gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Oktober 2014 => Thema gestartet von: Uwe am 14. Oktober 2014, 09:07

Titel: DIE WELT: "Den Haag kürzt TV-Gelder - Regierung will Budget halbieren"
Beitrag von: Uwe am 14. Oktober 2014, 09:07
(http://img.welt.de/img/config_master_header/orig119665048/2750009143/dw-logo.jpg)

DIE WELT:
"Den Haag kürzt TV-Gelder - Regierung will Budget halbieren"


(http://www.worldforum.nl/uploads/sfSympalBossMediaPlugin/image/ea1e36f367743e9a8fbafc7a40d8758759dd73dd.jpg)

Die niederländische Regierung will die Hälfte des Budgets für die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten streichen. Die Fernsehprogramme sollen sich ab 2016 vor allem um Information, Bildung und Kultur kümmern, sagte der Staatssekretär für Medien, Sander Dekker, gestern.

mehr auf:

http://www.welt.de/print/welt_kompakt/kultur/article133241972/Den-Haag-kuerzt-TV-Gelder.html
Titel: Re: DIE WELT: "Den Haag kürzt TV-Gelder - Regierung will Budget halbieren"
Beitrag von: Rochus am 14. Oktober 2014, 14:02
Tu felix neerlandia!

Da werden ja mal Politiker richtig wach. Nur bei uns wird fröhlich weitergeschnarcht.

Die Höhe der "Gebühr" in den NL wird ja wohl bleiben, aber man kann es schon mal als Anfang sehen. Blöd nur, dass dadurch ein solcher überflüssiger Apparat nicht kleiner wird.

Sinnvoll wäre es gewesen, das Budget zu kürzen und den dann überflüssig gewordenen Wurmfortsatz allmählich abzubauen.
Titel: Re: DIE WELT: "Den Haag kürzt TV-Gelder - Regierung will Budget halbieren"
Beitrag von: Bürger am 14. Oktober 2014, 17:34
Wow, den Niederländern "reichten" bisher schon 670 Millionen Euro für ör-TV/Radio...
...und das wird jetzt noch mal halbiert.

Zum Vergleich:
Deutschland 8 Milliarden(!!!)...
...und die nächsten Erhöhungen werden schon ungeniert beansprucht.
Titel: Re: DIE WELT: "Den Haag kürzt TV-Gelder - Regierung will Budget halbieren"
Beitrag von: H2O am 14. Oktober 2014, 21:52
Top Fund, Uwe.

... sagte der Staatssekretär, der Mitglied der regierenden Volkspartei für Freiheit und Demokratie ist. Damit werde ein Monopol gebrochen. Die Pläne sollen spätestens ab 2016 gelten. Eine Mehrheit im Parlament gilt als wahrscheinlich.

und

"Sendungen, die nur Unterhaltung bieten, können gut von Privatsendern produziert werden." So sollten beispielsweise Formate wie "Bauer sucht Frau", das in den Niederlanden im öffentlich-rechtlichen Fernsehen läuft, künftig von Privatsendern ausgestrahlt werden.

--> So einfach und ohne Klageflut geht das also bei unseren lieben Nachbarn ..
Titel: Re: DIE WELT: "Den Haag kürzt TV-Gelder - Regierung will Budget halbieren"
Beitrag von: Rochus am 15. Oktober 2014, 11:11
Die waren immer schon ein wenig weiter als wir.

Blöd nur, wenn die Polkappen schmelzen. Dann sind die alle hier und mitten drin in der Falle von ARDZDFDRadio-Beitragsservice.
Titel: Re: DIE WELT: "Den Haag kürzt TV-Gelder - Regierung will Budget halbieren"
Beitrag von: zAZDerBeSchaffer am 16. Oktober 2014, 11:03
Unsere Nachbarn werden wohl dank hervorragender Kenntnisse im Hochwasserschutz wohl noch im trockenen sitzen wenn in Berlin der Fernsehturm bereits zur Hälfte unter Wasser steht :D
Titel: Re: DIE WELT: "Den Haag kürzt TV-Gelder - Regierung will Budget halbieren"
Beitrag von: Miklap am 16. Oktober 2014, 13:56
...670 Millionen bei den Holländern?! Welche Gebühr wird dafür verlangt?
Deutschland 8 MILLIARDEN mit einem Beitrag von 18 Euros!

Würden wir nur 3 Euro zahlen müssen und Geringverdiener anständiger behandelt werden,
würden bestimmt nicht so Viele klagen!
Und diese Vielen sind noch zu wenig!
NEIN, hier stimmt wirklich was nicht!!!
Titel: Re: DIE WELT: "Den Haag kürzt TV-Gelder - Regierung will Budget halbieren"
Beitrag von: Konspirativ am 16. Oktober 2014, 14:07
...670 Millionen bei den Holländern?! Welche Gebühr wird dafür verlangt?
Deutschland 8 MILLIARDEN mit einem Beitrag von 18 Euros!

Würden wir nur 3 Euro zahlen müssen und Geringverdiener anständiger behandelt werden,
würden bestimmt nicht so Viele klagen!
Und diese Vielen sind noch zu wenig!
NEIN, hier stimmt wirklich was nicht!!!

Keine Ahnung wie hoch der Beitrag in Holland ist, aber die unterschiedliche Höhe der Einnahmen ist ja wohl logisch. ;)

Einwohnerzahl Niederlande: etwas über 16,5 Millionen!
Einwohnerzahl Deutschland: Ende 2013 knapp 80,8 Millionen!

Titel: Re: DIE WELT: "Den Haag kürzt TV-Gelder - Regierung will Budget halbieren"
Beitrag von: 20MillionenEuroTäglich am 16. Oktober 2014, 14:41

"Keine Ahnung wie hoch der Beitrag in Holland ist, aber die unterschiedliche Höhe der Einnahmen ist ja wohl logisch. ;) "

In Holland wurde der Beitrag abgeschafft, wird über Steuern mitfinanziert (da kann dann nicht so einfach aus den Vollen geschöpft werden, deswegen nur ein Bruchteil der in "Deutschland" verbratenen Unsummen von über 20 Millionen Euro am Tag, plus Werbeeinnahmen)

Es ist alles immer wieder zum Kopfschütteln, aber die diesbzgl. abgewiesenen Klagen (samt Begründungen) öffnen einem die Augen über unser Ferkelland
Titel: Re: DIE WELT: "Den Haag kürzt TV-Gelder - Regierung will Budget halbieren"
Beitrag von: MichaelEngel am 16. Oktober 2014, 14:43
Keine Ahnung wie hoch der Beitrag in Holland ist, aber die unterschiedliche Höhe der Einnahmen ist ja wohl logisch. ;)

So weit ich weiß: 0 EUR. Er wurde abgeschafft. Rundfunk wird mit Haushaltsmitteln finanziert.
Titel: Re: DIE WELT: "Den Haag kürzt TV-Gelder - Regierung will Budget halbieren"
Beitrag von: Bürger am 16. Oktober 2014, 14:50
...670 Millionen bei den Holländern?! Welche Gebühr wird dafür verlangt?
Deutschland 8 MILLIARDEN mit einem Beitrag von 18 Euros!
Keine Ahnung wie hoch der Beitrag in Holland ist, aber die unterschiedliche Höhe der Einnahmen ist ja wohl logisch. ;)
Einwohnerzahl Niederlande: etwas über 16,5 Millionen!
Einwohnerzahl Deutschland: Ende 2013 knapp 80,8 Millionen!

Das ergäbe aber direkt umgerechnet immer noch einen nicht mal halb so hohen Betrag pro Kopf,
denn nach Deiner Logik müsste die Vergleichsrechnung grob so aussehen:
80 Mio Einwohner = 8,0 Milliarden Euro ör-Rundfunk-Budget
16 Mio Einwohner = 1,6 Milliarden Euro ör-Rundfunk-Budget
Davon 670 Millionen entsprechen sogar nur ca. 40% des Vergleichsbudgets
...und ds soll jetzt noch mal halbiert werden - und entspräche dann nur noch 20% ;)
In "Rundfunkbeitragseinheiten" ausgedrückt: 3,60€/mtl statt 18€/mtl

Wobei diese Rechnung aber ohnehin ziemlich hinkt, denn ein Rundfunk wird ja nicht zwangsläufig teurer, nur weil mehr Menschen ihn "nutzen" ;)
Das ist ja genau der Unterschied z.B. zum Internet.
Ob nun nicht mal 20 oder knapp 80 Millionen Bürger "bedient" werden, ändert nicht viel an den "Sendekapazitäten", was eine Kostensteigerung rechtfertigen würde.
Der Sender sendet - ob nun nur 100 zuschauen - oder 1.000 ;)

Also, braucht man eigentlich nicht weiter drüber nachzudenken.
Titel: Re: DIE WELT: "Den Haag kürzt TV-Gelder - Regierung will Budget halbieren"
Beitrag von: Konspirativ am 16. Oktober 2014, 14:55
Zitat
In Holland wurde der Beitrag abgeschafft, wird über Steuern mitfinanziert (da kann dann nicht so einfach aus den Vollen geschöpft werden, deswegen nur ein Bruchteil der in "Deutschland" verbratenen Unsummen von über 20 Millionen Euro am Tag, plus Werbeeinnahmen)

Es ist alles immer wieder zum Kopfschütteln, aber die diesbzgl. abgewiesenen Klagen (samt Begründungen) öffnen einem die Augen über unser Ferkelland

Genau das wäre der geeignete Weg das deutsche Volk wachzurütteln. Das Volk weis doch gar nicht, welche Summe da im Spiel sind und wie die Gelder z.T. zweckentfremdet werden. Heutzutage kannst du nur über das GELD Unmutsstimmung in der Bevölkerung erzeugen, wenn genaue Recherchen belegen können, für was die 20 Millionen täglich bzw. 7,6 Milliarden jährlich verwendet werden.

Hier wird im großen Stil abgezockt und keine geeignete Gegenleistung erbracht!

Das begreift sogar der Bürger mit IQ unter 100. Wobei zum Klagen ein IQ über 100 schon sinnvoller wäre! ;)  >:D
Titel: Re: DIE WELT: "Den Haag kürzt TV-Gelder - Regierung will Budget halbieren"
Beitrag von: Miklap am 16. Oktober 2014, 15:02
...letztendlich kommt es nicht auf die Einwohnerzahl an.
Es kommt darauf an wieviel Einnahmen man braucht um einen vernünftigen Rundfunk zu finanzieren und gegebene Vorgaben zu erfüllen!
Sicher.. je weniger Einwohner um so höher wird wohl die (Zwangs-) Finanzierung ausfallen.. aber bei 80 Millionen Einwohner sollten unsere Funker einmal darüber nachdenken das es auch anders geht und uns nicht für dumm verkaufen!

Bei lediglichen 17 Millionen Niederläönder wird es wohl sogar mehr sein als 18,- Euro ?!
(Egal aus Steuern oder Taschenklau..)
Die halten dann die Füße wohl still, weil sie zufrieden sind? Ich denke nicht nur...
..sie halten sie wohl still, weil 670 Millionen schon eher nachvollziehbar sind als 8 Millarden..
(da kommt sie wieder: die Frage des Gleichheitsgebot in der EU...)
Titel: Re: DIE WELT: "Den Haag kürzt TV-Gelder - Regierung will Budget halbieren"
Beitrag von: Miklap am 16. Oktober 2014, 15:07
Zitat
Wobei zum Klagen ein IQ über 100 schon sinnvoller wäre! ;)  >:D
...aber bei einem IQ unter Hundert ist man doch angstloser!  :-X
Titel: Re: DIE WELT: "Den Haag kürzt TV-Gelder - Regierung will Budget halbieren"
Beitrag von: Konspirativ am 16. Oktober 2014, 15:13
Zitat
...letztendlich kommt es nicht auf die Einwohnerzahl an.
Es kommt darauf an wieviel Einnahmen man braucht um einen vernünftigen Rundfunk zu finanzieren und gegebene Vorgaben zu erfüllen!
Sicher.. je weniger Einwohner um so höher wird wohl die (Zwangs-) Finanzierung ausfallen.. aber bei 80 Millionen Einwohner sollten unsere Funker einmal darüber nachdenken das es auch anders geht und uns nicht für dumm verkaufen!

Einige dieser Abzocker sind ja auch der Meinung, daß Fernsehen und Rundfunk, besonders in den ÖR Programmen, Bildung sei. Wenn man nun die Pisa Studie heranzieht, müßte eigentlich sogar dem Dümmsten auffallen, daß die Gelder in die falsche Institution fließen.

Stattdessen läßt sich das Volk weiterhin verarschen und freut sich z.T. noch über eine zynistische Beitragssenkung von 0,48 Cent. Wie dumm muß eigentlich ein Volk sein?

Kennt jemand zufällig den Durchschnitts IQ der deutschen Bevölkerung?  |- >:D

Aha, wie passend. Die Deutschen und die Holländer.  >:D

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/britische-studie-deutsche-sollen-intelligenteste-europaeer-sein-a-408084.html

Ein Brite behauptete das laut seiner Studie 2006. Mein Eindruck ist, daß 2014 eine neue Studie ganz anders ausfallen würde. ;)

Hier die Gegenstudie 2014 von Focus Online. :D

http://www.focus.de/wissen/mensch/tid-5435/intelligenz_aid_52367.html

Zitat
Der Intelligenzquotient der Deutschen ist auf Talfahrt. „Noch vor 20 Jahren waren die Deutschen klüger als heute“, sagt Siegfried Lehrl, Präsident der internationalen Gesellschaft für Gehirntraining (GfG). Und nicht nur die Deutschen werden dümmer, berichtet der Forscher. Der traurige Befund gilt für die Bewohner aller Industrieländer. Bis in die 90er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts war ein stetiger Anstieg der Intelligenz Normalität, der Durchschnitts-IQ nahm alle zehn Jahre um drei bis acht Punkte zu – gemessen in Intelligenztests, die es seit etwa 1920 gibt. Dieser Anstieg der Hirn-Fitness wurde „Flynn-Effekt“ getauft – nach seinem Entdecker, dem Neuseeländer James R. Flynn.

Die Deutschen zum Beispiel verbesserten sich von 1954 bis 1981 um 17 IQ-Punkte – das entspricht dem Unterschied zwischen einem Studenten und einem Normalbürger. Mit dem Anstieg des IQ war auch wirtschaftlicher Aufstieg verbunden. Doch etwa in den 1990er-Jahren kam die Wende. In mehreren westlichen Staaten sackte der IQ nach unten. Unter anderem die Pisa-Studie belegte den Intelligenzrutsch.
Titel: Re: DIE WELT: "Den Haag kürzt TV-Gelder - Regierung will Budget halbieren"
Beitrag von: Miklap am 16. Oktober 2014, 15:19

Deutschland:
durchschnittlicher IQ: 107
http://www.rp-online.de/panorama/wissen/europas-iq-liga-bid-1.2596259 (http://www.rp-online.de/panorama/wissen/europas-iq-liga-bid-1.2596259)
.. aber wir kommen etwas vom Thema ab  :angel:
Titel: Re: DIE WELT: "Den Haag kürzt TV-Gelder - Regierung will Budget halbieren"
Beitrag von: Konspirativ am 16. Oktober 2014, 15:36
Deutschland:
durchschnittlicher IQ: 107
http://www.rp-online.de/panorama/wissen/europas-iq-liga-bid-1.2596259 (http://www.rp-online.de/panorama/wissen/europas-iq-liga-bid-1.2596259)
.. aber wir kommen etwas vom Thema ab  :angel:

Das glaube ich nicht. Das Thema wäre auch im Hinblick einer Klage mehr als aktuell. Nicht erst mit Beginn des 21. Jahrhundert ist bekannt, daß Fernsehen allgemein "dumm" macht und den Bildungsauftrag in keinster Weise zufriedenstellend erfüllt. Lies mal sämtliche Studien darüber. U.a. wird ja im Bericht des Focus berichtet, daß ein leichter IQ Anstieg unter Jugendlichen erkennbar ist.

Tatsache ist auch, daß Jugendliche Rundfunk und Fernsehen nicht in dem Maße nutzen als Ältere. Welche Altersgruppe schaut denn die ÖRF oder hört ÖRR?

Alles über 50 oder?

Wenn man nun die Kürzung von Fernsehgeldern in den Zusammenhang mit schwindenden Nutzern in Verbindung bringen kann, dann wäre das sehr wohl ein wichtiger Grund in einer Klage. ;)

0,48 Cent ist doch ne Lachplatte hoch 10!

Da ja allgemein die Wenigsten Links anklicken und Berichte lesen, aber sich nur von Schlagzeilen/Überschriften leiten lassen, hier nochmals der niederländische "Bildungsauftrag"!

Zitat
Die niederländische Regierung will die Hälfte des Budgets für die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten streichen. Die Fernsehprogramme sollen sich ab 2016 vor allem um Information, Bildung und Kultur kümmern, sagte der Staatssekretär für Medien, Sander Dekker, gestern. Die andere Hälfte des Budgets werde an TV-Produzenten vergeben, die sich mit Projekten bewerben könnten. Im vergangenen Jahr hatten die öffentlich-rechtlichen Sender insgesamt 670 Millionen Euro für Radio- und Fernsehprogramme zur Verfügung.

Dekker will den öffentlich-rechtlichen Rundfunk mit den vorgeschlagenen Maßnahmen konkurrenzfähiger und kreativer machen. Junge Fernsehmacher, aber auch kulturelle oder gesellschaftliche Einrichtungen bekämen künftig direkten Zugang zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk, sagte der Staatssekretär, der Mitglied der regierenden Volkspartei für Freiheit und Demokratie ist. Damit werde ein Monopol gebrochen. Die Pläne sollen spätestens ab 2016 gelten. Eine Mehrheit im Parlament gilt als wahrscheinlich.

Mit dem bleibenden Budget müssten die Sender Schwerpunkte setzen, sagte Dekker: "Sendungen, die nur Unterhaltung bieten, können gut von Privatsendern produziert werden." So sollten beispielsweise Formate wie "Bauer sucht Frau", das in den Niederlanden im öffentlich-rechtlichen Fernsehen läuft, künftig von Privatsendern ausgestrahlt werden.
Titel: Re: DIE WELT: "Den Haag kürzt TV-Gelder - Regierung will Budget halbieren"
Beitrag von: Carina am 16. Oktober 2014, 19:29
Der Punkt ist doch der, daß die Holländer uns vormachen wie günstig der ÖRR kann.
Selbst 670 Mio € /Jahr wird kurzerhand um 50% gekürzt. Hut ab!

Der Auftrag wird für eine westliche, demokratische Gesellschaft genügen.
Jedenfalls sehe ich Holland als eine Demokratie mit westl. Werten an, die nicht schlechter funktioniert als unsere!

Und das gesellschaftl. Leben leidet dort bestimmt nicht, weil der TV-Auftrag ein wirkliches Mindestangebot ist
und keine Überversorgung mit allen möglichen Sendungen.
Ein hervorragendes Beispiel um zu sehen, was für ein "Medienmonstrum" der ÖRR in Deutschland geworden ist.