ruhegelder-101.html
-
Diese Begriffsverwirrung hat wohl System. Oder aber es gibt mehrere Komponenten, aus denen sich Zahlungen nach Einstellung der "Arbeit" für die Rundfunkanstalt zusammensetzen. Somit hat man unterschiedliche Buchhaltungsposten.
Einmal während der aktiven Arbeitszeiträume eine Einzahlung in die Rentenkasse analog jeden Arbeitnehmers, gleichzeitig Einzahlung in die Pensionskasse.
Zusätzlich scheinbar aus dem laufenden Budget eine Zusatzzahlung für die Rentner.
-
Quelle des FAZ-Artikels: 2022-10-26 20:59 https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/wofuer-zahlen-ard-und-zdf-das-ruhegeld-18416109.html
Der Feuilleton-Medien-Chefredakteur Michael Hanfeld kommt Monat für Monat heraus aus der früheren Reserve und immer mehr in Rage. Hier mal aus dem Text:
=== Finanzpfründe bei ARD und ZDF : Ruhegeld? Das ist Spitze!
=== Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk bekommen Spitzenfunktionäre „Ruhegeld“, wenn ihr Vertrag vor der Rente endet. Arbeiten müssen sie dafür nicht. Wer denkt sich so etwas aus?
=== Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk gibt es nichts, was es nicht gibt. Es gibt nicht nur Spitzengehälter, die alle anderen im öffentlichen Dienst in den Schatten stellen. Es gibt auch, sozusagen zur Überbrückung zwischen Spitzengehalt und Spitzenrente, das sogenannte Ruhegeld. Das wird in dem Fall ausgezahlt, in dem ein Spitzenvertrag vor dem Erreichen des Spitzenrentenalters endet.
=== Das ist Spitze! Aber eigentlich doch: Das ist irre!
=== Wer weiß, was da noch alles herauskommt. Was die Senderspitzen doch für Nehmerqualitäten haben! Vielleicht ein Ruhegeld auch noch im Jenseits, fürs öffentlich-rechtliche Ruhen in Frieden auf Wolke 7? Wir schließen da mal lieber nichts aus.
-
Querverweis aus aktuellem Anlass... ;)
RBB-Beschäftigte fordern Geschäftsleitung zum Verzicht auf Ruhegeld auf (11/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36690.0
Verträge mit Ex-Intendantin Schlesinger laut interner Prüfung unwirksam (10/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36616.0
-
Wie ich der Printausgabe des Berliner Tagesspiegel entnehmen konnte, handelt es sich beim Ruhegeld um eine Gehaltsfortzahlung, die vom Ausscheiden aus dem aktiven Arbeitsleben (des Senders) bis zum gesetzlichen Renteneintritt bezahlt wird, scheinbar völlig unabhängig davon ob z.B. der Intendantenvertrag fristgerecht ausläuft (der ist ja immer auf einige Jahre begrenzt und wird dann ggf. verlängert), oder ob jemand vorfristig gefeuert wird. Der RBB zahlt z.B. an dieverse Empfänger ein Ruhegeld von an die 8.000 Euro pro Nase und Monat. Das natürlich aus dem laufenden Etat. Dies ist auch der Grund dafür, daß man die gesamte Führungsetage eben nicht rausgeschmissen hat, es kostet so oder so Geld, da läßt man die Leute lieber für arbeiten...
-
Querverweis aus aktuellem Anlass... ::)
Goldener Handschlag für Ex-Chefredakteur des rbb - Rechnungshof prüft (11/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36727.0
Programmdirektor bietet Rückzug an – wenn der Sender ihm rund 1 Mio € zahlt (11/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36722.0
-
Querverweise aus aktuellem Anlass... ;)
Kündig. v. RBB-Verw.-dir. Brandstäter rechtens - kein Anspruch auf Ruhegeld (01/2023)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37462.0
Sittenwidriges, „wucherähnliches Rechtsgeschäft“: Ex-RBB-Direktorin muss... (09/2023)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37481.0
-
Querverweis aus aktuellem Anlass... ???
Ex-Betriebsdirektor C. Augenstein kassiert - RBB muss „Ruhegeld“ zahlen (01/2024)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37643.0
-
Querverweis aus aktuellem Anlass...
Wie RBB-Direktoren nach ihrer Amtszeit weiter kassierten (Binder/ Nothelle) (02/2024)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37780.0
-
Querverweis aus aktuellem Anlass...
MDR zahlt Ex-Direktor 219.000 Euro für fast nichts (10/2024)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=38202.0
...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0
Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516